tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball Doppelheimspieltag in MOD: Damen empfangen HCD Gröbenzell – Lokalderby der Herren gegen KF/Neugablonz

 

Hochspannung ist am Samstag, 17. November, in der Mittelschul-Sporthalle in Marktoberdorf angesagt mit einem interessanten Punktspiel der Frauen- Landesliga und zwei Lokalderbys gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz.

 

In der 1.Partie um 14.30 Uhr ist die 2. Frauenmannschaft gegen die SG KF/Neugablonz in der Außenseiterrolle. Diese sind noch ungeschlagen und rechnen sich in der Bezirksliga Chancen aus, den Aufstieg zu schaffen. Es dürfte daher für die Gast-geberinnen sehr schwer werden, den 24:22 Überraschungssieg vom April zu wiederholen.

Danach empfangen um 16.30 Uhr unsere Damen den HCD Gröbenzell II und wollen zu gerne im heimischen „Wohnzimmer“ den nächsten Heimsieg einfahren. Die Fehler aus der Partie gegen Kissing wurden analysiert – Trainer Klöck war mit der Defensivleistung seines Teams mehr als zufrieden,dass die Angriffsleistung nicht passte, war allen Beteiligten natürlich klar, dennoch konnte man auswärts 1 Punkt mitnehmen. Unter der Woche trainierten einige Spielerinnen individuell bzw. pausierten erkältungsgeschwächt, bis zum Wochenende sollten aber alle Aktiven wieder fit sein. A. Schuster wird gegen Gröbenzell nicht mit von der Partie sein, dafür steht Lotta Stöckl erstmals im -Kader. Die Reserve des Drittligisten wird wie immer eine Wundertüte sein und die Stärke der Mannschaft wird davon abhängen, wer aus dem großen Pool der talentierten Spielerinnen die Reise ins Allgäu auf sich nimmt. Nach einem starken Saisonstart mit 6:2 Punkten gab es für Gröbenzell zuletzt 4 Niederlagen am Stück, somit wird der Gegner bestrebt sein die Abwärtsspirale zu stoppen. Aber wie immer wird man im Lager der SG sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren, damit ist man in dieser Saison mit bisher 11:7 Punkten und dem 5. Tabellenplatz recht gut gefahren.

Die Mannschaft hofft am "Derbyheimspieltag" auf zahlreiche Zuschauer, denen in der Marktoberdorfer Sporthalle auch kulinarisch einiges geboten sein wird. Denn die hervorragende Heimbilanz (3 Siege aus 4 Spielen, nur dem Tabellenführer aus Laim musste man sich bis dahin geschlagen geben) würde man auch gegen Gröbenzell nur zu gerne aufrecht erhalten.

Männer 1 im Lokalderby gegen SG Kaufbeuren –Neugablonz- ab 18.30 Uhr

 

Heute steigt die Neuauflage des immer wieder interessanten und reizvollen Lokalderbys zwischen den Männerteams der Spielgemeinschaften Bie./ MOD und KF/Neugabl. Die Gäste kommen mit der Empfehlung von 3 Siegen aus den letzten 3 Begegnungen nach MOD. Doch auch die Gastgeber brauchen sich nicht zu verstecken. Sie haben als Aufsteiger bewiesen, dass sie keineswegs Kanonen-futter für die etablierte Konkurrenz sind und daher mit 8:6 Punkten überraschend auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksoberliga stehen. In dem Ostallgäuduell werden wohl die Tagesform und die bessere Chancenverwertung darüber entscheiden, wer am Ende die Nase vorne hat. Interessant zu beobachten wird auch sein, welche spieltaktischen Varianten sich die beiden Trainer Mario Scheffler und Micha More einfallen lassen. In welcher Besetzung die Hausherren auflaufen können, wird sich erst nach dem Freitagtraining entscheiden.

Vor sehr schweren Aufgaben stehen am Samstag auch zwei Juniorenteams. Für die C- Junioren kann es um 14 Uhr beim Spitzenreiter SC Vöhringen nur darum gehen, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das gleiche gilt für die A- Mädels um 14.15 Uhr im Spiel der beim Zweiten TSV Schwabmünchen.

Alle Sonntagspartien finden auswärts statt. Sehr spannend verspricht die Begegnung der 2. Männer um 12.45 Uhr beim TV Immenstadt II zu werden, vor allem, ob es gelingt, den Abwehrriegel der erfahrenen Oberallgäuer zu knacken.

Die C- Juniorinnen müssen um 11.45 Uhr beim Tabellennachbarn TSV Landsberg antreten, die männliche A- Jugend gastiert um 14.45 Uhr beim ungeschlagenen Spitzenreiter BHC Königsbrunn. Das Programm komplettiert die weibliche D- Jugend ab 15 Uhr mit den Spielen gegen Wörthsee und den TV Waltenhofen.