tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Damen gewinnen in Altötting und holen wichtige Punkte - Herren verlieren nach harter Partie in Pullach mit 28:33

Den Handballern der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es am drittletzten Spieltag des Jahres noch nicht gelungen, in die Erfolgsspur zurückzukommen. Sie unterlagen beim heimstarken SV Pullach mit 28:33 und verbleiben damit weiterhin auf Platz 12 der Bezirksoberliga Alpenvorland. Besser machte es die 1. Frauenmannschaft, die nach der Durststrecke mit nur einem Punkt aus fünf Spielen einen wichtigen Auswärtssieg schaffte. Sie gewann beim TV Altötting trotz der weiterhin angespannten Personalsituation – es standen nur zwei Auswechselspielerinnen zu Verfügung – verdient mit 26:19.

 

Im Männerspiel in der Sporthalle der Erzdiözese entwickelte sich von der ersten Minute an ein offener Schlagabtausch mit rasch wechselnden Spielszenen. Es wurde schnell deutlich, dass der SV Pullach dem SG- Team mit überhartem (und nicht geahndetem) Einsatz in der Abwehr die Schneid abkaufen wollte. Die Ostallgäuer ließen sich jedoch kaum beeindrucken und hielten die Partie 17 Minuten lang (8:6) völlig offen. Mehrere Fehlwürfe und technische Fehler verhalfen den Hausherren dann jedoch zum 12:7 und später zur 15:12 Halbzeitführung.

Doch noch gab sich die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nicht geschlagen. Die Spieler wollten unbedingt das Blatt wenden und machten mächtig Druck. Nach mehreren schön herausgespielten Treffern zum 20:21 lag der Ausgleich in der Luft. Großes Pech war, dass die Schiedsrichter in dieser vorentscheidenden Phase sechs klare Vorteilssituationen nicht erkannten. Dadurch bekam der SV Pullach wieder Oberwasser, zog auf 27:22 davon und verteidigte diesen Vorsprung geschickt bis zum Schlusspfiff. Ein weiterer Wermutstropfen für die SG ist die Verletzung von Timo May, der mehrere Wochen mit einem Rippenbruch ausfällt.

Die SG spielte mit: Baumgärtner, Bauer, J. Erhart (3 Treffer), Siffl (1), L. Stöckl (5), J. Mohring (2), V. Kalchschmid, Haggenmüller (2), Poß (5), Stich, Schmid (1), Dreher (6), May (2), Stelzer (1).

Erkämpfter Sieg: Damen gewinnen nach langer Durststrecke endlich wieder mit 19:26 gegen den TV Altötting

 Mit 9 Spielerinnen, davon 2 Torhüterinnen, reiste die personell sehr dünn besiedelte Mannschaft mit nur einem Ziel ins weitentfernte Altötting – einen Sieg und 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die SG Damen kamen gut ins Spiel. Sie überzeugten im Angriff von starkem Zug zum Tor, einem schnellen Ball und tollen Einzelabschlüssen. In der Abwehr wurde gleich mal gezeigt wer der Gegner ist. Das einfache Durchspielen der Gegner wurde massiv gestört, Zuspiele unterbrochen, schnell agiert und immer zu zweit auf den Ballführer gegangen, wodurch sich das Team wichtige Ballgewinne und Gegenstöße erkämpfte. Nach nur sechs Minuten führten die SGlerinnen mit 2:6, nach 14 Minuten 4:10 und nach 20 Minuten mit 6:13.

Jetzt schlich sich eine hektische Stimmung im Team ein. Die Abwehr verlor die Aufmerksamkeit, kassierte ein Tor und verlor im darauffolgenden Angriff den Ball durch einen von zahlreichen Fehlpässen oder technischem Fehlern. Bis zur Halbzeit verlor die SG mindestens schon in zwei Gegenstößen unnötig den Ball durch technische Fehler.

In der zweiten Halbzeit dann das Gleiche bei mindestens nochmal fünf Gegenstößen. Nichts destotrotz schaffte es Trainer Klöck, seine Mannschaft zu stärken, zu motivieren und wieder den Fokus herzustellen. Die Abwehr der Gäste stabilisierte sich wieder. Auch im Angriff wurden die Bälle wieder konzentrierter agiert und das Team hatte die Sicherheit wiedergefunden. So gelangen dann in der Folge wieder schöne Aktionen mit anschließendem Torerfolg. Damit sicherte sich das Team die 2 wichtigen Punkte und zeigte die wichtige Fähigkeit auch nach einer schlechten Phase wieder gestärkt zurückzukommen. Auf ihre gelungene Endphase und den Lernerfolg vom letzten Spiel konnten Mannschaft und Trainer stolz sein.

Jetzt heißt es vor Weihnachten noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, Köpfe freibekommen und gezielt trainieren bis man am kommenden Samstag auf den aktuellen Tabellenzweiten München Laim im Heimspiel in Markoberdorf vor heimischer Kulisse trifft.

Sportlich nicht gelohnt hat sich für die weibliche C- Jugend die weite Fahrt zum Auswärtsspiel beim SVO Handball Innsbruck. Sie unterlag gegen die wurfstarken österreichischen Mädchen, die als Gast in der höchsten südbayerischen Liga mitspielen, deutlich mit 18:40.

Auch zwei Mannschaften der männlichen Handballjugend der SG mussten die Überlegenheit der gegnerischen Spitzenteams anerkennen. Die B- Jugend verlor gegen TSV Friedberg mit 22:36, die C- Jugend gegen den TSV Neusäss mit 20:32. Eine gute Vorstellung bot dagegen die männliche D- Jugend beim Turnier in Marktoberdorf. Sie siegte gegen den TV Waltenhofen mit 28:21 und schaffte gegen die SG Kempten/ Kottern ein 28:28 Unentschieden.