tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Handball: Damen holen wichtigen, schwer erkämpften Sieg gegen München-Laim mit 25:23 - Herren verlieren bei Ottobeuren 2 mit 24:28 - Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze

Mit zwei Heimsiegen und einer Auswärtsniederlage gab es für die Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf eine durchwachsene Wochenendbilanz. Die Frauen schafften gegen den Tabellendritten der Landesliga Süd, SV München- Laim, mit großem Einsatz einen wichtigen 25:23 Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Mit 33:17 fiel der Sieg der 2. Männermannschaft gegen den TSV Sonthofen II unerwartet deutlich aus.

Spiel gedreht- Landesliga Damen setzen sich in einem intensiven Spiel mit 25:23 gegen den SV München Laim durch

Nach der unglücklichen Niederlage in Simbach wollten es unsere Damen gegen den Tabellendritten SV München Laim besser machen und das erste Heimspiel im neuen Jahr für sich entscheiden. Nach der 2:1-Führung in der fünften Minute knüpfte das Team zunächst an die technischen Fehler aus dem Simbach-Spiel an und der Gegner zog schnell auf 3-4 Tore davon (3:6, 8:12). In dieser Phase hatte man zudem mit drei Lattentreffern Pech und spielte dem Gegner mit den unnötigen Ballverlusten in die Karten. Daraus resultierte ein verdienter 10:14-Rückstand zur Pause.

Die Stimmung in der Kabine war trotzdem gut: jeder wusste dass die Partie noch lange nicht verloren war. Die Ansage vom Trainerteam war klar: "ruhig bleiben, man hat dreißig Minuten Zeit das Spiel zu drehen". Die Abwehr stand in Halbzeit zwei sehr gut und Torhüterin Jasmin Rudat glänze mit zahlreichen starken Paraden. Beim Stand vom 15:16 sollte die entscheidende Phase kommen. Sechs Angriffe in Folge gab es auf Seiten der SG Fehlversuche und/oder Ballverluste, aber auch der Gegner konnte fünf Minuten lang keinen Treffer erzielen. In der 40. Spielminute erzielte Johanna Schmoldt per Siebenmeter den 16:16-Ausgleich und Linda Zeiler liess in Überzahl das 17:16 folgen. Nach dem neuerlichen Ausgleich bewies auch Andrea Salzmann Nervenstärke und versenkte ihren Strafwurf sicher zum 18:17.

Es entwickelte sich eine intensive Schlussphase mit dem besseren Ende für die SG. Nun hatte auch der Gegner einige Male Pech beim Abschluss und machte technische Fehler. In der Schlussphase traf Anna Amberg doppelt und Katharina Stadler führte klug Regie und erzielte wichtige Tore für ihre Mannschaft. Laim setzte alles auf eine Karte, aber auch gegen die offensive Deckung fanden die SG-Damen die richtigen Lösungen und gewannen am Ende verdient mit 25:23.

Wieder einmal hat das Team gezeigt wie lernfähig es ist: nachdem man in der Vorwoche das Spiel noch aus der Hand gab, zeigte man in der zweiten Hälfte eine überragende Abwehrleistung (nur 8 Gegentore). Da auch die direkten Konkurrenten am Wochenende teilweise überraschend punkteten, war der Erfolg doppelt wichtig und man kann in der kommenden Woche entspannt zum Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TSV Vaterstetten reisen.

Männer I mit Niederlage in Ottobeuren II - Rückschlag im Kampf um Tabellenspitze

Dagegen erlebten die Bezirksliga- Männer im ersten Spiel des neuen Jahres eine böse Überraschung. Sie unterlagen beim TSV Ottobeuren II mit 24:28 und erlitten damit im Kampf um die Tabellenspitze einen herben Rückschlag. Dem SG- Team war die vierwöchige Punktspielpause deutlich anzumerken. Kein einziger Spieler erreichte Normalform. Während die gesamte Abwehr, besonders bei den gegnerischen Fernwürfen schlecht aussah, verzettelten sich die Angreifer viel zu oft in Einzelaktionen. Es wurde immer wieder der schnelle Abschluss gesucht, statt zu versuchen, die kompakte Ottobeurer Deckung mit druckvollem Kombinationsspiel aufzureißen. Diese Schwächen deuteten sich bereits in der Anfangsphase (1:4) an. Nach dem 10:12 zur Pause fiel die Entscheidung Mitte der zweiten Halbzeit, als die clever und effektiv spielenden Gastgeber auf 20:15 davonzogen. Die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf fand in der Endphase kein Rezept, das Ruder noch entscheidend herumzureißen.

Die Aufstellung: Menzel, Bauer, A. Erhart, L. Kalchschmid, T. Eberle (1), V. Kalchschmid (2), Poß (4), Schmid (1), Dreher (6), Belau (2), Willert (6), Stelzer (2), Faßnacht und Gailer.

Eine überzeugende Vorstellung bot dagegen die 2. Männermannschaft beim 33:17 gegen den TSV Sonthofen II. Sie setzte bereits in den ersten zehn Minuten (5:0) ein deutliches Ausrufezeichen und baute mit druckvollem Angriffsspiel und schnellen Kontern den Vorsprung Tor um Tor aus. Die jungen Spieler profitierten dabei von der Übersicht und Routine von Hannes Sauter, der mit 9 Treffern auch erfolgreichster Werfer war. Obwohl sich die Oberallgäuer nach dem Wechsel etwas besser in Szene setzen konnten, ging auch der zweite Durchgang mit 18:11 Toren klar an das SG- Team. Dieses spielte mit: J. Mohring, Baumgärtner, Haggenmüller (4), Gellrich, M. Mohring (5), Eisenhut (2), M. Eberle (4), Groß (1), Siffl (2), Stadtmüller (3), Sevelka (2), Jörg (1), H. Sauter (9).

Die C- Juniorinnen hielten gegen den TSV Ottobeuren bis zum 9:11 gut mit, mussten sich am Ende mit 21:31 geschlagen geben. Auch die B- Juniorinnen leisteten dem TSV Gersthofen 44 Minuten lang starken Widerstand (10:12). In der Endphase setzte sich aber der favorisierte Tabellenzweite mit 16:11 durch.