Zwei Heimspiele in Biessenhofen Die Wertachsporthalle in Biessenhofen steht am Samstag, 14. April,ganz im Zeichen des Frauenhandballs. Beim Bezirksliga- Lokalderby und einer Partie der höchsten südbayerischen Liga werden die Zuschauer sicher wieder auf ihre Kosten kommen.Die Damen wollen Ihre erfolgreiche Heimserie fortsetzen und zwei Puntke einfahren Ab 18 Uhr treffen die Landesligafrauen auf die 2. Mannschaft des ASV Dachau (derzeit Tabellenzehnter). In diesem vorletzten Heimspiel möchte das SG- Team beweisen, dass die Niederlage in Gröbenzell nur ein kleiner Schönheitsfleck in der so erfolgreichen Rückrunde ist.
Die 1. Männermannschaft setzt am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim TSV Mindelheim den Schlusspunkt unter die Saison 2017/2018.
Nach der unnötigen 24:28-Auswärtsniederlage der Damen beim HCD Gröbenzell II wollen unsere Landesliga-Damen beim Heimspiel gegen den ASV Dachau II (Samstag, 18h in Biessenhofen) wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. „Wir haben uns vorgenommen unsere beiden ausstehenden Heimspiel zu gewinnen um unseren Fans für die tolle Unterstützung in dieser Saison zu belohnen", so Trainer David Schmoldt vor der Partie.
Die Mannschaft hat eine enorme Heimstärke entwickelt, die letzten fünf Partien vor den eigenen Fans konnte man für sich entscheiden. Allerdings muss eine enorme Steigerung zur Vorwoche her, wenn man diese Serie ausbauen will. In Gröbenzell erwischte die Mannschaft samt Trainerteam einen gebrauchten Tag und ist auf Wiedergutmachung aus.
Gute Erinnerungen hat man an das Hinspiel. Damals siegten unsere Damen auswärts mit 30:23 – ein Spiel, welches man sicherlich als Wendepunkt der Saison bezeichnen kann. „Das war das erste Spiel in der Hinrunde, wo alles zusammen gepasst hat und es war mit Sicherheit unser bestes Auswärtsleitung in dieser Spielzeit. Da wollen wir natürlich am Samstag anknüpfen und nach Möglichkeit beide Punkte in der Biessenhofener Sporthalle behalten", ergänzt Trainer David Schmoldt, der wieder auf die aus dem Urlaub zurück gekehrte Andrea Salzmann zurückgreifen kann. Und auch Elena Stadler wird wohl nach ihrer Knieverletzung wieder im Kader stehen und wird langsam und behutsam wieder herangeführt , womit die Mannschaft im Rückraum wieder einige Optionen mehr auf Lager haben wird.Die Mannschaft würde sich über lautstarke Unterstützung freuen. Anwurf ist um 18h in der Wertach-Sporthalle in Biessenhofen.
Um 16 Uhr erwartet die 2. Frauenmannschaft der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf die SG Kaufbeuren/ Neugablonz. Beide Teams lieferten sich in der Vorrunde eine spannende Partie mit einer gerechten Punkteteilung (21:21). Inzwischen hat sich das Leistungsverhältnis etwas verschoben. Während sich die Gäste mit konstanten Vorstellungen im Vorderfeld der Tabelle etablierten und aktuell Platz drei belegten, ist bei der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf seit Januar der Wurm drin. Das Team findet einfach nicht mehr zu dem in der Vorrunde gezeigten spielerischen Niveau. Die gesamte Mannschaft hofft, dass sie zum Saisonabschluss noch einmal ihr wahres Können zeigen und dem favorisierten Gegner Paroli bieten kann.
Die 1. Männermannschaft setzt am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim TSV Mindelheim den Schlusspunkt unter die Saison 2017/2018. Beide Teams waren in der vorangegangenen Hallenrunde gemeinsam aus der Bezirksoberliga abgestiegen. Während die SG postwendend den 2. Tabellenplatz und den sofortigen Wiederaufstieg geschafft hat, ist die Zukunft der Unterallgäuer – derzeit Vierter – noch ungewiß. Sie können sich aber, vorausgesetzt einen Sieg über die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf und einer günstigen Konstellation in den Abschlusstabellen der höheren Ligen, ebenfalls noch einen Platz in der höchsten Männerliga des Alpenvorlands sichern. Daher ist in dem Duell der alten Rivalen für viel Spannung gesorgt. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Sporthalle des Maristenkollegs.