Die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf starten mit fünf Heimspielen in der Marktoberdorfer Sporthalle in die Saison 2019/20. An diesem Samstag treffen die Landesliga-Damen ab 17.30 Uhr auf den TSV Vaterstetten, Herren 1 folgen dann ab 19.30 mit ihrem Auftakt gegen den TSV Landsberg. Sonntags folgen dann ab 14 Uhr weibliche B- und C-Jugend, ehe um 17 Uhr die Männer 2 den Spieltag gegen Ottobeuren abschließen.
Den Auftakt macht am Samstag, 28. September, die 2.Frauenmannschaft. Sie hat um 15.30 Uhr in der Sporthalle in Marktoberdorf den TV Immenstadt zu Gast, der in der vergangenen Saison abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz gelandet war. Da sich die Oberallgäuerinnen jedoch vorgenommen haben, an frühere, bessere Zeiten anzuknüpfen, muss das SG- Team um Trainer Georg Schmid sehr auf der Hut sein, wenn es nicht eine unliebsame Überraschung erleben will.
Damen treffen auf Vaterstetten: Anwurf: Samstag 17:30 Uhr in Marktoberdorf
Um 17.30 Uhr steigt das Landesliga- Topspiel zwischen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf und dem TSV Vaterstetten. Die Gastgeberinnen, die mit dem Unentschieden gegen Schwabmünchen und dem Auswärtssieg beim TSV München- Ost eine gute Startbasis geschaffen haben, brennen darauf, auch gegen den starken Vorjahresfünften zu punkten.
Nach dem letzten Heimauftritt beim 24:24 gegen Schwabmünchen wollen unsere Landesliga-Frauen zu Hause vor den Fans unter Beweis stellen, dass mehr in ihnen steckt und sie es besser können. Gegner am kommenden Samstag ist der TSV Vaterstetten, eine der stärksten Mannschaften der Landesliga Süd. In der bisherigen Saison haben die Vaterstettener Vögel erst ein Spiel absolviert, welches sie zu Hause gegen die HG Ingolstadt verloren haben.
Nichts destotrotz kennt man den Gegner aus Vaterstetten und weiß ihn um seine Stärken gut einzuschätzen. Das letzte Spiel gegen die Damen aus Vaterstetten in der Saison 18/19 ähnelte einem Krimi. Bis 4 Minuten vor Schluss hatten die SG Damen ihre Nase vorn. Ganze 18 Tore konnten in diesem Spiel allein auf das Konto unserer damaligen 3 Rückraumspielerinnen verbucht werden. Nach einem schweißtreibenden Kampf mussten sich die Allgäuerinnen dann in den letzten vier Spielminuten doch geschlagen geben (26:28).
Vaterstetten legt bekanntlich ein hohes Tempo an den Tag und nutzt jede noch so kleine Lücke im Abwehrverbund gnadenlos aus. Dies gilt es am Wochenende zu verhindern. Die SG Damen werden nach dem Sieg von letzter Woche hochmotiviert in die Partie gehen und versuchen dieses Mal den längeren Atem am Ende des Spiels zu haben. Sie wollen den heimischen Zuschauern eine gute Partie präsentieren, dem Gegnern Paroli bieten und die Vögel ohne zwei Punkte nach Hause fliegen lassen.
Auch bei diesem Spiel wird die Auswechselbank eher knapp besetzt sein. Coach Christian Klöck muß weiter verletzungsbedingt auf S.Sattler, S. Borghesi und auch J. Hilburger verzichten Auch E. Weber fehlt aus privaten Gründen. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung in der Dreifachsporthalle in Marktoberdorf.
Herren zum Saisonauftakt gegen aufgerüsteten TSV Landsberg - Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Ein großes Fragezeichen steht über der Partie der 1. Männermannschaft gegen den TSV Landsberg. Wie berichtet, müssen die Gastgeber einen enormen personellen Aderlaß verkraften. Aus der erfolgreichen letztjährigen Truppe stehen zum Saisonauftakt acht Spieler nicht zur Verfügung. Trainer Mario Scheffler, der in der Vorbereitungsphase mit immer neuen Hiobsmeldungen und Verletzungsnachrichten konfrontiert worden war, ist gezwungen, aus dem Restkader und Akteuren der zweiten Mannschaft ein Team zu basteln, das das Saisonziel Klassenerhalt schaffen kann. Ein Lichtblick ist, dass zwei Spieler neu zu der Mannschaft gestoßen sind. Aus Schongau kommt Timo May, der auf allen Rückraumpositionen einsetzbar ist. Dazu hat sich der langjährige Leistungsträger Hannes Sauter bereit erklärt, dem Team in der prekären Situation zu helfen. Aus der 2. Mannschaft werden Kilian Siffl und Torhüter Max Baumgärtner aufrücken, aus der A-Jugend steht Stefan Gellrich bereit. Die treuen Anhänger sind sehr gespannt, ob es der neu formierten Truppe gelingt, dem TSV Landsberg, der gewaltig aufgerüstet hat, Paroli zu bieten .
Das Sonntagsprogramm in der Marktoberdorfer Sporthalle startet um 14 Uhr mit den B- Juniorinnen, die in der überregionalen Bezirksoberliga den starken FC Burlafingen zu Gast haben.
Eine große Herausforderung wartet auf die C- Juniorinnen, die sich für die höchste südbayerische Klasse qualifiziert haben. Erster Landesligagegner ist um 15.30 Uhr der TSV Vaterstetten.
Zum Abschluss trifft die 2. Herrenmannschaft ab 17 Uhr auf den TSV Ottobeuren.
Auswärtsbegegnungen bestreiten die B- Junioren (Samstag, 15.45 Uhr beim BHC Königsbrunn) und die weibliche D- Jugend (Sonntag ab 11 Uhr gegen Waltenhofen und Pfronten)