tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Starker Auftritt: Handball Damen verabschieden sich mit 36:29-Sieg gegen den VfL Günzburg in die Weihnachtspause - Damen 2 mit Auswärtssieg- Herren 2 verlieren Derby in Kaufbeuren mit einem Tor

Nach den zuletzt guten Leistungen und 7:3 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen war es an der Zeit auch mal eine Top-Mannschaft der Liga zu schlagen ... das war die Ansage von Trainer David Schmoldt vor der Partie: und die Mannschaft zeigte im letzten Spiel im Jahr 2017 über sechzig Minuten was in ihr steckt.

Gegen den Favoriten aus Günzburg entwickelte sich vom Anpfiff an eine intensive Partie. Es dauerte bis zum 12:12 in der 23. Spielminute bevor sich unser Team etwas abesetzen konnte. In der Abwehr stand man eigentlich gut, konnte aber die individuell starken Günzburger nicht komplett ausschalten. Vor allem die 17-jährige Alena Harder bereitete der SG-Deckung erhebliche Probleme. Nachdem sich aber die Offensive in Durchgang eins wieder von ihrer besten Seite zeigte, konnte man die wenigen Lücken in der Defensive verschmerzen. Zum Ende der ersten Hälfte konnte sich unser Team etwas absetzen und ging mit einer 17.14-Führung in die Pause.

Da man aber um die Comeback-Qualitäten des Gegners wusste (immerhin hatten sie diese Saison schon einen 8-Tore-Rückstand gegen den SV München Laim egalisiert) und eine 3-Tore-Führung im Handball sowieso nichts bedeutet, ging man mit voller Konzentration in die zweite Hälfte. Schon nach 35 Minuten bekamen Amelie und Linda Zeiler ihre zweite Zeitstrafe aufgebrummt, so war man in der Defensive zu einigen Umstellungen gezwungen. Aber wie in den vergangenen Spielen profitierte man auch dieses Mal vom breiten und ausgeglichenen Kader. Man hielt das Tempo hoch und fand gegen die gegnerische Deckung fast in jedem Angriff die richtige Lösung. Nach dem 19:21 in der 39. Spielminute setzte man sich kontinierlich ab und baute den Vorsprung auf 30:24 aus (53. Spielminute). Nachdem der Gegner auf Manndeckung umstellte, nahm Trainer David Schmoldt die Auszeit.

Auch auf diese taktische Maßnahme des Gegners hatte man die richtige Antwort. Günzburg steckte nicht auf, gab weiter Vollgas und erzielte bis Spielende noch fünf Treffer - aber auch in dieser Phase toppte man den Gegner nochmals und legte bis zur Schlusssirene sechs eigene Treffer auf. Am Ende durften die Mannschaft mit den zahlreichen Zuschauern einen souveränen 36:29-Sieg feiern und der angebotene Punsch und Glühwein schmeckte mit den zwei Punkten im Rücken noch besser. In einem intensiven, aber zu keiner Zeit unfairen Partie (13 Zeitstrafen) behielt man gegen einen sehr guten Gegner die Oberhand und nach zwei weiteren spielfreien Wochenenden über die Feiertage will man die Hinrunde mit einem Erfolg beim TSV Aichach beenden.

Die 2. Damen-Mannschaft feierte einen nie gefährdeten 25:17 Auswärtssieg bei der SG Kempten/ Kottern. Das Spiel der 1. Männermannschaft wurde von dem TSV Gilching kurzfristig abgesagt. Eine knappe 33:34 Niederlage musste die 2. Männermannschaft bei der SG Kaufbeuren/ Neugablonz III hinnehmen.

Die Bezirksligafrauen gingen, gewarnt durch das knappe 23:22 Vorspielresultat hochkonzentriert in die Partie in Kempten. Sie lagen nach einem Blitzstart schnell mit 7:1 in Front. Die Gastgeberinnen kamen danach etwas stärker auf und verkürzten bis zur Pause auf 9:13. Ein energischer Zwischenspurt brachte die Ostallgäuerinnen mit schön herausgespielten Toren und gelungenen Einzelaktionen endgültig auf Erfolgskurs.

Die Siegermannschaft spielte mit: Trippensee, Kiechle (2 Treffer), Sattler (3), Strobel, Merten (1), Trinkwalder (6), L. Stöckl (6), C. Erhart (1), M. Sauter (4), Weber (1), Hilburger (1), Ulrich.

Die 2. Männermannschaft machte es nach dem hauchdünnen Sieg in Sonthofen im Bezirksklassen- Lokalderby gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz erneut sehr spannend. Nach einer ausgeglichenen Partie mit rasant wechselnden Spielsituationen hatten die Gastgeber in der spannenden Schlussphase etwas mehr Glück, Sie schafften 13 Sekunden vor dem Abpfiff den Siegestreffer zum 34:33.

Die Aufstellung der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf: J. Mohring, Haggenmüller (2), M. Eberle (1), M. Mohring (1), Eisenhut (2), Höfler (3), V. Kalchschmid (2), Faßnacht (6), A. Erhart (2), Czap (10), Baumgartner, Sevelka (1), H. Sauter (3).

Die B- Junioren mussten im Punktspiel bei der JSG Burlafingen die Überlegenheit des Tabellendritten anerkennen. Sie unterlagen 19:34.Auch die C- Juniorinnen hatten gegen den starken Zweiten der überregionalen Bezirksoberliga keine Erfolgschance. Sie lagen bereits zur Pause mit 10:18 zurück und verloren am Ende deutlich mit 22:39.