tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball´: Da 1 gegen Tabellenführer HT München ab 18 Uhr - Wertachhalle Biessenhofen- Landesliga C-Jugend ab 16 Uhr

Am kommenden Wochenende stehen für die Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf 10 Punktspiele auf dem Programm. Das Hauptinteresse gilt der 1. Frauenmannschaft (Tabellendritter mit 9:5 Punkten), die am Samstag, 9. November, den Spitzenreiter und Meisterschaftsfavoriten der Landesliga Süd, HT München (14:0 Punkte) zu Gast hat. Dieses Topspiel der Liga beginnt um 18 Uhr in der Wertachsporthalle in Biessenhofen.

Bereits um 16 Uhr treffen dort auch die C- Juniorinnen beider Vereine aufeinander. In dieser Begegnung der höchsten südbayerischen Jugendliga sind ebenfalls die Gäste in der Favoritenrolle. Sie stehen nach vier Siegen auf Tabellenplatz 1. Das SG- Team, das 2:8 Zähler auf dem Konto hat, will dem Gegner mit einer guten Abwehrleistung das Siegen möglichst schwer machen.

Der ungeschlagene Tabellenführer zu Gast - Damen empfangen den HT München in Biessenhofen

Die Personallage der SG-Damen wird von Woche zu Woche angespannter. Am Wochenende stehen Trainer Klöck wahrscheinlich nur sieben Feldspielerinnen zur Verfügung. Gute Nachricht: Sarah Borghesi ist beruflich nicht verhindert und Sophia Sattler hat ihre Krankheit überwunden und unterstützten nun am Wochenende das Team. Schlechte Nachricht: Der Einsatz von Sarah Fischer ist nach einer Knieverletzung beim letzten Heimauftritt bislang noch fraglich.

Nach der knappen Heimniederlage gegen die TG Landshut am vergangenen Wochenende werden die Aufgaben für unserer Landesliga-Damen nicht leichter. Die Mannschaft von Trainer Christian Klöck empfängt am Samstag um 18:00 Uhr den HT München, der mit einer makellosen Bilanz von 14:0 Punkten aktuell von der Tabellenspitze grüßt. Die Damen vom HT, früher Taufkirchen, haben einen fulminanten Saisonstart hingelegt und die Gegner größtenteils aus der Halle gefegt.

„Ich denke es wäre ein Fehler sich auf bestimmte Spielerinnen vom HT zu fixieren. Wenn man sich die bisherigen Spielberichte ansieht, kann man sehen, dass wirklich von ausnahmslos jeder Spielerin Torgefahr ausgeht. Wir dürfen im Spiel am Wochenende keine Bälle wegwerfen, denn die Mannschaft aus München bestraft jeden Ballverlust gnadenlos mit einem Gegenstoß – das haben wir uns vom Pokalspiel gemerkt.“, so Coach C. Klöck. Blickt man in die Vergangenheit der beiden Teams, so sind sie eigentlich auf Augenhöhe. Aktuell sind die Rollen allerdings klar verteilt. Mit dem extrem dezimierten Kader und den ‚unverletzten Verbliebenen‘ gehen die Damen aus Marktoberdorf als klarer Außenseiter in die Partie. Aber trotz alledem muss jedes Spiel erstmal gespielt werden – die Zielsetzung ist klar. Zu schön wäre es, wenn man wie im letzten Jahr, den ungeschlagenen Tabellenführer, welcher mit 14:0 Punkten nach Biessenhofen reist (damals EBE Forst United), zwei Punkte entführen könnte. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Fans im Rücken, mit denen man den haushohen Favoriten ärgern kann.

Der Heimspieltag in der Wertachsporthalle startet mit zwei B- Jugend-Partien gegen den TSV Göggingen. Um 13 Uhr messen sich die Junioren, um 14.30 Uhr die weiblichen Alterskolleginnen.

Zum Abschluss empfängt um 20 Uhr die 2. Frauenmannschaft der Ostallgäuer Spielgemeinschaft den Tabellenführer der Bezirksliga, HSG Dietmannsried/ Altusried.

Drei Nachwuchsteams der SG müssen am Sonntagnachmittag auswärts antreten. Die weibliche B- Jugend trifft in der Sporthalle in Krumbach auf den TSV Niederraunau. Jeweils zwei Turnierspiele tragen die weibliche und männliche D- Jugend in Waltenhofen aus.

Die Männermannschaft der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist an diesem und nächstem Wochenende spielfrei und nutzt die Zeit um Verletzungen auszukurieren und sich weiter einzuspielen.

Die SG setzt zum nächsten Auswärtsspiel der Frauen und der C- Juniorinnen am Samstag, 16. November, in Simbach am Inn, einen Bus ein. Es sind noch einige Plätze frei.

Wer im Mannschaftsbus mitfahren und die Teams in den sicher interessanten Begegnungen anfeuern möchte, kann sich am 9. November in der Wertachsporthalle oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.