Nach dem erfreulichen Rückrundenauftakt können sich die SG Handballteams nicht entspannt zurücklehnen. Am Wochenende ist höchste Konzentration gefragt, schließlich stehen schwere Auswärtsspiele an.Die Landesligafrauen stehen dabei in Simbach (Samstag, 16 Uhr) vor einer ebenso kniffligen Aufgabe wie die 1. Männermannschaft, die am Sonntag um 18 Uhr beim TSV Herrsching II antreten muss. Man darf sehr gespannt sein, ob es dieser gelingt, Punkte vom Ammersee mitzunehmen und damit den drei Spitzenmannschaften der Bezirksoberliga, Unterpfaffenhofen, Kempten/ Kottern und Gilching, auf den Fersen zu bleiben. Die männliche Jugend hat einen Heimspieltag ab 12 Uhr in der Marktoberdorfer Mittelschulhalle mit D, C- und A-Jugend.
Lange Auswärtsfahrt- Damen treten beim Tabellenvierten TSV Simbach an (Samstag, 16 Uhr)
Nach dem geglückten Jahresauftakt (31:24 gegen den TSV Ottobeuren) steht unseren Damen der erste Härtetest der Rückrunde bevor. Am Samstag gastiert die Mannschaft von Trainer Christian Klöck beim TSV SImbach (Anwurf 16:00 Uhr). Der Gegner steht mit 18:10 Punkten auf Platz vier der Tabelle und hat sich in dieser Spielzeit besonders zu Hause sehr stark präsentiert: in sieben Heimspielen holte die Mannschaft vom Inn die Maximalausbeute von vierzehn Punkten.
Die heimische Richard-Findl-Halle des Gegners gleicht bisher also einer Festung. Dass man den Gegner schlagen kann hat man in den letzten Jahren schon unter Beweis gestellt, so auch in der Hinrunde: in einem intensiven Spiel hatte man in der hektischen Schlussphase das Glück auf seiner Seite und setzte sich mit 29:28 durch. Nicht nur deshalb wird der Gegner, der auf allen Positionen sehr gut besetzt ist, hoch motiviert in die Partie gehen und versuchen unserer Mannschaft von Anfang an das Leben schwer zu machen.
Unsere Mannschaft tritt bis auf die Langzeitverletzten Elena Stadler und Marie Stöckl in Bestbesetzung an und wird die längste Auswärtsfahrt der Saison natürlich mit dem Ziel antreten, auch etwas aus der Innstadt mitzunehmen. Eine gute Defensive und ein möglichst fehlerfreies Angriffsspiel sind dafür Grundvoraussetzung. Und natürlich wird auch die Tagesform eine Rolle spielen. Aber die Mannschaft hat unter der Woche kozentriert trainiert und wird mit allen Mitteln versuchen, dem heimstarken Gegner ein Bein zu stellen.
Herren 1 in Herrsching
In der Vorrunde konnte sich die SG in einer hart umkämpften Partie mit 29:25 durchsetzen. In der eigenen Halle ist Herrsching jedoch wesentlich stärker einzuschätzen. Wenn das Team von Trainer Mario Scheffler jedoch genau so konzentriert und selbstbewusst auftritt wie in den letzten drei siegreichen Spielen, ist durchaus ein Punktgewinn möglich. Schwächephasen und individuelle Abwehrfehler wie zuletzt gegen Sonthofen kann man sich in Herrsching aber bestimmt nicht leisten.
Eine lösbare Aufgabe erwartet die 2.Männermannschaft am Samstag in Sonthofen.Um 17.30 Uhr geht es gegen die dortige Zweite. Ein Kantersieg wie in der Vorrunde (48:14) ist diesmal sicher nicht zu erwarten, zumal die Oberallgäuer zu Hause immer mit einer stärkeren Besetzung auflaufen.
Ebenfalls am Samstag ist die Sporthalle in Marktoberdorf Austragungsort von vier Punktspielen der Junioren. Die männliche D- Jugend trifft um 10.30 Uhr auf die JSG Ottobeuren/ Memmingen und um 12.30 Uhr auf den VfL Buchloe. Ab 14 Uhr geht es für die C- Junioren gegen den Tabellenzweiten der überregionalen Bezirksliga, TSV Schongau, darum, ein achtbares Ergebnis zu erzielen.
Viel Spannung verspricht ab 15.30 Uhr die Begegnung zwischen den A- Junioren der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf und des SC Vöhringen. Beide Teams trennten sich in der Vorrunde nach hartem Kampf mit 31:31. Die bisher am besten placierte Nachwuchsmannschaft der SG, die C- Juniorinnen, wollen am Samstag um 14.30 Uhr in Neugablonz ihre Erfolgsserie fortsetzen. Die Jüngsten der Handballabteilung können am Sonntag beim E- Jugend-Turnier in Huglfing weitere Spielerfahrung sammeln.