tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

TSV Turnerinnen und Turner stark beim Marktoberdorfer Turnpokal und Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen am 24.11.2024

Team TSV Marktoberdorf Zacherl Pokal 2024 webDas wäre so ganz im Sinne von Hans Zacherl, dem ehemaligen Sportreferent der Stadt und Förderer des Turnens in Marktoberdorf, gewesen: Standen doch die Turnerinnen und Turner des TSV Marktoberdorf beim Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen am Sonntag 24.11.24 gleich 14 x auf dem Podest und holten zudem den Gesamt-Mannschaftssieg und damit den Wanderpokal nach Marktoberdorf!
Über 100 junge Turnerinnen und Turner aus dem ganzen Allgäu traten beim 7. Zacherl-Turnpokal in der Dreifachsporthalle an.

Bei den Jungs dominierten die Marktoberdorfer Teilnehmer die Wertungen und waren mit 13 Turnern auch die zahlenstärkste Gruppe:
In der Altersklasse 2017 und jünger standen mit Hektor Ratke (1.), Eric Browarzyk (2.) und Vitus (Bruni) ausschließlich Marktoberdorfer Nachwuchsturner auf dem Podest. Aber auch in der Altersklasse der 8-9jährigen zeigte Fabian Eltrich seine Klasse und sicherte sich mit anspruchsvollen und sicher geturnten Übungen am Boden und Barren souverän den 1. Platz.
Sein Bruder Tobias Eltrich gewann sogar mit 9 Punkten Vorsprung seine Altersklasse 2011/12 vor dem ebenfalls toll turnenden Ruben Weis aus Marktoberdorf. Tobias turnte dabei am Sprung bereits einen Handstandüberschlag und glänzte am Boden mit durchweg erstklassiger Haltung und Ausführung.
In der Altersklasse 2013/14 turnten mit Josef Reiß (2. Platz) und Samuel Janßen (3. Platz) ebenfalls 2 Marktoberdorfer Podestplätze. Lukas Thoma kam hier auf den 6. Platz.
In der Altersklasse der großen Jungs der 16- und 17-jährigen traten 4 Marktoberdorfer zum Wettkampf an. Hier gewann ebenfalls mit großem Vorsprung Laurin Klee, der vor allem mit einer blitzsauber geturnten und nach dem Wertungssystem der P-Übungen schwierigsten Bodenübung den Sieg sicherte. Auf Platz 2 kam David Mohr vor Michael Krötz und Max Krimski.

Bei den weiblichen Turnerinnen trat Vanessa Kölbl als einzige Starterin bei der altersoffenen Jahrgangsgruppe an und zeigte mit durchweg guten Übungen ihre Klasse. Gleich zweimal turnten die Marktoberdorf Mädchen auf den 2. Platz: Lena Holzmann im Jahrgang 2013/14, die mit der zweithöchsten Wertung am Schwebebalken in ihrer Altersklasse glänzte und Isabella Schilling in der teilnehmerstarken Gruppe der 8- bis 9jährigen Mädchen mit 16 Starterinnen im Jahrgang 2011/12.

Featured

Wenn's in der Turnhalle wuselt ist KinderTurnTag beim TSV

KinderTurnTag 2024 Spinnennetz webWieder einmal bot unser Turnabteilung am Samstag 23.11. einen tollen KinderTurnTag und baute die Dreifachsporthalle mit abwechslungsreichen Bewegungslandschaften zu einer Mitmachsporthalle um.
"Toll, was der TSV für die Kinder aufgebaut hat", war der begeisterte Kommentar eines Vaters, der seine 10jährige Tochter zum KinderTurnTag des TSV Marktoberdorf am Samstag, 23.11. begleitet hat.
Und das Angebot rund um die vielen Helferinnen und Helfer der Turnabteilung wurde angenommen: rund 250 Kinder sind in die Dreifachsporthalle an der Mittelschule gekommen und konnten sich nach Lust und Laune austoben.
Die von den zahlreichen Helfern des TSV Marktoberdorf aufgebauten Stationen reichten von der Riesen-Schaukel und Balancierparcours, über ein Kletternetz, den Schaukelringen bis hin zur Airtrack, einer aufblasbaren 15 Meter langen Bodenturnbahn.
Im Gleichgewicht zu sein war die Herausforderung auf der Slackline oder den vielen Balancierstangen, Schwebebalken oder den Wackeltellern, die in der Halle zum Ausprobieren anregten. Und bei der einen oder anderen Station galt es auch eigenen Mut zu beweisen, um das Hindernis überwinden zu können.
Besonders begehrt war auch das Übersetzen mit der Fähre. Dazu musste ein Mattenwagen durch Ziehen am Tau quer durch die Halle gezogen werden und der eine oder andere Fährmeister bzw. Fährmeisterin organisierten einen regelrechten Fährverkehr für andere Kinder!
KinderTurnTag 2024 Barren Seile Fährwagen web"Wir haben genau das erreicht, was wir wollten! Mit der Verwandlung der Sporthalle in einen Abenteuerspielplatz und mit Herausforderungen, die Kinder ansonsten so nicht kennen, konnten wir die Kinder auf spielerische Weise für Sport begeistern und Ihnen Spaß an eigener sportlicher Aktivität vermitteln!", so der Abteilungsleiter Turnen Peter Roth.
„Ich kann das“ und „ich habe das geschafft“, konnte man am KinderTurnTag immer wieder von den stolzen Kindern hören. Und genau das wollten die Verantwortlichen des TSV Marktoberdorf mit dem KinderTurnTag erreichen: die Kinder auch in ihrem Selbstbewusstsein stärken und Begeisterung für Bewegung wecken.

