tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Erfolgreiches Handball-Wochenende: Damen I mit starker Vorstellung beim 39:23 Heimsieg gegen Kissing- Männer I mit deutlichem 31:18 Erfolg gegen Alling

Viel Grund zum Jubel hatten die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf beim Heimspieltag in der Wertachsporthalle. Eine Galavorstellung bot die 1. Frauenmannschaft, die den Tabellensechsten der Landesliga Südbayern, Kissinger SC, mit 39:23 (16:8) regelrecht deklassierte und sich weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sicherte.

Einen deutlichen 31:18 Sieg feierte auch die 1. Männermannschaft gegen den TSV Alling. Die SG war den Gästen aus dem Großraum München in allen Belangen überlegen und zeigte gegenüber dem vergangenen Spieltag gute Fortschritte im Kombinationsspiel. Ein Kritikpunkt ist nur die nicht optimale Wurfausbeute in der zweiten Halbzeit. Der TSV Alling konnte sich nur sechs Minuten an einer 3:1 Führung erfreuen. Dann jedoch machte das Team von Trainer Mario Scheffler ernst und sorgte mit acht Tore in Folge zum 9:3 für klare Verhältnisse. Nach der Pause bauten die Gastgeber den Vorsprung auf zehn Treffer (20:10) aus. Die Abwehr der Oberbayern war sichtlich überfordert. Sie konnte der Dynamik und dem Tempo des Gegners nur Einsatzwillen entgegensetzen und musste froh sein, dass die Angreifer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mehrere hochkarätige Chancen nicht verwerten konnten. Am Ende war Alling mit dem 18:31 noch gut bedient.

Damen schicken die Kissinger Katzen mit 39:23 nach Hause

Am Samstag nachmittag hatten unsere Landesliga-Damen den Kissinger SC zu Gast und schon beim Aufwärmen merkte man dem Team an, dass es die schwache Vorstellung aus der Vorwoche (17:37 beim TSV Hauptstellen II) vergessen machen wollte - und dieses Vorhaben gelang auf eindrucksvolle Weise.

Der Beginn verlief noch etwas zäh: nach 12 Minuten sahen die zahlreichen Zuschauer in der Wertachsporthalle ein 5:5 auf der Anzeigetafel stehen, dann aber legten unsere Damen einen Gang zu. Nach dem 8:6 gelang ein 7:0-Lauf, dem der Gegner an diesem Tag nichts entgegenzusetzen hatte. In den letzten dreizehn Minuten von Hälfte ein gestattete man den Gästen aus Schwaben nur noch zwei Treffer. Die Abwehr stand bombensicher, jeder kämpfte für jeden und man liess kaum etwas zu. So ging es mit einer verdienten 16:8-Führung in die Kabine.

Im Gegensatz zu den letzten Partien kam man auch hellwach aus der Kabine und machte schnell den Deckel auf dieses Spiel drauf. Immer wieder hielt man die Angriffe des Gegners in Schach und konnte per Gegenstoß zu leichten Toren kommen, aber auch im Positionsangriff kreierte man zahlreiche Chancen über Außen und den Kreis. In der 48. Minute hatte man bereits doppelt so viele Treffer auf dem Konto wie der Gegner (28:14) und hielt das Tempo konsequent hoch. In der Abwehr schlich sich die ein oder andere Nachlässigkeit ein, was bei diesem Spielstand aber zu verschmerzen war. Mit der Schlusssirene traf Sarah Borghesi zum 39:23-Endstand und die SG-Damen konnten einen weiteren hochverdienten Heimsieg bejubeln.

Entsprechend zufrieden zeigte sich das Trainergespann David Schmoldt/Christian Stadler nach der Partie: "Wir haben heute ein tolles Spiel abgeliefert. Vor allem in der Defensive waren wir von Anfang an präsent und haben den Gegner kaum Raum gelassen. Und nach vorne haben wir endlich wieder mit mehr Tempo gespielt und schöne Treffer herausgespielt"

Dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und neun Spielerinnen mindestens doppelt trafen, zeigte an diesem Tag wieder einmal die größte Stärke des Teams: die Ausgeglichenheit. Den Schwung dieses Sieges will das Team nun in die nächste Trainingswoche mitnehmen, denn am Samstag steht ein schweres Auswärtsspiel beim TSV Schleissheim auf dem Programm, der die letzten Chancen auf den Klassenerhalt noch nutzen will.

Für eine Riesenüberraschung sorgten die B- Junioren, die gegen den Tabellenführer der überregionalen Bezirksoberliga Süd- West, SC Vöhringen, die beste Saisonleistung zeigten. Nach dem dem 30:24 Erfolg über die SG Kaufbeuren/ Neugablonz am vergangenen Donnerstag konnten sich die Schützlinge des Trainerduos V. Kalchschmid/ D. Willert noch einmal steigern. Der 30:21 Sieg gegen den Favoriten war hochverdient.

Aus der Reihe „tanzten" an diesem so erfolgreichen Heimspieltag lediglich die C- Juniorinnen, die gegen den überragenden Spitzenreiter FC Burlafingen beim 17:33 ohne Chance waren.

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrten zwei Mannschaften der SG von ihren Auswärtsspielen in Schongau zurück. Die 2. Frauenmannschaft ist nach der starken Vorrunde etwas ins Straucheln geraten. Sie kassierte mit 28:31 die dritte Niederlage in Folge.

Besser machten es die B- Juniorinnen mit ihrem Coach Benedikt Eisenhut, die in einer spannenden Partie mit 29:27 die Oberhand behielten.