tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Handballer mit vollem Wochenendprogramm: Männer 1 auswärts gegen schärfsten Verfolger auswärts gegen Kempten/Kottern II- Damen 1 in Scheißheim- Anpfiff jeweils 18 Uhr - Heimspiele in Biessenhofen Samstag ab 12.15 mit Jugend und Reserveteams

Am kommenden Wochenende sind alle zehn Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf im Punktspieleinsatz. Die Landesligafrauen gehen nach der starken Vorstellung gegen den Kissinger SC am Samstag, 10. März, mit gehörig Rückenwind in das Auswärtsspiel beim TSV Schleißheim. Spielbeginn ist um 18 Uhr in der Sporthalle in Oberschleißheim.

Die 1. Männermannschaft hat zur gleichen Zeit beim schärfsten Verfolger SG Kempten/ Kottern II die Chance, einen großen Schritt in Richtung Aufstieg in die Bezirksoberliga zu machen. Die Kemptener Spielgemeinschaft ist jedoch ganz schwerer Brocken. Sie brachte der SG in der Vorrunde die erste Saisonniederlage bei. Die Revanche kann nur glücken, wenn das Team um Trainer Mario Scheffler von der ersten Minute an couragiert auftritt, die Verständigung zwischen den einzelnen Abwehrpositionen besser klappt und im Angriff die herausgespielten Chancen konsequenter genützt werden.

Die Wertachsporthalle in Biessenhofen ist ebenfalls am Samstag Schauplatz von fünf interessanten Begegnungen. Um 12.15 Uhr und 13.30 Uhr treffen die D- Juniorinnen auf die Alterskolleginnen des TSV Weilheim. Ab 14.45 Uhr haben die B- Juniorinnen gegen den Tabellennachbarn TSV Ottobeuren Gelegenheit, etwas für ihr Punktekonto zu tun. Ab 16.30 Uhr gastieren die Handballerinnen des TSV Peißenberg, die mit 32:2 Punkten souverän an der Spitze der Bezirksliga stehen, in Biessenhofen.

Damen  1 auswärts beim TSV Schleissheim gefordert -  ran (Samstag, 18:00 Uhr)

Zuhause hui, auswärts pfui ... mit diesen Worten kann man den bisherigen Rückrunden-Verlauf unserer Landesliga-Damen bisher treffend zusammenfassen. Während man in den heimischen Hallen bisher überragende Auftritte gegen Taufkirchen, Laim und Kissing ablieferte, musste sich unser Team bei allen drei Auswärtsspielen (die man allerdings gegen die Top-Teams Simbach, Vaterstetten, Haunstetten bestreiten musste) geschlagen geben - eine Serie, die man am kommenden Samstag mit einem Auswärtssieg beim TSV Schleissheim brechen will.

"Wir wollen nun endlich auch mal in der Fremde zeigen, was wir draufhaben", so Trainer David Schmoldt vor der Partie beim Gegner, der aktuell mit 7:31 Punkten den letzten Tabellenplatz belegt und bereits acht Punkte Rückstand auf den vermeintlich ersten Nichtabstiegsplatz hat. "Wir lassen uns von der Tabelle nicht blenden. Schleissheim hat seit seinem Trainerwechsel zum Ende der Hinrunde gute Ergebnisse eingefahren, zu Hause Taufkirchen einen Punkt abgeknüpft und Kisssing geschlagen. Wir werden ein sehr gutes Spiel abliefern müssen, um dort zu bestehen", ergänzt der Übungsleiter.

Die SG wird eine junge Mannschaft erwarten, denn der Gegner setzt in den letzten Wochen zahlreiche A-Jugend-Spielerinnen ein und wird versuchen ein hohes Tempo zu gehen. Für unsere Damen wird es wie in den letzten Spielen darum gehen wenige Fehler zu machen und einfache Tore über die erste und zweite Welle zu erzielen. Unter der Woche hat die Mannschaft gut trainiert und geht bestens gerüstet in die Partie, in der man den bisherigen "Rückrunden-Auswärtsfluch" brechen will.

Wenngleich die 2. Frauenmannschaft der SG, die zuletzt nicht gerade vom Glück begünstigt war, als klarer Außenseiter ins Spiel geht, ist sie nicht chancenlos. Sie hat in der Vorrunde bewiesen, dass sie mit einer guten Tagesform mit den Spitzenteams mithalten kann.

Das Samstagsprogramm in der Wertachsporthalle beschließt die 2. Männermannschaft. Sie trifft ab 18.30 Uhr auf die Reserve des TSV Mindelheim. Die Unterallgäuer, die das Duell in der Vorrunde mit 39:34 für sich entscheiden konnten, sind auch diesmal leicht favorisiert.

In der Biessenhofener Sporthalle finden am Sonntag zwei weitere Jugendspiele statt. Ab 14.00 Uhr hoffen die C- Juniorinnen gegen den VfL Günzburg auf den zweiten Sieg. Ab 15.30 Uhr wollen die B- Junioren, die zuletzt stark auftrumpften, gegen den TSV Ottobeuren ihren Aufwärtstrend fortsetzen.

Das Mammutprogramm der SG- Handballer komplettieren die D- Junioren (2 Spiele am Samstag in Schongau) und die E- Jugend (Turnier am Samstag in Kempten.)