Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf feierten eine gelungene Heimspielpremiere. Sie besiegten am zweiten Spieltag der Bezirksklasse Alpenvorland den TSV Ottobeuren II klar mit 23:15. Es bedurfte allerdings einer gewaltigen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, ehe die beiden Punkte unter Dach und Fach waren. Die Zuschauer in der gut besuchten Wertachhalle sahen zwei vollkommen unterschiedliche Spielabschnitte. Die SG war bereits in den ersten dreißig Minuten die tonangebende Mannschaft. Die Stürmer schafften es aber nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Sie scheiterten über ein halbes Dutzend Mal völlig freistehend an ihren Nerven und dem starken Ottobeurer Keeper. Es spricht Bände, dass erst nach zwölf Minuten der zweite Treffer gelang. Nach den Gegentreffern zum 3:7 schienen die Gastgeber einem Debakel entgegenzusteuern. Nachdem Trainer Mario Scheffler einige Umstellungen vorgenommen hatte, schaffte die Spielgemeinschaft bis zur Pause wenigstens noch die Anschlusstreffer zum 7:9.
Die Ostallgäuer kamen wie verwandelt aus der Kabine. Endlich lief nun der Ball flüssig über mehrere Stationen, plötzlich klappten die schnellen Konter und die Anspiele an den Kreis. Entscheidend war jedoch, dass die Stürmer ihre Chancen konsequent nützten. Innerhalb von zehn Minuten war der Rückstand in eine 14:10 Führung verwandelt. Da auch die Abwehr den Gästeangriff immer besser in den Griff bekam, war die Partie beim Stand von 18:11 praktisch gelaufen.
Die 2. Männermannschaft musste beim Start in die neue Saison erkennen, wie hoch die Trauben, sprich Punkte, in der Bezirksklasse hängen. Sie unterlagen beim TV Waltenhofen klar mit 21:30. Der Meisterschaftsmitfavorit sorgte bereits in der ersten Viertelstunde mit den Treffern zum 10:3 für klare Verhältnisse. Die SG- Reserve kam danach zwar etwas besser ins Spiel, schaffte es aber nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Nach dem 17:10 zur Halbzeit verteidigte der TV Waltenhofen den Vorsprung mit all seiner Routine bis zum Schlusspfiff. Die besten Werfer bei der SG waren M. Eberle (4), Groß (3) und Eisenhut (3).
Die B- Junioren lieferten der JSG Burlafingen/ Neu- Ulm einen harten Kampf. Sie kämpften sich nach dem 16:21 noch auf 20:21 heran, schafften in der spannenden Schlussphase den Ausgleich aber nicht mehr.
Die C- Juniorinnen waren beim starken TSV Gersthofen ohne Chance. Sie unterlagen deutlich mit 18:41.
Weiter auf Erfolgskurs sind dagegen die D- Mädchen. Sie besiegten beim Turnier in Landsberg die HSG Dietmannsried/ Altusried mit 18:15.