tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball-Doppelheimspieltag: Damen wollen zurück in Erfolgsspur – Herren gegen Weilheim - So ab 13 Uhr: C + A-Jgd weiblich

Am Wochenende ist in der Wertachsporthalle in Biessenhofen wieder Hochbetrieb angesagt. Es werden dort insgesamt fünf Handballpunktspiele ausgetragen. Den Auftakt macht am heute um 14.30 Uhr, die 2. Frauenmannschaft der SG, die sich gegen den 7. der Bezirksliga, TV MM, für die 25:30 Vorspielniederlage revanchieren will.

Damen wollen zu Hause wieder ihr besseres Gesicht zeigen. Eine schwere Aufgabe steht der 1. Frauenmannschaft bevor. Sie kann sich um 16.30 Uhr gegen den spielstarken Dritten der Landesliga Süd, TSV Vaterstetten, nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber der Begegnung in Herrsching eine Chance ausrechnen.Nach der deftigen 16:26-Niederlage in Herrsching, die mittlerweile analysiert und ad acta gelegt wurde, wollen unsere Landesliga-Frauen zu Hause unter Beweis stellen, dass Sie in die obere Tabellenhälfte gehören. Gegner heute ist der TSV Vaterstetten, aktuell neben dem TSV Simbach und der TG Landshut eine von drei Mannschaften mit 26:12 Punkten. Dank der besten Tordifferenz dieser drei Teams liegt die Mannschaft von Trainer Tobias Graf auf dem starken dritten Tabellenplatz.

Aus 6 Rückrundenpartien holte der Gegner zehn Punkte, lediglich gegen den designierten Meister Forst United musste der Gegner eine Niederlage einstecken. Im Hinspiel musste man sich in einer torreichen Partie knapp mit 31:33 geschlagen geben und hofft im Rückspiel den Spiess umdrehen zu können. Vaterstetten legt bekanntlich ein hohes Tempo an den Tag und die linke Angriffsseite ist die stärkste Waffe der "Vögel" - diese gilt es in den Griff zu bekommen. Unsere Mannschaft wird hoch motiviert in die Partie gehen und will (und muss) den heimischen Zuschauer eine gute Partie bieten, um diesem starken Gegner Paroli bieten zu können.

Der Einsatz von J.Hilburger und A. Schuster ist krankheitsbedingt noch fraglich, ansonsten steht Trainer Christian Klöck der volle Kader zur Verfügung. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer.

Eine echte Herausforderung erwartet auch ab 18.30 Uhr die erste Männermann-schaft (derzeit 6. mit 17:17 Punkten) in der Partie gegen den TSV Weilheim (7. mit 15:19 Zählern). Die Hausherren haben mit dem Remis in Memmingen einen kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Dieser ist aber längst noch nicht gesichert, da zum einen die Bezirksoberliga so ausgeglichen und hart umkämpft wie schon seit Jahren nicht mehr ist und zudem die Zahl der Absteiger davon abhängt, wie viele Teams aus der Landesliga kommen. Die Ostallgäuer Spielgemeinschaft hat es aber selbst in der Hand, in den verbleiben-den drei Heimspielen und zwei Auswärtsbegegnungen die fehlenden Punkte zu holen. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich gegen den TSV Weilheim, der in der Vorrunde mit 31:25 bezwungen wurde. Die Oberbayern gelten jedoch als sehr unberechenbar, was auch die letzten Ergebnisse beweisen. Es ist zu hoffen, dass sich die Truppe von Trainer Mario Scheffler nervenstärker als zuletzt zeigt und eine wirksame Taktik gegen den wurfstarken Gegner findet.

2 Spiele von Juniorenteams finden am Sonntagnachmittag in der Wertachsport-halle statt. Um 13 Uhr erwarten die C- Juniorinnen den TSV Landsberg. Um 14.30 Uhr sind die A- Juniorinnen gegen den Tabellenzweiten TSV Schwabmünchen klar in der Außenseiterrolle. Einen Doppeleinsatz haben die C- Junioren, die Samstags in Günzburg und Sonntag bei der HSG Lauingen antreten müssen. Das Spiel der 2. Männer beim TV Waltenhofen II ist wegen mehreren krankheitsbedingten Ausfällen noch fraglich.