Drei Teams streiten sich aktuell noch um die Meisterschaft in der Landesliga Süd und den zweiten Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Die HG Ingolstadt hat vor dem letzten Spieltag die besten Karten: zwei Punkte Vorsprung vor dem Dritten VfL Günzburg und den direkten Vergleich gegen die punktgleiche TG Landshut gewonnen. Somit können die Ingolstädterinnen als einziges Team des Spitzentrios die Meisterschaft aus eigener Kraft klar machen. Aber dafür muss die individuell sehr stark aufgestellte Truppe erstmal an unserem Team vorbei. Unsere Mädels haben sich nach einer starken Rückrunde (16:8 Punkte) in der Tabelle Platz für Platz nach vorne gearbeitet. Schon vor dem letzten Spiel ist unseren Damen der 4. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen, da man den direkten Vergleich gegen den TSV Schleissheim, der nach Punkten noch gleichziehen könnte, gewonnen hat. Eine überragende Bilanz, mit der man vor der Saison nicht unbedingt rechnen konnte, da es sowohl einen neuer Trainer an der Seitenlinie als auch einige Neuzugänge zu integrieren gab.
Für Trainer David Schmoldt hat die starke Entwicklung mehrere Gründe: „Die Mannschaft hat sich von Tag eins an als überragendes Team präsentiert und zudem in vielen knappen Spielen Nerven bewiesen. Wir haben vielleicht nicht in jedem Spiel geglänzt, aber die Einstellung und der Kampf haben immer gestimmt. Außerdem war und ist die Ausgeglichenheit unser größter Trumpf". Als Knackpunkt für die starken Auftritte in der Rückrunde sieht Schmoldt zudem die knappe 26:27-Hinspielniederlage in Ingolstadt. „Damals hatten wir sie am Rande der Niederlage, haben schon mit sechs Toren geführt – bevor Ingolstadt dann das Spiel gedreht hat. Aber ich glaube da hat es in der Mannschaft 'Klick'gemacht und wir haben gesehen, dass wir mit jedem Gegner in der Liga mithalten können". Den verpassten Punkt im Hinspiel würde das gesamte Team gerne im letzten Saisonspiel nachholen. „Natürlich ist Ingolstadt der Favorit und wird bei uns den letzten Schritt zum Titel machen wollen. Aber ich glaube auch, dass sie sich vielleicht gerne ein anderes Auswärtsspiel zum Abschluss gewünscht hätten", so Schmoldt, dessen Team nach zuletzt drei Siegen in Folge top drauf ist und auch gegen den Tabellenführer nochmal alles rausholen will.
Personell kann die SG aus dem Vollen schöpfen und die Mannschaft baut wieder auf die Unterstützung des heimischen Publikums. Aber auch Ingolstadt hat vor einigen Wochen personell nochmal nachgelegt und sich mit einer ehemaligen Drittliga-Spielerin verstärkt. Unabhängig vom Spielausgang wird man danach eine grandiose Saison feiern, aber jeder im Lager der SG würde es vorziehen zumindest einen Punkt beim Feiern im Gepäck zu haben. Anlässlich des letzten Spiels werden unsere Damen mit den Minis/E-Jugendlichen der SG einlaufen ... und in der Halbzeit zeigen die Kids, was sie schon alles am Ball können. Die Mannschaft freut sich auf ein spannendes Spiel und hofft, das möglichst viele Zuschauer den Weg in die Wertach-Sporthalle in Biessenhofen finden werden.