Den beiden höherklassigen Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf steht am Samstag, 2. November, der nächste große Härtetest bevor. Die Frauenmannschaft hat um 17.30 Uhr in der Marktoberdorfer Sporthalle im Topspiel der Landesliga Süd den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten TG Landshut zu Gast. Um 19.30 Uhr kämpfen die Männer gegen den TSV Weilheim um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld der Bezirksoberliga Alpenvorland. In beiden Partien erhoffen sich die Akteure eine voll besetzte Tribüne und eine lautstarke Unterstützung durch die Handballfans.
Damen empfangen den klaren Favoriten TG Landshut in Marktoberdorf (Samstag, 17:30 Uhr)
Am kommenden Samstag steht für unsere Landesliga Damen erneut ein Heimspiel an. Um 17:30 Uhr trifft man in heimischer Kulisse auf die TG Landshut. Sie haben mit 10:0 Punkten auf Platz 2 nur einen Punkt mehr als unser Team, allerdings haben sie auch eine Partie weniger absolviert. Landshut hat bis jetzt jedes ihrer fünf Spiele gewonnen und geht deshalb als absoluter Favorit ins Spiel.
Um die Punkte nicht wie in der Vorwoche gegen Ingolstadt herzuschenken, muss die Mannschaft von Trainer Christian Klöck am Samstagabend aber im Vergleich zu letzter Woche eine deutlich bessere Leistung abrufen, wieder konzentriert über 60 Minuten spielen und die technischen Fehler eindämmen. Zuletzt konnten die Damen einen 25:19 Heimsieg gegen Landshut feiern. Zusammen mit den heimischen Fans im Rücken will man wieder eine Überraschung schaffen und dem Favoriten ein Bein stellen. Personell wird es leider immer schlimmer im Lager der SG. Nachdem nun Amelie Zeiler und Lotta Stöckl (beide Knieverletzungen) für unbestimmte Zeit ausfallen, Elena Stadler zu den Langzeitverletzten zählt, Sarah Borghesi und Anja Schuster beruflich verhindert sind, Sophia Sattler seit mehr als 6 Wochen mit einer anhaltenden Erkältung zu kämpfen hat, müssen wir dieses Wochenende nun auch auf Miriam Hable krankheitsbedingt verzichten. So bleibt dem Team nichts übrig außer wieder nur mit 6 – 7 Feldspielerinnen anzutreten.
Kann das Männerteam an die zuletzt in Fürstenfeldbruck gezeigte Leistung anknüpfen? Diese Frage steht über dem wichtigen Spiel gegen den TSV Weilheim, der in dieser Saison noch keine konstante Form zeigte. Die Oberbayern ließen zwar durch ein Unentschieden beim Titelfavoriten Kempten und einen Sieg über Isar- Loisach aufhorchen, haben aber nach zwei Niederlagen gegen Fürstenfeldbruck und Pullach nur einen Pluspunkt mehr auf dem Konto als die SG. Bei dem Duell der beiden Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel ist mit einem harten und spannenden Kampf zu rechnen. Ziel der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf muss es sein, schnell die Abwehr zu stabilisieren und die Schnittstellen zwischen den Mannschaftsteilen zu schließen. Zudem hofft Trainer Mario Scheffler, dass seine Schützlinge im Angriff Risikopässe vermeiden und den Wurfabschluss geduldiger vorbereiten.
Fünf weitere Teams der SG kämpfen am Samstag auswärts um Punkte. Die II. Frauenmannschaft wird es nach den vier Auftaktniederlagen sehr schwer haben, ausgerechnet beim heim- und kampfstarken TSV Pfronten (16.15 Uhr) den erhofften Umschwung zu schaffen.
Ähnlich schwierig ist die Aufgabe für die C- Juniorinnen, die beim Zweiten der höchsten südbayerischen Liga, JSG Ottobeuren/ Memmingen, antreten müssen. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in der Halle des Berufsbildungszentrums in Memmingen.
Ebenfalls mit einem verlustpunktfreien Tabellenzweiten hat es die männliche C- Jugend zu tun. Sie gastiert um 14.30 Uhr beim TSV Gersthofen.
Die B- Junioren treffen in einem Spiel der überregionalen Bezirksliga auf den TSV Augsburg 1871 (16.30 Uhr).
Die Jüngsten der Ostallgäuer Handballspielgemeinschaft können beim Turnier in Buchloe weitere Spielerfahrung sammeln.