tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball: 3 Heimspiele und ein vielseitiges Rahmenprogramm in Wertachhalle, Biessenhofen: Herren gegen Titelanwärter Gilching- Damen ab 16.30 Uhr gegen Haunstetten III

Am Samstag, 15. Dezember, erwartet die Ostallgäuer Sportfreunde in der Wertachsporthalle in Biessenhofen eine interessante Veranstaltung. Neben 3 sicher spannenden Handballspielen wird ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten.
Um 14.30 Uhr hat die 2. Männermannschaft der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mit der HSG Dietmannsried/ Altusried das stärkste Team der Bezirksklasse zu Gast, das bisher alle Partien souverän gewann. Die SG, die zuletzt mit drei Siegen in Folge überraschte, hat sich aber vorgenommen, ihre Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.
Ab 16.30 Uhr wird die erste Frauenmannschaft (Sechster mit 11:13 Punkten) gegen den Landesliga- Tabellennachbarn TSV Haunstetten III(10:14 Zähler) nach den zuletzt drei Niederlagen alles versuchen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen.
Um 18.30 Uhr trifft die erste Männermannschaft mit dem TSV Gilching auf einen Titelanwärter der Bezirksoberliga Alpenvorland. Die Münchener Vorstädter liefern sich mit Unterpfaffenhofen und Kempten/ Kottern einen erbitterten Kampf um den Aufstiegsplatz. Die Hausherren, die bisher auf Platz vier rangieren, sind gegen das Topteam mit seinem serbischen Spielmacher Uros Bojanic und seinen wurfgewaltigen Stürmern klar in der Außenseiterrolle. Die Mannschaft, die in der Wertachsporthalle bisher noch ungeschlagen ist, hat aber gerade gegen starke Gegner bewiesen, was mit großem Einsatz, einer gut harmonierenden Abwehr und taktischer Disziplin erreicht werden kann. Vielleicht ist auch diesmal mit der Unterstützung durch die begeisterungsfähigen Fans eine Überraschung möglich.
Parallel zum sportlichen Teil wird das rührige Küchenteam des TSV Biessenhofen die Besucher mit frischgebackenen Waffeln, verschiedenen heißen Getränken und anderen Spezialitäten verwöhnen. Ein weiteres Highlight ist ein Überraschungs-/ Wichtelverkauf von gespendeten Geschenken. Ein Teil des Erlöses aus allen Aktivitäten wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Damen empfangen den TSV Haunstetten III in der Wertachsporthalle Biessenhofen (Samstag, 16.30 Uhr)

Im letzten Hinrundenspiel der Landesliga-Saison empfangen unsere Damen am Samstag den Aufsteiger TSV Haunstetten III. Noch vor einigen Wochen wäre die Favoritenrolle eindeutig unseren Mädels zugeschoben worden, aber nach zuletzt drei Niederlagen in Folge hat der Gegner punktemäßig fast zu den Allgäuerinnen aufgeschlossen. Nur noch ein Punkt und zwei Tabellenplätze beträgt der Vorsprung unserer Damen auf den nächsten Gegner. Die Zielsetzung im Lager der SG ist klar - mit einem Heimsieg will die Mannschaft das Spieljahr 2018 beenden und mit einem Erfolgserlebnis in die fast sechswöchige WM-Pause gehen (das nächste Spiel betreitet man erst wieder am 26.01.2019. Die Aufgabe gegen den Aufsteiger aus der BOL Schwaben wird jedoch knifflig. Die Dritt bzw. Bayernliga-Reserve verfügt über technisch gut ausgebildete Spielerinnen und hat mit Svea Thurner die aktuell Führende der Torschützenliste (92 Treffer in 12 Spielen) in ihren Reihen. 
Somit wird die Defensive um die Torhüterinnen Jasmin Rudat und Melina Pavlidis einiges zu tun bekommen. Aber auch im Angriff muss sich die Mannschaft von Trainer Christian Klöck wieder steigern und die herausgespielten Chancen noch konsequenter nutzen wenn man sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden will. Das Potential hat die Mannschaft, lediglich die Ergebnisse haben in den vergangenen Wochen nicht gepasst. Aber jede Spielerin wird von Anfang an alles geben. Mit einem Sieg würde man die Vorrunde auf Platz 6 und einem ausgeglichenen Punktekonto beenden. Die SG-Familie freut sich auf zahlreiche Besucher in der Wertachsporthalle Biessenhofen, die mit Glühwein, Punsch und Waffeln passend zum dritten Adventswochenende versorgt werden.
 
 
Drei Teams der Spielgemeinschaft müssen an diesem letzten Spieltag des Handballjahres auswärts antreten. Die 2. Frauenmannschaft, die zuletzt bei den Siegen über Kaufbeuren/ Neugablonz, Pfronten und Waltenhofen einen starken Eindruck hinterließ, erwartet beim heimstarken TSV Oberstaufen (18 Uhr) eine nicht zu unterschätzende Aufgabe.
In Neu- Ulm treffen die beiden bisher noch sieglosen A- Juniorinnen der überregionalen Bezirksoberliga, TSV Neu- Ulm und SG Biessenhofen/ Marktoberdorf aufeinander. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr. Die E- Jugend der SG kann ab 13.50 Uhr beim Turnier in Peißenberg weitere Spielerfahrung sammeln