tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball: Damen hofen wichtigen Heimsieg gegen Dachau- Herren unterliegen Tabellenzweiten KE-Kottern

Herren unterliegen gegen Tabellenzweiten KE/Kottern - Besser als die Männer machten es an diesem Heimspieltag in der Marktoberdorfer Sporthalle die Landesligafrauen, die sich mit dem 21:16 Sieg gegen den ASV Dachau II zwei wichtige Punkte sicherten.

Die Handballer der SG bekamen im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Bezirksoberliga, SG KE/ Kottern, deutlich die Grenzen aufgezeigt.Sie unterlagen nach dem 10:15 zur Halbzeit am Ende mit 25:31. Der Sieg der Gäste war verdient, da sie, gestützt auf eine homogene, hart zupackende Abwehr ein ideenreicheres Angriffsspiel zeigten und ihre Chancen besser nützten. Bei den Hausherren dagegen erreichte kein Spieler die Bestform, die nötig gewesen wäre, um dem Aufstiegskandidaten Paroli zu bieten.

Auffallend waren besonders die Defizite bei der Einleitung der Angriffsaktionen, beim Rückwärtsverhalten und bei der Wurfausbeute. Die Kemptener Spielgemeinschaft legte mit einem unglaublichen Tempo los. Die Stürmer überrannten buchstäblich die Startformation der SG. Diese kassierte innerhalb der ersten sieben Minuten sechs Treffer und schien nach weiteren fünf Gegentoren zum 3:11 einem Debakel entgegenzusteuern. Nach einigen Wechseln fing sich die Mannschaft dann endlich. Sie versuchte, die Räume enger zu machen und mit mehr Geschick im Kampf Mann gegen Mann die Angriffslawine des Gegners zu bremsen. Nach mehreren erfolgreichen Einzelaktionen sah das Ergebnis zur Pause (10:15) etwas freundlicher aus.

Die Hoffnung auf eine weitere Verbesserung war nach dem Wechsel aber bald wieder dahin, weil sich die Ostallgäuer erneut zu viele Fehlwürfe und technische Fehler leisteten. Der Favorit nützte diese eiskalt aus und zog, vor allem durch seine perfekten Konter, auf 20:13 und später auf 27:21 davon. Diesen 6- Tore- Vorsprung gab das clevere Team bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus Hand.Die Mannschaft sollte die Faschingspause nützen, um sich mit intensiver Trainingsarbeit auf die für den Klassenerhalt sehr wichtige Partie am 9. März beim TV Memmingen vorzubereiten.   

Hart erkämpfter Heimsieg - Damen behalten gegen den ASV Dachau II mit 21:16 (11:7) die Oberhand

 

Besser als die Männer machten es an diesem Heimspieltag in der Marktoberdorfer Sporthalle die Landesligafrauen, die sich mit dem 21:16 Sieg gegen den ASV Dachau II zwei wichtige Punkte sicherten.

Die Vorgabe von Trainer Christian Klöck vor dem wichtigen Heimspiel gegen den ASV Dachau II war ganz klar: nach drei Niederlagen in Folge musste unbedingt ein Sieg her, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrößern. Im Gegensatz zu den letzten Wochen war die Bank gut gefüllt, allerdings nahmen sowohl Mitte-Spielerin Katharina Stadler als auch die beiden etatmäßigen Kreisläuferinnen Anja Schuster und Johanna Schmoldt nur als Offizielle und nicht als Aktive auf derselbigen Platz. Alle drei mussten krankheitsbedingt passen, was Trainer Klöck taktisch zu einigen Umstellungen zwang.

 
Abwehrchefin Anna Amberg durfte im Angriff die Position am Kreis einnehmen, aber die Mannschaft brauchte trotz guter Chancen in der Anfangsphase wieder eine lange Anlaufzeit bis das erste Tor fallen sollte. Erst in der siebten Spielminute brach Miriam Hable den Bann. Da die Abwehr bis dahin aber felsenfest stand, hatte auch Dachau erst einen Treffer erzielte. In der Folge führten unsere Damen immer mit einem Tor aber beim Stand von 8:7 gelang eine kleine Schlussoffensive und noch vor der Pause setzte man sich auf 11:7 ab. Aber auch zu Beginn der zweiten Halbzeit strapazierten unsere Damen die Nerven der heimischen Zuschauer wieder aufs Äußerste. In elf Minuten konnte lediglich Amelie einen Treffer erzielen, so brachte man die Gäste beim 12:11 wieder bedrohlich nahe heran. Aber die schwache Angriffsleistung wurde an diesem Tag von einer hervorragenden Defensive kompensiert. Torhüterin Jasmin Rudat glänze mit tollen Paraden und auch Melina Pavlidis stand ihr in nichts nach und parierte im zweiten Durchgang zwei Siebenmeter. 
 
Als Dachau in der 51.Spielminute auf 14:16 verkürzte, zündete dann aber nochmal die Schlussoffensive unserer Mädels und bis zum Schlusspfiff konnte man sich auf 21:16 absetzen. Die anvisierten zwei Punkte wurden aufgrund einer tollen kämpferischen Leistung eingefahren, aber in den kommenden Spielen muss man sich im Angriff auf jeden Fall steigern. Nun geht es aber erstmal in die Faschingspause, bevor es zum nächsten Auswärtsspiel gegen den TSV Herrsching geht

 

 

Eine gute Vorstellung bot erneut die 2. Frauenmannschaft. Sie bezwang den TSV Schongau deutlich mit 28:18 und verbesserte sich in der Bezirksliga auf den dritten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Georg Schmid ließ von Spielbeginn an keine Zweifel aufkommen und führte, auch dank der guten Abwehrarbeit, schnell mit 6:1. Es zog nach dem 13:9 zur Halbzeit auf 19:13 davon und baute den Vorsprung bis zum Abpfiff auf 28:18 aus.

Erwartungsgemäß ohne Chance waren die A- Juniorinnen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SG Dietmannsried/ Altusried. Sie unterlagen mit 13:50.

Die C- Junioren leisteten der SG Kempten/ Kottern lange Zeit harten Widerstand, mussten sich aber am Ende mit 26:29 geschlagen geben.

Die D- Juniorinnengewannen gegen Gröbenzell mit 21:18, unterlagen dann aber gegen die SG Dietmannsried/ Altusried mit 18:24.

Das am Samstag vom TSV Landsberg II kurzfristig abgesagte Punktspiel der 2.Männermannschaft wird am Dienstag, 26. Februar, nachgeholt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Sporthalle in Biessenhofen