Seit Anfang Juni befinden sich unsere Damen 1 bereits in der Vorbereitung unter ihrem neuen Trainer Christian Klöck. Christian kam vom TSV Schongau zu uns und beerbt damit Dave Schmoldt, der aus beruflichen Gründen den Trainer-Aufwand nicht mehr betreiben kann. Torwarttrainer Christian Stadler ist auch weiterhin an Bord. Der Kader ist im Vergleich zum vergangen Jahr gleichgeblieben. Einziger Wehmutstropfen ist, dass Elena Stadler aufgrund ihrer Knieverletzung wohl den Großteil der Saison verpassen wird. Erfreulich hingegen ist, dass Miriam Hable nach überstandener Operation im Dezember wieder voll in das Mannschaftstraining einsteigen konnte. Außerdem stoßen wieder ein paar vielversprechende Nachwuchstalente aus den eigenen Reihen zum erweiterten Damen Kader hinzu. An dieser Stelle auch nochmal herzlich Willkommen Christian, Lotta, Carina, Jana und Luca.
In vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten wurde bisher schon an der Form für die kommende Saison gearbeitet. Nachdem wir den ersten Vorbereitungsteil -Kraft und Ausdauer- hinter uns gebracht haben, wird nun vermehrt an den verschiedenen taktischen Abwehr- und Angriffssituation gefeilt.
Anfang Juli absolvierten die Damen dann ihr erstes Testspiel. Gegner war die HSG Deizisau-Denkendorf aus der Württembergliga, die im Trainingslager in Ottobeuren waren. Zu Beginn des Spiels wurde man von der schnellen ersten Welle des starken Gegners überrollt und wir kassierten, gerade in den ersten 20 Minuten, viel zu viele leichte Tore. Je länger das Spiel lief, umso besser kamen wir aber zurecht. Gerade in den letzten 20 Minuten konnten wir unser Können und Potential dann auch zeigen und selber ein paar schnelle Tore erzielen.
Am kommenden Wochenende stehen dann zwei weitere Spiele auf dem Programm. Am Samstag bestreiten wir ein Testspiel gegen den SC Weßling und am Sonntag um 16:00 wird die erste Runde des Molten Cups in der Sporthalle in Biessenhofen angepfiffen. Unser Gegner ist der HCD Gröbenzell gegen den wir auch in der Meisterschaftsrunde antreten müssen.
Wir sehen das Pokalspiel als gute Gelegenheit im Rahmen der Vorbereitung und wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere Zuschauer den Weg in die Halle findet.