tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handballer starten mit Siegen nach WM Pause: Damen besiegen Ottobeuren mit 31:24und Herren gewinnen 31:30 nach Schlußkrimi gegen Sonthofen

Die Senioren- Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf schafften nach der langen Weihnachts- und WM- Pause mit zwei Siegen einen perfekten Start in die Rückrunde. Den Landesligafrauen gelang nach einer Partie mit Höhen und Tiefen dank eines energischen Schlussspurts noch ein klarer und verdienter 31:24 Sieg über den TSV Ottobeuren.

Rückrundenauftakt geglückt- Damen schlagen den TSV Ottobeuren verdient mit 31:24 (14:11)

Mit einem am Ende ungefährdeten 31:24-Heimsieg über den Allgäu-Rivalen TSV Ottobeuren ist unseren Landesliga-Mädels ein erfolgreicher Auftakt in die Rückrunde geglückt. Erfreulicherweise konnte Trainer Christian Klöck auf einen fast vollen Kader zurück greifen. Das erste Punktspiel nach knapp fünf Wochen Pause begannen unsere Damen sehr konzentriert und gingen schnell mit 4:0 in Führung. Erst in der neunten Spielminute gelang Ottobeuren der erste Treffer der Partie und beim 7:2 (13. Minute) betrug der Vorsprung schon 5 Treffer.
 
Dann aber kam ein kleiner Bruch ins Spiel: in der Defensive stimmten die Absprachen nicht mehr und auch im Angriff liess man einige Chancen liegen und versäumte es sich weiter abzusetzen. Ottobeuren spielten die Nachlässigkeiten unserer Damen in die Karten und so schmolz der Vorsprung Tor um Tor. Bis auf einen Treffer kam der Gegner heran (11:10, 27. Minute) - aber bis zur Halbzeit konnte man sich wieder auf 14:11 absetzen. Trainer Klöck forderte von seinem Team wieder mehr Konzentration und in Halbzeit zwei sollte der schon viel zitierte "Hausfrauenhandball" wieder abgestellt werden.
Beim 20:15 durch Anja Schuster war der alte Abstand wieder hergestellt, aber Ottobeuren kam nochmals zurück und verkürzte auf 20:22. Die Gastgeberinnen versäumten es zwar frühzeitig den Deckel auf dieses Spiel drauf zu machen, aber man hatte nie das Gefühl dass unsere Damen die Kontrolle über das Spiel verlieren würden. Bis zum Schlusspfiff durch das wieder einmal souverän auftretende Schiedsrichter-Gespann Füller/Maass wurde das Ergebnis auf 31:24 hochgeschraubt. Unser Team glänze wieder einmal durch die Ausgeglichenheit; gleich sieben Spielerinnen erzielten drei oder mehr Treffer. Nächste Woche wartet mit dem TSV Simbach ein wesentlich härterter Brocken auf die SG-Damen. Man wird sich im Training intensiv auf die längste Auswärtsfahrt der Saison vorbereiten (die Busse sind gebucht) und versuchen dem Tabellenvierten wie in der Vorrunde (29:28-Heimsieg) ein Bein zu stellen.

Auch die erste Männermannschaft präsentierte sich den Fans auf der erneut vollbesetzten Tribüne in der Wertachsporthalle mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern. Sie zeigte in der ersten Viertelstunde richtig guten Handballsport mit einer bärenstarken Abwehr, einem reaktionsschnellen Torhüter Alexander Gerbig, variantenreichem Kombinationsspiel und einer hundertprozentigen Wurfausbeute. Das Gegenteil bekamen die Zuschauer in der zweiten Halbzeit zu sehen. Die Mannschaft verlor nach vier Gegentreffern in Folge die Linie, leistete sich eine Reihe von Fehlwürfen und zeigte große Defizite im Kampf Mann gegen Mann. Zum Glück behielt ihr stärkster Spieler, Johannes Erhart, die Nerven und sicherte mit einem spektakulären Treffer eine Minute vor dem Ende den 31:30 Sieg.

Die Ostallgäuer Spielgemeinschaft führte schnell 5:0 und ließ erst in der 11. Minute den ersten Gegentreffer zu. Nach dem 10:4 schienen die Hausherren einem klaren Sieg entgegenzusteuern. Doch immer häufiger schlichen sich technische Fehler in die Aktionen ein. Bis zur Pause war der Vorsprung auf 16:12 zusammengeschmolzen. Die 4- Tore- Führung hielt bis zur 44. Minute. Danach wurde die Partie zusehends härter und verbissener und der TSV Sonthofen holte Tor um Tor auf. Mit dem 26:26 gelang den Oberallgäuern in der 51. Minute erstmals der Gleichstand. Nun stand die Partie auf des Messers Schneide. Nach drei Einzelaktionen zum 30:27 hatte die SG wieder alle Trümpfe in der Hand. Doch erneut schlugen die Gäste zurück und schafften den 30:30 Ausgleich, ehe in den nervenaufreibenden Schlusssekunden Johannes Erhart der vielumjubelte Siegestreffer gelang.

Ein weiterer Sieg gelang an diesem Heimspieltag in der Wertachsporthalle den C- Juniorinnen gegen den TuS Fürstenfeldbruck. Die erfolgreichsten Werferinnen beim 28:24 waren Leonie Tandari mit 11 Treffern und Cosima Würdinger, die in den Bayernauswahlkader berufen wurde, mit 12 Toren.

Auswärts gab es für Nachwuchsteams der SG an diesem ersten Spieltag des neuen Jahres wenig zu holen. Die A- Junioren mussten sich in einer torreichen Partie beim Tabellenvierten VSC Donauwörth mit 31:40 geschlagen geben, die weibliche A- Jugend unterlag beim starken SC Weßling mit 8:37. Die C- Junioren hatten beim 21:25 gegen die Alterskollegen der SG Leipheim/ Silheim das Nachsehen.

Der einzige Punktgewinn gelang den D- Junioren mit 24:9 gegen Ottobeuren, während die zweite Partie gegen Kaufbeuren/ Neugablonz mit 7:23 verloren ging. Die weibliche D- Jugend unterlag gegen Alling (19:26) und Dietmannsried (17:18).

Dass bei der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf die Nachwuchsarbeit groß geschrieben wird, zeigte sich beim gut organisierten Turnier der E- Jugend. Die zahlreichen Eltern und Großeltern auf der Tribüne der Wertachsporthalle zeigten sich von den Fortschritten, die die Handball- Minis aus dem Alpenvorland gemacht haben, begeistert.