KinderTurnTag 2024 Spinnennetz web

Featured

7. Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen am Sonntag, 24. November - Dreifachsporthalle an der Mittelschule

Am Sonntag 24. November ist es endlich wieder so weit: Der TSV organisiert das Marktoberdorfer Pokalturnen - Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen mit über 100 Turner und Turnerinnen aus dem ganzen Allgäu-

Die Marktoberdorfer dürfen sich hier sicherlich wieder gute Chancen ausrechnen. Ob es auch erneut zum Mannschaftssieg und damit zum Sieg des Wanderpokals reicht, lässt sich schwer beurteilen, starke Konkurrenz aus u.a. Mindelheim, Füssen und dem Westallgäu haben sich angemeldet.

Für die ganz Kleinen ist es sogar der erste Wettkampf, den sie turnen. Umso mehr freuen sie sich auf viele Zuschauer, die sie anfeuern.

Der Eintritt ist frei und für leckeren Kaffee, Kuchen und Leberkässemmel ist gesorgt.

Beginn der Wettkämpfe am Sonntag ist um 10.45 Uhr.

Featured

KinderTurnTag am Samstag, 23.11., 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr

Ganz unter dem Motto „Spaß an der Bewegung“ steht wieder unser KinderTurnTag am Samstag, 23. November in der Dreifachsporthalle an der Mittelschule.

Es werden zwei Gruppen angeboten: 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmeldung und weitere Info unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Plakat KinderTurnTag 2024Jede Menge Bewegungs- und Spieleparcours haben sich die Verantwortlichen des TSV für den KinderTurnTag ausgedacht und lassen die Sporthalle zu einem Abenteuerspielplatz werden. Unter fachkundiger Betreuung können die Kinder von 4 bis 12 Jahren Klettern, Springen, Schaukeln, Schwingen, Balancieren, Laufparcours und vieles mehr.

Und ein besonderes Highlight ist sicherlich die Airtrack, eine mit Luft gefüllte 14 Meter lange Bahn, die an eine überdimensionale Luftmatratze erinnert und auf der man springen kann.“, so Peter Roth, Vorstand Turnen im TSV.
Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 12 Jahren, die beim KinderTurnTag mitmachen möchten, Mitglied im TSV müssen die Kinder dafür nicht sein. Sportkleidung und Sportschule sollten sie jedoch mitbringen und die Eltern dürfen die Kinder gerne in der Turnhalle begleiten.

Featured

Basketballtraining startet wieder!

Unser Basketballtraining startet wieder! 

Trainingszeiten sind immer am

Donnerstag:

  • für Kinder und Jugendliche von 9 - 14 Jahren von 18.30 bis 19.45 Uhr

Ort: Stadionturnhalle, Bahnhofstraße  42

 

basketball tsv modBasketball 2024

Featured

In der 1. Osterferienwoche: 4 Tage Zirkuswerkstatt beim TSV Marktoberdorf

Zirkuswerkstatt 2023 gesamt web

Kleine Trapezkünstler und Artisten in der Turnhalle
4 Tage Zirkuswerkstatt beim TSV Marktoberdorf

Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 bietet der TSV Marktoberdorf in der 1. Osterferienwoche vom 24. März bis 28. März seine TSV-Zirkuswerkstatt an.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich und wer Lust auf Jonglieren, Akrobatik, Einradfahren, Parkour und Turnen hat, ist bei der TSV-Zirkuswerkstatt und den Trainern des TSV richtig.
Die Stadionturnhalle verwandelt sich dabei in einen Mitmach-Zirkus und für Spaß an der Bewegung ist einiges geboten: Jonglieren mit Tüchern, Bällen, Ringen, Keulen, Diabolo, Devil-stick und Bewegungslandschaften, die zum Balancieren, Schwingen, Springen/Hüpfen, Seile klettern und vieles mehr einladen. Natürlich fehlen auch nicht Laufkugel, Laufrollen, Rola-Bola. Slackline und Leitern! In der TSV-Schnitzelgrube können verletzungsfrei Salti etc. geübt werden. Und wer Lust hat, kann sich für eine gemeinsame Aufführung am letzten Tag der Zirkuswerkstatt eigene Kunststücke ausdenken und einüben!
Dauer: 1. Osterferienwoche (Mo-Do), täglich von 9.00 – 16.00 Uhr, einschließlich Mittagessen!
Keine Kosten!
Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Kinder-Faschingsturnen am 4. Februar ab 14.00 Uhr: Wenn Feuerwehrmänner, Prinzessinnen und Musketiere durch die Turnhalle fliegen

KiFasching2023 3 KiFasching2023 4

Wir laden wieder alle Oberdorfer und drumherum Kinder zum Kinder-Faschingsturnen in die Turnhalle ein
Am Sonntag, 4. Februar ist wieder toben angesagt! Die Turnabteilung im TSV organisiert ab 14 Uhr das beliebte Kinder-Faschingsturnen und die Helfer des Turnvereins bauen wieder tolle und abwechslungsreiche Bewegungslandschaften!
Ein Highlight ist sicherlich wieder der fliegende Teppich, eine Riesenschaukel, bei der nicht nur die Haare der Kinder in die Luft gehen.
Oder wie wär's, einmal über das Spinnennetz zu klettern oder im Balancierparcours über Schwebebalken, Hängebrücken oder die Slackline Mut und Gleichgewichtsgefühl zu beweisen?
Für die ganz Kleinen dreht sich "Gustav's Karussell", das handbetrieben mit kleinen Krokodilen, Hexen und Vampiren seine Runden dreht.
Die Größeren können sich an der bestens betreuten Seilbahn, der einzigartigen Indoor-Turnhallenseilbahn, die zum Flug quer durch die Sporthalle einlädt, ausprobieren. Für eine sichere Landung sorgen dabei die vielen Helfer der Turnabteilung, die sich wieder viel Mühe geben, den kleinen Sportlern einen spaßigen Nachmittag zu bieten.
Wichtig: Die Eltern dürfen selbstverständlich die Kinder auch begleiten. Turnschuhe sind Pflicht!
Sonntag, 4. Februar ab 14 Uhr bis 17.00 Uhr
Dreifachsporthalle an der Mittelschule, Mühlsteig 29
Keine Anmeldung notwendig!
Kostenlos!

Flyer Faschingsturnen 2024

Featured

Rücken-Fit - neue Kurse ab 29.01. (Abend) bzw. 31.01. (Vormittag)

Ruecken Kurse beim TSV MarktoberdorfAb 29. bzw. 31. Januar beginnen wir mit unseren neuen Kursen "Präventives Ganzkörpertraining - Gesundheits- und Rückentraining".

In Kursen am Montag Abend und Mittwoch Vormittag bieten wir Ihnen ein Präventives Ganzkörpertraining, zertifiziert nach Sport pro Gesundheit des Deutschen Sportbundes.

Für Frauen und Männer - jung und alt!

Ab Montag, 29. Januar: 18.00 - 19.00 Uhr
in der Gymnasiumturnhalle

Ab Mittwoch, 31. Januar: 09.00 - 10.15 Uhr
in der Sporthalle Bertoldshofen (Gemeindeweg 12)

Leitung: Barbara Heiland, BTV-Rückeninstructor, Trainer B-Prävention

Weitere Infos und Anmeldung bei Barbara Heiland, Tel. 08342 95180 (ab 19.00 Uhr)

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Flyer Genzkörperworkout ab Januar 2024

Featured

Discolauf für unsere Mitglieder am 14.01.24 ab 16.00 - 18.30 Uhr

TSV Discolauf Eisplatz 14 01 24

Wir laden Euch herzlich zu unserem Discolauf am Eisplatz am 14.01.2024 ein.

Es gibt auch wieder gratis Waffeln und Punsch - über Spenden freuen wir uns natürlich sehr!