Am 3. Spieltag der Hallenrunde stehen auf dem Programm der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf vier Auswärtsspiele und drei Heimbegegnungen. Diese finden diesmal in der Sporthalle in Marktoberdorf statt. Das Hauptinteresse gilt dabei der 1. Frauenmannschaft, die um 17 Uhr gegen den TSV Vaterstetten unbedingt den ersten Sieg einfahren will.
Den Handballnachmittag eröffnen um 13.15 Uhr die C- Juniorinnen. Sie erwartet gegen den BHC Königsbrunn eine sehr schwere Aufgabe.
Um 15 Uhr hat die 2. Frauenmannschaft gute Chancen, gegen den TV Immenstadt den zweiten Sieg zu verbuchen. Die Oberallgäuerinnen haben nämlich mit den deutlichen Niederlagen gegen Waltenhofen und Ottobeuren einen klassischen Fehlstart hingelegt. Für das SG- Team gilt es, von der ersten Minute an hellwach zu sein. Ein Rückstand wie zuletzt gegen Kempten ist nicht immer aufzuholen.
Eine hochinteressante Bezirksliga- Partie ist zwischen dem TSV Schongau und der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf zu erwarten. Beide Kontrahenten sind noch ohne Niederlage.
Die Oberbayern sind mit einem 29:27 Erfolg gegen Isar- Loisach gestartet, die SG mit einem Unentschieden in Gilching und einem Sieg gegen Ottobeuren II. Deren Fans gibt besonders die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit Hoffnung, dass die Serie anhält. Leider stehen diesmal vier Stammspieler nicht zur Verfügung. Wer in Schonau auflaufen wird, entscheidet sich erst nach dem Freitagtraining. Eine besondere Note erhält das Duell durch die Tatsache, dass SG- Trainer Mario Scheffler zuvor Coach beim TSV Schongau war und beide Mannschaften genau kennt. Spielbeginn ist um 16.15 Uhr in der Lechsporthalle.
Nach zwei sehr knappen Niederlagen hoffen die B- Junioren im Auswärtsspiel um 13 Uhr beim TSV Landsberg auf etwas mehr Glück.
Die D- Mädchen treten am Samstag beim Turnier in Ottobeuren an.Gegner sind dort ab 11.30 Uhr die Teams des TSV Gilching und des TSV Ottobeuren.