tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Doppelerfolg für Damen und Herrenteam: Damen siegen in Schwabmünchen- Herren siegen in Landsberg mit großer Willensleistung und klettern auf Relegationsplatz

Frauen mit wichtigem Sieg in Schwabmünchen: SG kommt nur schwer in Schwung, am Ende doch ein klarer Sieg. Ein tollen Auswärtserfolg holten die Männer beim Konkurrenten in Landsberg.

Nach nur neun Minuten Spielzeit und dem Stand von 4:3 sah sich Damen-Trainer Christian Klöck gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Sein Team, die Handhallerinnen der SG Biessenhofen -Marktoberdorf, war beim TSV Schwabmünchen absolut nicht im -Spielmodus, verlor vorn Bälle, ging nicht in die Tiefe, nutze die Lücken in der Abwehr nicht und langte in der eigenen Defensive nicht hin. Seine ordentliche Ansage zeigte Wirkung - wenn auch nicht sofort. Am Ende aber feierte er einen deutlichen 31:23-Sieg in der Landesliga.

 

Nach der Auszeit fingen die Frauen an, im Angriff die Lücken zu nutzen und gelangten durch schöne Aktionen zu regelmäßigen Torerfolgen. Ein Manko blieb: Statt die einfach herausgespielten Chancen zu nutzen, ging die SG oft den komplizierteren Weg. Auch die Abwehr war fortan besser, nur ließen das Rückzugsverhalten und das schnelle Umschalten zu wünschen übrig. Dadurch kam Schwabmünchen zu leichten Toren. Bis zur Halbzeitsirene spielte die SG konstant und baute sich mit 17: 10 ein ansehnliches Polster auf.

Darauf ruhten sich die Gäste in der zweiten Halbzeit ein bisschen aus. Im Angriff und auch in der Abwehr ließ die SG ein bisschen nach. Somit schlich sich Schwabmünchen langsam immer weiter heran. Nach einem 4:0-Lauf war der Vorsprung auf 23:20 geschrumpft. Erneut zückte Trainer Klöck die Time-out Karte. Es schien so, als wäre die Luft bei den SG-Frauen heraus. Es bestand die Gefahr, dass Schwabmünchen das Spiel dreht.

Die Auszeit zeigte Wirkung. Gleich im Anschluss erzielten Celine Würdinger und Miriam Hable zwei Tore in Folge. ,,Diese beiden Treffer waren nicht nur für den Abstand, sondern auch für die Köpfe der Spielerinnen wichtig. Wenn einige der Mädels aufgrund der Personallage durchspielen müssen und irgendwann die Kräfte und die Konzentration schwindet, dann braucht man Motivation - egal in welcher Form", sagte Klöck. Die Frauen rappelten sich wieder auf und erzielten in den letzten siebenSpielminuten noch sechs Tore: zwei Rückraumhammer von Jana Hilburger, ein Gegenstoß mit Abschluss durch Celine Würdinger, ein Abschluss durch Miriam Hable und zwei Anspiele durch Sarah Fischer an Kreisspielerin Isabel Puttner. So behielt die SG die 1 Oberhand in der Partie und steht nun auf Platz fünf.

Herren gewinnen in Landsberg mit großer Willensleistung 29:23 - Auf Relegationsplatz geklettert

Im ersten Spiel der Rückrunde bewiesen die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf erneut, dass sie die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga noch längst nicht aufgegeben haben. Sie gewannen das wichtige Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn TSV Landsberg mit 29:23 und verbesserten sich dadurch auf Rang zehn. Der hochverdiente Erfolg war das Produkt einer ganz starken Mannschaftsleistung. Alle 14 Spieler waren hochmotiviert und fighteten mit vorbildlichem Einsatz um jeden Ball. Trainer Mario Scheffler freute sich besonders über eine Steigerung in der Abwehr, die sehr kompakt stand und sich erfolgreich den gegnerischen Scharfschützen entgegenstemmte.

Was dennoch an Würfen durchkam wurde oft eine Beute des glänzend disponierten Torhüters Alexander Gerbig. Auch im Angriff war eine Leistungssteigerung festzustellen und so konnte die mitgereiste große Fankolonie aus Biessenhofen und Marktoberdorf viele erfolgreiche Konter und technisch schön herausgespielte Treffer bejubeln.

Da für beide Kontrahenten viel auf dem Spiel stand, war die Anfangsphase von Nervosität und überharten Zweikämpfen geprägt. Nach mehreren Verwarnungen und Strafzeiten auf beiden Seiten fand die Spielgemeinschaft schneller zu einer klaren Linie und ging mit 7:4 in Führung. Diesen 3- Tore- Vorsprung verteidigte sie bis zur Pause (12:9). Eine Vorentscheidung fiel, als die SG nach Einzelaktionen von Sauter, Stöckl, Hilburger und Schmid auf 19:13 davonzog. Doch noch gaben sich die Lechstädter nicht geschlagen. Sie kämpften sich wieder auf 18:21 heran, als die Ostallgäuer Stürmer mehrere Chancen überhastet vergaben.

In der Endphase war das Team dann aber wieder klar dominierend und baute den Vorsprung zum 29:23 Endstand aus.

Die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf spielte mit: Gerbig und Bauer im Tor, Erhart (3 Treffer), Sauter (8), Haggenmüller, L. Kalchschmid, V. Kalchschmid, Belau, Poß (1), Hilburger (5), Stöckl (7), Schmid (2),Dreher (1), May (2).

Für die Mannschaft gilt es, nach den Siegen gegen Herrsching und Landsberg hart weiterzuarbeiten und sich gezielt auf die nächsten überaus schwierigen Partien gegen die Topfavoriten der Bezirksoberliga, TV Immenstadt (25. Januar) und SG Kempten/ Kottern (1. Februar) vorzubereiten.

 

 

Eine starke Leistung bot auch die zweite Männermannschaft, die gegen das favorisierte Team der SG Kaufbeuren/ Neugablonz III einen 43:26

Kantersieg feierte. An dem Torreigen waren alle Spieler wie folgt beteiligt: V. Kalchschmid (7 Treffer), Gebler (4), J. Mohring (5), Eisenhut (6), Siffl (4), Busche (1), Baumgärtner (3), Eberle (13). Im Tor standen Finn Erichsen und Jörg Mohring.

Weiterhin auf den ersten Sieg muss die zweite Damenmannschaft warten. Sie unterlag ersatzgeschwächt beim TV Immenstadt mit 23:31, nachdem sie bis zur Pause (10:13) noch gut mitgehalten hatte. Beste

Werferinnen waren J. Hilburger (7 Treffer), Nitsch (5) und C. Erhart (4).

Viel Freude hatten die Zuschauer beim Jugendspieltag in der Wertachsporthalle an der männlichen D- Jugend, die die körperlich überlegenen Gegner aus Eichenau mit 20:11 und Fürstenfeldbruck mit 30:20 besiegte.

Die C- Junioren kamen gegen Buchloe zu einem 21:11 Erfolg. Nur die B- Junioren mussten gegen Königsbrunn eine 13:29 Niederlage einstecken.

Ohne reelle Siegeschance waren bei ihren Auswärtsspielen die weibliche C- Jugend in Vaterstetten (18:30) und die B- Juniorinnen gegen Burlafingen (14:31).