tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball: Damen und Herren kehren mit Niederlagen von Auswärtsspielen heim: Damen in Simbach mit 27:36 und Herren verlieren Herrsching mit 23:24

 

Die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mussten nach den erwartet schweren Auswärtsspielen leider ohne Punkte die Heimreise antreten. Die Landesligafrauen unterlagen bei dem zu Hause noch ungeschlagenen TSV Simbach mit 27:36, die Männer verloren in der Bezirksoberliga gegen den TSV Herrsching II durch ein Gegentor zwei Sekunden vor der Schlusssirene mit 23:24.

Damen unterliegen beim TSV Simbach mit 27:36 (11:19) - Manko: Chancenauswertung

Viel vorgenommen hatten sich unsere Damen vor dem Auswärtsspiel beim TSV SImbach. Nach dem Heimerfolg gegen Ottobeuren zum Rückrundenauftakt wollte die Mannschaft von Trainer Christian Klöck auch in der Fremde etwas Zählbares mitnehmen. Allerdings stand man sich von Spielbeginn an selber etwas im Weg. Das Angriffsspiel klappte ganz gut und man konnte sich zahlreiche hochkarätige Chancen erarbeiten - versäumte aber sich für den betriebenen Aufwand zu belohnen. Dabei war nicht die gegnerische Torhüterin das Problem, sondern das Tor war an diesem Tag einfach nicht groß genug. Reihenweise ging der Ball am Tor vorbei oder klatschte ans Aluminium. Schon in der Anfangsphase vergab man frei vom Kreis oder im Gegenstoß.
 
Simbach war da deutlich effizienter und so wuchs der Vorsprung der Gastgeberinnen im Verlauf der ersten Halbzeit stetig an.Zur Pause lag man bereits mit 11:19 hinten, obwohl man gefühlt gar kein so schlechtes Spiel gemacht hatte. Ziel war es sich nicht aufzugeben und in der zweiten Hälfte das bestmöglich herauszuholen. Miriam Hable zeigte sich vor allem vom 7m-Punkt treffsicher (6/6), aber die gegnerischen Rückraumspielerinnen Brand und Brandmeier fanden immer wieder die Lücken in der SG-Defensive oder setzten ihre Nebenspielerinnen gekonnt in Szene. Somit ging der Sieg am Ende hochverdient nach Simbach und die SG-Damen mussten mit einer 27:36-Niederlage die lange Heimreise antreten. Mund abwischen und weiter muss die Devise lauten, um am kommenden Samstag beim richtungsweisenden Heimspiel gegen die HT München, die in der Tabelle nur zwei Punkte hinter uns liegen, wieder voll da zu sein.

Herren verlieren 2 Sekunden vor Schluß mit 23:24 - Führung über 55 min nicht über die "Ziellinie gebracht"

 In dieser Partie hatte es das SG- Team in der Hand, zumindest einen Zähler zu entführen. Es fand nach einer schwachen Startphase und einer Umstellung in der Abwehr besser ins Spiel und schaffte dann bis zur Pause eine 2- Tore- Führung (14:12). In ihrer stärksten Zeit bis zur 40. Minute zogen die Oberallgäuer sogar auf 20:15 davon. Mit entsprechender Ruhe, Übersicht und Konzentration wäre es sicher möglich gewesen, diesen Vorsprung in den verbleibenden zwanzig Minuten zu verteidigen. Doch urplötzlich verlor die Mannschaft total ihre Linie. Die Stürmer verzettelten sich in nutzlosen Einzelaktionen und überboten sich im Auslassen von Großchancen. Gleichzeitig ging in der Abwehr zusehends die Ordnung und Abstimmung verloren. So war es kein Wunder, dass der TSV Herrsching immer stärker aufkam und innerhalb von 12 Minuten nach sechs Treffern in Folge mit 21:20 in Führung ging. In den letzten 90 Sekunden überschlugen sich die Ereignisse. Nach einem vergebenen Strafwurf kassierte die SG zwei Sekunden vor dem Abpfiff den spielentscheidenden Gegentreffer.

 Die 2. Männermannschaft blieb ebenfalls unter ihren Möglichkeiten. Sie verlor- nicht in Bestbesetzung- beim TSV Sonthofen II mit 23:27, nachdem sie zur Pause noch mit 13:11 vorne gelegen hatte. Entscheidend war, dass die Abwehr in den zweiten 30 Minuten die Routiniers der Oberallgäuer nicht in den Griff bekam und außerdem fünf Strafwürfe vergeben wurden. Die erfolgreichsten Torschützen bei der SG waren Eisenhut mit 7 und Siffl mit 5 Treffern.

Eine ungewöhnlich hohe 16:62 Niederlage mussten die C- Junioren gegen den starken TSV Schongau einstecken. Besser machten es die weiblichen Alterskolleginnen, die sich auch von der SG Kaufbeuren/ Neugablonz nicht bremsen ließen. Sie gewannen deutlich mit 26:12.

 Die D- Junioren hatten mit dem 18:12 Sieg über die JSG Ottobeuren/ Memmingen und dem 11:17 gegen den VfL Buchloe eine ausgeglichene Bilanz. Das Punktspiel der A- Junioren wurde vom Gegner SC Vöhringen kurzfristig abgesagt.