Mit hervorragenden Leistungen sind die Leichtathleten und Leichtathletinnen des TSV Marktoberdorfs in Schwabmünchen und Regensburg in die Bahnsaison gestartet. Mehrere Qualifikationsleistungen für Deutsche und Bayerische Meisterschaften konnten erfüllt und viele neue Bestleistungen aufgestellt werden.
Der Wettkampf in Schwabmünchen startete mit den Staffeln. Leider konnte der TSV Marktoberdorf nur eine 4 x 100 m U18-Staffel der Mädchen stellen. Die Staffel mit Startläuferin Isabell Klevenow, die noch der U16 angehört, Paula Ampßler, Lena Rossmanith und Isabel Bormann lieferte trotz einsetzenden Regens und längerer Wartezeit aufgrund Problemen mit der Zeitmessung durch sehr gut gelungene Wechsel mit einer schönen Zeit von 51,18 sec ein tolles Rennen ab, ließ die anderen Staffeln deutlich hinter sich und erfüllte gleichzeitig die Qualifikationsnorm für Bayerische Meisterschaften.
Einen herausragenden Wettkampftag absolvierte im weiteren Verlauf die fast siebzehnjährige Isabel Bormann. Sie steigerte erst über 100 m ihre Bestzeit um zwei Hundertstel auf sehr gute 12,17 sec und gewann überlegen die U18 Wertung. Über 200 m pulverisierte sie ein paar Stunden später ihre Bestzeit von 25,19 sec auf die sensationelle Zeit von 24,84 sec. Mit dieser Zeit liegt sie derzeit in Deutschland ganz vorne. Außerdem erfüllte Isabel gleich die zwei ersehnten Qualifikationsnormen für Deutsche Meisterschaften und die Landeskadernorm. Schnell unterwegs waren auch die gleichaltrige Lena Rossmanith, die eigentlich auf der Mittelstrecke daheim ist, mit 13,45 sec über 100 m und mit erstmals gelaufenen 27,16 sec über 200 m, ebenso wie Paula Ampßler mit schönen 13,55 sec über 100 m. Paula steigerte sich in ihrem ersten U18-Jahr gleich um vier Zehntelsekunden. Ihr gutes Langsprint-Potential testete Paula auch in ihrem ersten 400 m-Rennen.
Bei den U18 Jungs war Amir Bilal Chaib Cuti (Jg. 2008) ebenfalls sehr schnell unterwegs. Er sprintete mit 11,84 sec über 100 m knapp über seiner Bestzeit, was Platz 1 bedeutete. Im 400 m-Lauf steigerte er seine bisherige Bestzeit um eine ganze Sekunde auf hervorragende 52,07 sec. Damit ist er in Bayern vorne mit dabei. Nach nur einem halben Jahr konsequenten Leichtathletiktraining überzeugte der 16jährige Bruno Baur in seinem ersten Wettkampf für den TSV mit einer schönen Sprintleistung von 12,83 sec und einem mutigen und technisch ansprechenden Lauf über die anspruchsvolle 110 m Hürdenstrecke.
Emma Stiller, noch fünfzehn Jahre alt, lief in ihrem ersten U18 Jahr das erste Mal über die 1500 m Strecke. Sie absolvierte ein mutiges Rennen, hielt mit den gleichaltrigen Konkurrentinnen mit und erlief sich mit 5:28 min eine schöne Zeit, was Platz 2 in der Wertung der U18 und die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften bedeutet. Die gleichaltrige Antonia Weinzierl erzielte zwei neue Bestleistungen im Speerwurf und mit der 3 kg Kugel. Gerade im Speerwurf fiel die Verbesserung mit knapp 4 m deutlich aus.
In der U16 überzeugte Isabell Klevenow (W15) mit einer schönen Sprintzeit knapp über 14 sec und einer Speerwurfweite knapp über 20 m, was jeweils Platz 6 bedeutete. Lara Möst und Ella Ewald, beide Jahrgang 2011 lieferten in ihrem ersten Wettkampf in der U16, über 100 m und 80 m Hürden schöne Leistungen ab und landeten im Mittelfeld.
Noch nicht ganz rund lief es zu Saisonbeginn in der U18 für Rania Chaib Cuti im Sprint und im Speerwurf und bei den Aktiven für Simon Bräuchle bei den Aktiven über 100 m und 200 m.
Am Wochenende vorher absolvierte die sechzehnjährige Lena Rossmanith zum Saisonstart in Regensburg bei der Telis-Challenge ihren ersten, ungewohnt langen 3.000 m Lauf. Sie debütierte sehr erfolgreich mit sehr guten 10:10,83 min, die derzeit Platz vier der Deutschen Bestenliste und die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften sowie die Landeskadernorm bedeutet.
Bildnachweis:
Die Athleten und Athletinnen des TSV Marktoberdorf starteten erfolgreich in die neue Bahnsaison. (Es fehlen Emma Stiller, Isabell Klevenow, Ella Ewald und Lara Möst.)