tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Heimniederlagen für Handball Teams: Damen verlieren knapp mit 20:22 gegen Tabellenzweiten Landshut- Herren kassieren mit schwacher 2. Hälfte klare Niederlage

Die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf konnten bei ihrem Heimspieltag die Hoffnungen ihrer Fans nicht erfüllen. Beide mussten in der Marktoberdorfer Sporthalle den Gästen die Punkte überlassen. Während die Landesliga- Frauen trotz ihrer Verletzungprobleme dem Meisterschaftsmitfavoriten TG Landshut alles abforderten und sich erst nach hartem Kampf mit 20:22 geschlagen geben mussten, enttäuschten die Männer bei der 22:33 Niederlage gegen den TSV Weilheim. Sie konnten in dem so wichtigen Spiel nicht an die gute Vorstellung vom vergangenen Samstag in Fürstenfeldbruck anknüpfen.

Damen unterliegen der TG Landshut mit 20:22 (Halbzeit 10:13).

 

Viel vorgenommen hatten sich unsere Landesliga-Damen nach der ärgerlichen Niederlage gegen die HG Ingolstadt. In heimischer Kulisse wollte man gegen das Spitzenteam TG Landshut überzeugen und die Niederlage von der Vorwoche wettmachen. Leider zeigte die Mannschaft aber nicht was in ihr steckt. Zu Beginn der Partie war der Abwehrverbund der SG nicht aggressiv genug und agierte teilweise viel zu spät. Folge hiervon waren viele einfache Rückraumtore der halblinken Spielerin von Landshut. Nachdem man ihre Wurfgewalt etwas eindämmen konnte taten sich leider durch die fehlende Kommunikation im Abwehrverbund trotzdem immer wieder Lücken auf.

Entweder kam der Kreis der Landshuterinnen zum Abschluss oder die starke Linksaußen. Nachdem sich die Abwehr etwas stabilisierte indem von 6:0 auf 5:1 umgestellt wurde konnte man auch den Landshuterinnen das Leben etwas erschweren. Nicht nur die besser agierende Abwehr, die starken Paraden der SG-Torhüterinnen sondern auch das Wurfpech der Landshuter Damen in Halbzeit 2 ließen nur 22 Gegentore zu – was sich gegen einen absoluten Favoriten gar nicht so schlecht anhört. Allerdings halfen die wenigen Gegentore dem ideenlosen Angriffsspiel der SG nicht. Eigentlich spielte die offensive Landshuter Abwehr den 1:1 starken SG-Damen in die Karten – doch konnte man seine Lücken einfach nicht konsequent nutzen. Hinzu kamen viele technische Fehler begleitet von sehr deutlichen Abschlussschwierigkeiten. Waren die Torabschlüsse noch so gut vorbereitet so taten sich die Gastgeberinnen schwer das Runde ins Eckige zu bringen. So gewann Landshut am Ende des Tages verdient mit 20:22.

Nächste Woche kommt der 2. harte Brocken in Folge. Die Damen empfangen den ungeschlagenen an der Tabellenspitze stehenden HT München. Hier gilt es den Abwehrverbund wieder zu stabilisieren und im Angriff seine Chancenverwertung wieder zu steigern. Zu verlieren gibt es nichts gegen einen ungeschlagenen Tabellenersten – allerdings möchte man sich dem Favoriten nicht zu einfach geschlagen geben.

Herren verlieren nach schwacher 2. Hälfte

Die Niederlage deutete sich bereits in der Anfangsphase an, in der die Gäste die SG- Abwehr regelrecht überrollten. Dem 1:5 nach knapp fünf Minuten folgte ein 2:8 nach acht Minuten. Dass die Mannschaft durchaus das Zeug hat, mit den Konkurrenten aus dem Tabellenmittelfeld mitzuhalten, zeigte sich in der Viertelstunde vor der Pause. Sie holte Tor um Tor auf und schaffte sogar den 11:11 Ausgleich. Drei vermeidbare Gegentore zum 11:14 Halbzeitstand ließen die Hoffnungen der Zuschauer auf der gut besetzten Tribüne aber rasch wieder sinken.

Nach dem Wechsel schienen die Spieler zeitweise vergessen zu haben, dass man sich die Vermeidung von Risikopässen und eine bessere Vorbereitung der Torwürfe vorgenommen hatte. Die Fehlerquote stieg von Minute zu Minute. So konnte der TSV Weilheim nahezu mühelos auf 20:13 und später auf 25:16 davonziehen. Da auch eine offensivere Abwehrvariante keinerlei Wirkung zeigte, stand am Ende eine bittere 22:33 Niederlage. Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben nun bis zum nächsten Punktspiel gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz am 23. November Gelegenheit, das Spiel zu analysieren und mit intensiver Trainingsarbeit trotz der Personalprobleme von den Abstiegsplätzen wegzukommen..

Die 2. Frauenmannschaft hatte im Auswärtsspiel beim kampfstarken TSV Pfronten Siegeschance. Sie unterlag mit 11:22.

Die C- Juniorinnen mussten gegen die JSG Ottobeuren/ Memmingen erneut erkennen, dass es sehr schwer ist, sich in der Landesliga, der höchsten südbayerischen Liga, zu behaupten. Sie unterlagen in einer torreichen Partie mit 25:48.

Ebenso ohne Punktgewinn blieben die männlichen Nachwuchshandballer. Die B- Jugend musste sich gegen Augsburg 1871 mit 17:42, die C- Jugend gegen Gersthofen mit 17:31 geschlagen geben.