Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf sind am letzten Spieltag der Bezirksoberliga haarscharf an einer Überraschung vorbeigeschrammt. Sie lieferten dem Tabellendritten in der vollen Halle dem klaren Favoriten SG Kaufbeuren/ Neugablonz einen harten Fight und unterlagen nach einer 14:12 Halbzeitführung am Ende nur knapp mit 27:29. Nach 50 Minuten war für die bereits als Absteiger feststehenden Gastgeber beim Stand von 24:21 sogar ein Sieg im Bereich der Möglichkeiten. Wie so oft in dieser Saison brachten unerklärliche Konzentrationsmängel beim Abschluss die Mannschaft aber um den verdienten Lohn. Vor dem Ostallgäuer Lokalderby wurden Hannes Sauter und Maximilan Nuscheler, die nun ihre aktive Spieler- Laufbahn beenden, von Abteilungsleiter Nik Stonawski und Karl- Heinz Ott für ihr langjähriges Engagement und ihre Treue zum Verein geehrt.
Die Gastgeber waren von der ersten Minute an sichtlich bemüht, sich mit einer guten Leistung aus der höchsten Liga des Alpenvorlands zu verabschieden. Dennoch konnten sie es nicht verhindern, dass das Kaufbeurer Team mit der klareren Spielanlage und der besseren Wurfausbeute mit 6:4 in Führung ging. In der Folgezeit kamen die Hausherren aber immer besser in die Partie und zogen sogar auf 12:8 davon.
In dieser Phase leistete sich der hochgelobte Gästeangriff ungewohnte technische Fehler und Fehlwürfe. Nach dem Wechsel (14:12) erwarteten die Zuschauer auf den vollbesetzten Rängen eine Reaktion und eine Großoffensive des Favoriten. Das Team schaffte zwar den Ausgleich zum 19:19, musste aber die kämpferisch starken Gastgeber bis zur 50. Minute auf 24:21 davonziehen lassen. Die taktische Umstellung von Trainer More auf eine doppelte offensive Manndeckung leitete den Umschwung ein. Plötzlich wirkte das Team der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf verunsichert, fabrizierte technische Fehler und schaffte es in der Abwehr nicht mehr, die gegnerischen Fernwürfe abzublocken. Spielentscheidend war aber schließlich, dass die Angreifer vier Riesenchancen völlig freistehend nicht in Treffer ummünzen konnten. Das abgezockte Gästeteam nützte diese Schwäche gnadenlos aus und sicherte sich mit einem starken Endspurt am Ende noch den Sieg. Viele Fans aus beiden Lagern waren sich einig, dass die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nie in Abstiegsnot gekommen wäre, wenn die Mannschaft, besonders in den Spielen gegen die Mitbewerber aus dem unteren Tabellendrittel, eine ähnlich starke Leistung wie bei diesem Saisonfinale gezeigt hätte.
In den nächsten Tagen werden die Verantwortlichen und Mannschaft die Eckpunkte für die nächste Saison festlegen, wo es ganz klar um ein einen Neuanfang in der Bezirksliga und sofortigen Weideraufstieg als Ziel für die nächste Saison geht.