tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Sonntag Handball satt in MOD: 4 Jugendspiele ab 10 Uhr und Da 2 ab 16 Uhr - Da 1 in Ingolstadt und He 1 in FFB

Am Sonntag steht die Sporthalle in Marktoberdorf wieder ganz im Zeichen des Handballs. Ab 10 Uhr bis gegen 17.30 Uhr erwarten die Zuschauer 5 Punktspiele in Folge. 4 Jugendteams und die 2.Damenmannschaft kämpfen um Punkte. Die Landesliga-Damen treten auswärts bei der HG Ingolstadt (Samstag, 18:00 Uhr) an und wollen den Favoriten ärgern. Die Herren spielen Sonntags in Fürstenfeldbruck.

 

 Damen beim Bayernliga Absteiger in Ingolstadt

Die HG Ingolstadt ist nach einjährigem Gastspiel aus der Bayernliga abgestiegen und spielt wieder in der Landesliga Süd. Bisher absolvierte die Mannschaft aus der Audi-Stadt vier Spiele, davon konnte sie drei Spiele für sich entscheiden und mussten sich bei einem geschlagen geben. Aktuell besetzten sie den fünften Platz in der Tabelle mit 8:2 Punkten.

Ingolstadt hat mit Melanie Habold und Simone Jens zwei bärenstarke Spielerinnen in den Reihen, welche es zu kontrollieren gilt. „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe und gehen als Außenseiter in die Partie“, so SG-Trainer Christian Klöck. „Aber in dieser Rolle fühlen wir uns recht wohl und werden versuchen es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. Wir treten die Auswärtsreise bestimmt nicht an, um dort die Punkte kampflos abzuliefern.“ Nach dem jüngsten Heimsieg gegen den HCD Gröbenzell holte sich die SG bisher 9 Punkte in Hinrunde – eine Ausbeute mit der man zufrieden sein kann, auf der man sich aber bestimmt nicht ausruhen wird. „In der Liga wird es wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder sehr eng zugehen – sowohl vorne als wahrscheinlich auch hinten, deshalb tun wir gut daran möglichst schnell weitere Punkte zu sammeln um uns einen Platz im Mittelfeld zu sichern“, ergänzt Coach Klöck, der gegen Ingolstadt wieder nicht auf den kompletten Kader zugreifen kann und jetzt sogar noch auf eine der erfahrensten Spielerinnen Amelie Zeiler nach einer Knieverletzung lange verzichten muss.

Die Ausgeglichenheit ist eine große Stärke des Teams im bisherigen Saisonverlauf. Gegen Ingolstadt wird es eine geschlossene Mannschaftsleistung brauchen, wenn man etwas mitnehmen will. Dafür wird eine konzentrierte Angriffsleistung nötig sein, um den Gegner nicht ins Laufen kommen zu lassen und das einfache Gegenstoßspiel der Ingolstädterinnen zu unterbinden. Und auch in der Abwehr wird man sich eine Taktik einfallen lassen müssen, um die Kreise von Habold und Jens einzuengen. Die SG-Damen freuen sich auf ein Spiel gegen eine starke Mannschaft und wollen über 60 Minuten vollen Einsatz zeigen… dann wird man sehen ob die Gäste zwei Punkte mit ins Allgäu entführen können.

Nach der nicht befriedigenden Vorstellung gegen den Titelfavoriten SG Kempten/ Kottern hoffen die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf darauf, dass die Männermannschaft am Sonntag, 27. Oktober, 14.30 Uhr, im Auswärtsspiel beim TuS Fürstenfeldbruck III ein anderes Gesicht zeigt.

Jeder einzelne Spieler ist in der derzeitigen schwierigen Situation mit den zahlreichen Ausfällen gefordert, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und dem heimstarken Gegner von der ersten Minute an mit vollem Einsatz und Entschlossenheit zu begegnen. Die Erfahrungen der letzten Begegnungen zeigen, dass es ungemein schwierig ist, in der Wittelbacher Halle in Fürstenfeldbruck Punkte zu holen. Die Oberbayern sind dort seit Jahren eine Macht und haben in dieser Saison schon zwei Siege eingefahren. Es werden oft ehemalige Bayernligaspieler eingesetzt, die von ihrem Können kaum etwas verlernt haben. Dennoch sollte für das SG- Team mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer verbesserten Abwehrleistung ein gutes Resultat möglich sein.

Am Samstag startet die zweite Männermannschaft in die Hallensaison. Sie muss bei der Reserve des TSV Schongau antreten.

Am Sonntag steht die Sporthalle in Marktoberdorf wieder ganz im Zeichen des Handballs. Ab 10 Uhr bis gegen 17.30 Uhr erwarten die Zuschauer 5 Punktspiele in Folge.

Es beginnen die C- Junioren, die die Alterskollegen der SG Kempten/ Kottern zu Gast haben.

Um 11.30 Uhr treffen die bisher noch sieglosen B- Junioren der beiden Vereine aufeinander. Gespannt darf man sein, ob es der weiblichen C- Jugend ab 13 Uhr gelingt, in der Landesligapartie gegen den TSV Murnau die starke Leistung vom vergangenen Samstag zu wiederholen.

Ab 14.30 Uhr hoffen die B- Juniorinnen im Spiel gegen die JSG Ottobeuren/ Memmingen auf den ersten Punktgewinn. Den Abschluss des langen Handballtages macht um 16 Uhr die zweite Frauenmannschaft, die in den bisherigen Begegnungen noch nicht an die Vorjahresform anknüpfen konnte. Sie ist gegen den TSV Schongau, der bereits zwei Siege auf seinem Konto hat, in der Außenseiterrolle.