tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Handball: Herren mit überlegenem Sieg gegen den SC Weßling mit 45:25 - Torfestival im letzten Heimspiel - Damen verlieren in Gröbenzell 2 mti 24:28

Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf feierten im letzten Heimspiel ein wahres Torfestival. Sie schickten den Tabellenelften SC Weßling mit einer deutlichen 45:25 Niederlage nach Hause. Dies ist zugleich der höchste Sieg in dieser so erfolgreichen Saison, die am kommenden Sonntag mit der Partie in Mindelheim abgeschlossen wird. Der Vizemeistertitel und der Aufstieg in die Bezirksoberliga Alpenvorland sind ein schöner Erfolg für die Spielgemeinschaft mit ihrem Trainer Mario Scheffler und Cotrainer Michael Borghesi.

Das Landesliga- Frauenteam musste nach der beeindruckenden Serie mit vier Siegen in Folge erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Es unterlag im Auswärtsspiel beim HCD Gröbenzell II nach dem 13:13 zur Halbzeit am Ende mit 24:28.

Es sah bei den Herren in den ersten zwölf Minuten sah es beileibe nicht nach einem Kantersieg aus. Der SG- Angriff fand nur wenig Lücken in der betont offensiv agierenden Gästeabwehr und die Verteidiger leisteten sich einige Aussetzer. Torhüter Bauer musste mehrfach Fehler seiner Vorderleute ausbügeln. Erst nach dem Treffer zum 8:7 bekamen die Hausherren die Partie besser in den Griff. Sie zogen mit kraftvollen Einzelaktionen und Fernwürfen auf 20:13 davon. Diesen 7- Tore- Vorsprung nahmen sie in die Pause mit (22:15).

Nach dem Wechsel brach eine wahre Torflut über das nun deutlich überforderte Team aus Weßling herein. Nach dem 29:16 brachen alle Dämme und es fielen Tore im Minutentakt. Da die SG in der Schlussviertelstunde einige Großchancen nicht verwerten konnte, war der SC Weßling am Ende mit dem 25:45 noch gut bedient. Bei den Ostallgäuern waren alle Feldspieler am Torreigen beteiligt.

Damen unterliegen beim Tabellennachbarn HCD Gröbenzell II mit 24:28 - Siegesserie gerissen

Nach vier Siegen in Folge mussten unsere Landesliga-Damen mal wieder eine Niederlage einstecken. Beim Tabellennachbarn HCD Gröbenzell II unterlag man nach einer über weite Strecken schwachen Vorstellung mit 24:28. Der Kader war ohne Miriam Hable, Elena Stadler (verletzt) und Andrea Salzmann (Urlaub) schon dünn besetzt, zudem gingen Marie Stöckl und Anja Schuster angeschlagen in die Partie. Den Start verschlief unser Team komplett, schon in der zehnten Minute sah sich Trainer David Schmoldt beim Stand von 2:5 gezwungen seine Auszeit zu nehmen.

In der Folge konnte man das Spiel zwar ausgeglichen gestalten und kam im Angriff immer wieder über den Kreis zu schönen Toren, aber in der Abwehr passte die Abstimmung nicht und es unterliefen zahlreiche technische Fehler und haarsträubende Ballverluste, die der Gegner zu einfachen Toren per Gegenstoß nützte. Beim 13:12 gelang die erste und einzige Führung im gesamten Spiel, mit einem 13:13 wechselte man die Seiten.

Auch in der zweiten Halbzeit wollte nichts zusammen laufen. Torhüterin Jasmin Rudat erwischte wie ihre Kontrahentin Daniela Schnitzler auf der anderen Seite einen Sahnetag und vereitelte zahlreiche Großchancen des Gegners, aber unsere Mannschaft konnte daraus leider kein Kapital schlagen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit liess man in Überzahl einen Siebenmeter aus und lud den Gegner mit zwei weiteren leichten Ballverlusten zu zwei Toren ein. Und nachdem Gröbenzell bei eigener 20:19-Führung innerhalb von 4 Minuten auf 24:19 stellte, war die Messe gelesen und unsere Damen mussten sich verdient mit 24:28 geschlagen geben.

"Wir haben heute zu keinem Zeitpunkt ins Spiel gefunden, die Körpersprache hat nicht gepasst und alles was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat, haben wir heute vermissen lassen", so Trainer David Schmoldt nach der Partie. "Von daher war der Sieg des Gegners mehr als verdient - aber wir haben es ihnen mit unseren vielen Fehler auch sehr, sehr leicht gemacht. Dennoch wollte der Trainer mit seiner Mannschaft nicht zu hart ins Gericht gehen. "Natürlich ist es eine ärgerliche Niederlage, aber nach den starken Leistungen der letzten Woche war auch klar, dass wir mal einen schlechten Tag erwischen können und den müssen wir der Mannschaft auch mal zugestehen".

Besser machen will man es im Heimspiel am kommenden Samstag gegen den ASV Dachau II und mit einem Sieg wieder in die Erfolgsspur zurück kehren.

Die 2. Frauenmannschaft ist in der Rückrunde wahrlich nicht vom Glück begünstigt. Sie musste ersatzgeschwächt beim TSV Oberstaufen antreten und unterlag nach hartem Kampf mit 20:21. Eine Vorentscheidung in der Begegnung fiel, als die Gastgeberinnen nach dem 12:12 auf 17:13 davonzogen. In der spannenden Schlussphase kam die SG noch einmal 20:21 heran, zum Ausgleich reichte die Zeit aber nicht mehr.

Die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf spielte mit: Trippensee im Tor, Kiechle, Sattler (1 Treffer), Strobel (2), Merten, Eggensberger (2), Trinkwalder (10), Weber (2), C. Eberle (3).