Die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf gingen nach dem Heimspieltag mit gemischten Gefühlen nach Hause. Sie hatten zwei sehr unterschiedliche Mannschaftsleistungen gesehen. Während die erste Frauenmannschaft gegen den HCD Gröbenzell II beim 36.23 Erfolg eine starke Leistung bot und damit in der Landesliga weiterhin ungeschlagen bleibt, mussten die Männer gegen die SG Kempten/ Kottern eine deutliche 19:43 Niederlage einstecken.
Nächster Heimsieg- Damen gewinnen gegen den HCD Gröbenzell III mit 36:23
Die Landesligadamen der SG bleiben ungeschlagen und verbuchen den nächsten Sieg auf ihrem Konto. Gegen die Drittligareserve des HCD Gröbenzell haben die Gastgeberinnen wieder einmal den intensiveren Kampfgeist und eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Von Beginn an glänzte die SG mit einer willensstarken und aggressiven Abwehr. Durch ständiges Heraustreten und frühes unter Druck setzen der Gegnerinnen wurde Gröbenzell zu vielen Fehlpässen und technischen Fehlern gezwungen, welche durch die Allgäuerinnen sofort ausgenutzt und in schnelle einfach Tore umgewandelt wurden. Nach 5 Minuten kam der Angriff dann auch langsam in Fahrt. Die Gastgeberinnen überzeugten mit schönen Kombinationen und drehten den zu Beginn 2:3 Rückstand in eine 8:3 Führung. Nach einer zwei Minuten Strafe und dem ein oder anderen technischen Fehler kombiniert mit unvorbereiteten Abschlüssen kam die junge Mannschaft aus Gröbenzell nochmal auf 8:7 heran. Jetzt war aber Schluss mit Siegesluft schnuppern und die SG baute ihre Führung bis zur Halbzeit wieder auf 17:9 aus. In Halbzeit 2 gelangen nicht nur schöne 1 gegen 1 Aktionen sondern auch der Rückraum der SG drehte auf. Egal ob die Bälle von 6 Meter oder von 12 Meter abgefeuert wurden - alle schlugen im gegnerischen Tor ein. Nach gewissen anfänglichen Schwierigkeiten mit der gut agierenden Kreisläuferin der Gegner setzte man den Rückraum immer mehr unter Druck und konnte so auch mit der Zeit die Räume der Kreisläuferin schließen. In der zweiten Halbzeit versuchte Gröbenzell mit einer halboffensiven Abwehr nochmal dagegenzuhalten. Allerdings fanden die Gastgeberinnen auch hier immer wieder genügend Platz um frei zum Wurf zu gelangen. Trotz fehlender Wechselmöglichkeiten ließen die Damen aus dem Allgäu nicht nach und siegten verdient mit 36:23. Garant hierfür war die geschlossene Mannschaftsleistung mit einer herausragenden Torwart Leistung unserer Melina Pavlidis.
Keine Chance für Herren gegen Titelfavoriten Kempten-Kottern
Selbst wenn man berücksichtigt, dass das Team buchstäblich mit dem letzten Aufgebot angetreten war, hatten viele gegen den Meisterschaftsfavoriten mehr Widerstand erwartet. Nur wenige Spieler erreichten an diesem Tag das Format, das nötig gewesen wäre, den bärenstarken Gegner ernsthaft zu fordern. Die Verteidiger packten nicht entschlossen genug zu und waren im Kampf Mann gegen Mann oft nicht clever genug. Ebenso enttäuschte der Angriff. Die Rückraumschützen leisteten sich zu viele riskante Fehlpässe und scheiterten immer wieder mit schwachen, schlecht vorbereiteten Fernwürfen am gegnerischen Keeper.
Aus ganz anderem Holz war da das Team der SG Kempten/ Kottern geschnitzt, das auf einen reaktionsschnellen Torhüter, eine gut organisierte, hart zupackende Abwehr und eine Stürmerreihe mit schulmäßigen Kontern und einen kaum zu bremsenden Kreisläufer zählen konnte.
Die Gastgeber machten dem Favoriten den Torerfolg bereits in der Anfangsphase zu leicht. Dieser nützte vier Fehlwürfe und drei Fehlpässe zur 9:4 Führung. Zur Pause (11:19) war die Kemptener Spielgemeinschaft bereits klar auf der Siegerstrasse.
Nach dem Wechsel bemühte sich die SG, mehr Linie und Druck in die Angriffsaktionen zu bringen. Es blieb jedoch zu vieles Stückwerk und so führten nur Einzelaktionen zu Resultatsverbesserungen. Da die Mannschaft zudem früh resignierte, konnte Kempten den Vorsprung über 29:12, 33:15 und 38:17 ohne große Mühe zum 43:19 Endstand ausbauen.
Viel Freude machten die C- Juniorinnen den Zuschauern in der Wertachsporthalle in Biessenhofen. Sie besiegten in ihrem zweiten Spiel in der höchsten südbayerischen Jugendliga die HSG Würm- Mitte mit 19:14.
Die weibliche D- Jugend kam gegen die JSG Ottobeuren/ Memmingen zu einem 21:18 Erfolg. Einen Sieg (19:17 gegen Dietmannsried) und eine Niederlage (16:26 gegen Sonthofen) gab es für die männliche D- Jugend. Die B- Junioren mussten sich gegen den TSV Mindelheim mit 9:29, die C- Junioren gegen Leipheim/ Silheim mit 16:21 geschlagen geben.