Nach der Faschingspause beginnt heute für die Handballteams des Bezirks Alpenvorland die heiße Phase im Kampf um Meisterschaft und Klassenerhalt. Die Mannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf stehen dabei vor echt schweren Aufgaben.
Dies gilt besonders für die Landesligafrauen, die am Samstag, beim Tabellenführer und ersten Anwärter auf den Aufstieg in die Bayernliga, TSV Haunstetten II, antreten müssen. Spielbeginn ist 14 Uhr.
Die 1. Männermannschaft erwartet um 18.30 Uhr in der Sporthalle Marktober-dorf die HSG Isar- Loisach. Die SG hat an diesem Gegner keine allzu guten Erinnerungen. Sie tat sich in der Vorrunde gegen die Oberbayern, die aktuell mit 9:17 Punkten auf Platz 9 rangieren, ungeheuer schwer. Der Ausgleich zum mühsamen 32:32 Unentschieden fiel seinerzeit erst sechs Sekunden vor der Schlußsirene. Dies bedeutet für die Truppe von Trainer Mario Scheffler, dass sie die Partie hochkonzentriert angehen muss, um den zweiten Tabellenplatz mit einem weiteren doppelten Punktgewinn abzusichern.
Im Vorspiel stehen sich ab 16.45 Uhr die B- Juniorinnen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf und der HSG Dietmannsried/ Altusried gegenüber.
Am Sonntag muss die 2. Frauenmannschaft (derzeit Fünfter mit 17:9 Punkten) beim TV Waltenhofen II (Sechster mit 13:15 Zählern) antreten. In diesem Duell der Tabellennachbarn , das um 16 Uhr angepfiffen wird, wird wohl die bessere Wurfausbeute den Ausschlag zum Sieg geben.
Die 2. Männermannschaft, die sich zuletzt in aufsteigender Form präsentierte, bestreitet ein Auswärtsspiel beim TV Immenstadt II, der sich noch Titelhoffnungen macht. Wenn sich die Ostallgäuer beim Dritten der Bezirksklasse eine Chance ausrechnen wollen, ist eine weitere Leistungssteigerung nötig. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.
Das Wochenendprogramm der Spielgemeinschaft komplettieren die D- Junioren, die um 13 Uhr auf die Alterskollegen des VfL Buchloe treffen
Landesliga Frauen 1 beim Tabellenführer Haunstetten II in Aussenseiterrolle
Nach der 2 wöchigen Faschingspause geht es für unsere Damenmannschaft in der Landesliga Süd wieder um zwei Punkte. Gegner ist der Tabellenführer und designierte Meister/ Aufsteiger TSV Haunstetten II, der aktuell mit 31:3 Punkten an der Tabellenspitze thront. Unser Team hat sich mit 16:18 Punkten mittlerweile bis auf Platz acht vorgearbeitet – auf dem Papier also eine klare Sache für die Schwaben. „Natürlich fahren wir als klarer Außenseiter nach Haunstetten, aber wir werden die Punkte bestimmt nicht kampflos abliefern", erklärt Trainer David Schmoldt die Zielsetzung für die Partie.
Im (harzlosen) Hinspiel hatte man den Gegner am Rande einer Niederlage (20:22), lediglich eine schwache Wurfausbeute und zahlreiche technische Fehler verhinderten damals eine Überraschung. Die SG hat in der Faschingspause fleißig trainiert und wie schon vor der Weihnachtspause (damals ein 36:29-Sieg über den VfL Günzburg) tat es sehr gut nach dem 38:30-Sieg gegen die SV-DJK Taufkirchen mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen. Neun Spiele stehen in dieser Saison noch auf dem Programm und die SG-Damen wollen sich mit vielen Siegen noch möglichst weit nach vorne arbeiten um frühzeitig den Klassenerhalt sicher zu machen.
„Wir müssen vor allem unsere Heimspiele gewinnen, dann werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, würden wir den ein oder anderen Bonuspunkt in fremden Hallen auch gerne mitnehmen" , so Schmoldt weiter. Anwurf in Haunstetten ist am Samstag um 14:00h.