Die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf, die in vollbesetzten Wertach-Sporthalle für eine Klassestimmung gesorgt hatten, gingen nach dem Heimspieltag zufrieden nach Hause. Obwohl in den beiden Topspielen Siege nicht unbedingt zu erwarten waren, gingen sowohl die Landesligafrauen (21:18 gegen den TV Gundelfingen) und die 1. Männermannschaft (32:24 gegen den Tabellenführer TuS Fürstenfeldbruck III) als Gewinner vom Spielfeld.
Die Frauen haben nach dem verkorksten Saisonstart das Selbstvertrauen und die Spielfreude zurückgewonnen. Mit fünf Punkten aus den letzten drei Begegnungen ist das Tabellenmittelfeld in greifbare Nähe gerückt. Gegen Gundelfingen wurde der Sieg nach einer lange sehr ausgeglichenen und hart umkämpften Partie mit einer starken Schlussphase perfekt gemacht.
Das Männerteam dagegen ließ in der Spitzenbegegnung der Bezirksliga von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer Herr im Hause war. Es sorgte mit druckvollem, durchdachtem Kombinationsspiel und schönen Einzelaktionen für eine schnelle 9:3 Führung. In der Folgezeit verhinderten drei vergebene Strafwürfe und eine erneut zu hohe Fehlerquote bei den Würfen einen noch deutlicheren Vorsprung. Dadurch kam das Team des Spitzenreiters nach dem 11:15 wieder bedrohlich auf. Die Oberbayern ließen sich auch nach dem Wechsel (17:11) nicht abschütteln, da die Abwehr der SG oft kein probates Mittel gegen die stärksten Gästestürmer Drexler und Zayer fand. Die Entscheidung fiel, als die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nach dem 19:16 das Tempo und den Druck erhöhte und auf 26:19 davonzog. Am Ende stand ein wichtiger 32:24 Erfolg, der im Kampf um die Spitzenplätze weiterhin für Spannung sorgt