3 der 4 Seniorenhandballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf beschließen am Samstag, 13. April, die Hallensaison 2018/ 2019. Lediglich die Landesligafrauen haben noch 3 Punktspiele auf dem Terminplan. Erster Gegner ist der MTV Pfaffenhofen am Samstag (16.30 Uhr) in der Wertachsporthalle in Biessenhofen. Die Herren sind zum Saisonfinale in Gilching und wollen dort einen guten Abschluss hinlegen.
In der Biessenhofener Wertachhalle empfängt bereits um 14.30 Uhr die 2. Frauenmannschaft den TSV Oberstaufen. Die Gastgeberinnen sind die große Überraschung der Bezirksliga. Sie haben sich im Laufe der Saison von Spiel zu Spiel gesteigert und mit einer beeindruckenden Serie von 7 Siegen und einem Unentschieden auf den 3.Tabellenplatz vorgearbeitet. Diese Platzierung möchte die Mannschaft um Trainer Georg Schmid zum Saisonabschluss verteidigen und sich gleichzeitig für die 27:29 Auswärts-niederlage in Oberstaufen revanchieren.
Den Deckel draufmachen - Damen empfangen Pfaffenhofen und wollen allerletzten Schritt zum Klassenerhalt machen
3 Spieltage vor Saisonende haben unsere Damen den MTV Pfaffenhofen in heimischer Halle zu Gast. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz, somit ist der Klassenerhalt so gut wie gesichert. Für die Mannschaft von Trainer Christian Klöck zählt zu Hause nur ein Sieg um a) auch rechnerisch alle Zweifel am Klassenerhalt fix zu machen und b) die schwache Leistung aus dem Hinspiel auszubügeln als man sich nach deinem der schwächsten Spiele in dieser Saison in Pfaffenhofen mit 22.28 geschlagen geben musste. Bis auf Sarah Borghesi (Arbeit) ist der ganze Kader verfügbar und die Damen wollen nach dem überzeugenden Sieg gegen Gröbenzell die nächsten Heimpunkte einfahren. Man weiß um die Stärke des gegnerischen Rückraums und wird entsprechend vorbereitet in die Partie gehen. Schafft man es über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung aufs Parkett zu legen, stehen die Chancen auf die Punkte 20 & 21 in dieser Landesliga-Saison nicht schlecht.
Männer in Gilching- Kampf um guten Saisonabschluss
Um einen guten Abschluss in der Bezirksoberliga kämpft auch die erste Männermannschaft. Sie steht aktuell auf dem vierten Tabellenplatz, mit knappem Vorsprung vor vier Konkurrenten. Mit einem Sieg könnten die Schützlinge von Trainer Mario Scheffler, die sich als Aufsteiger in der spielstarken und sehr ausgeglichenen höchsten Liga des Alpenvorlands viel Respekt verschafft haben, diesen Rang verteidigen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn alle Spieler in der letzten Partie noch einmal eine Topleistung bringen. Der TSV Gilching, der zu Saisonbeginn als Mitanwärter auf den Meistertitel gehandelt worden war, und jetzt wie die Spielgemeinschaft aus dem Ostallgäu 21 Pluspunkte auf dem Konto hat, gilt nämlich als ausgesprochen heimstark und wird alles daransetzen, diese noch zu überflügeln. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Rathaushalle in Gilching.
Eine ganz schwere Aufgabe erwartet auch die 2. Männermannschaft der SG. Sie muss um 18 Uhr beim Topteam der Bezirksklasse, HSG Dietmannsried/ Altusried, antreten. Die Oberallgäuer, die mehrere ehemalige Landesligaspieler in ihren Reihen haben, stehen mit der fast makellosen Bilanz von 32:2 Punkten schon längst als Titelträger fest. Realistisch gesehen kann es für das SG- Team nur darum gehen, dem spielerisch überlegenen Gegner möglichst lange Paroli zu bieten.