tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball: Schwierige Auswärtsaufgaben für Handballteams: Damen Sonntag in Vaterstetten, Herren Samstag Abend beim Spitzenteam von Kempten-Kottern

Am Samstag, 1. Februar, haben die Herren-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf erneut ein Spitzenteam der Bezirksoberliga Alpenvorland zum Gegner. Diesmal geht es gegen den aktuellen Tabellenvierten SG Kempten/ Kottern. Die Fans hoffen, dass sich das Team dabei besser aus der Affäre zieht als zuletzt bei der deutlichen Niederlage gegen den Spitzenreiter TV Immenstadt. Um dies zu realisieren ist in der schweren Auswärtsbegegnung eine deutliche Leistungssteigerung nötig. Die Landesliga Damen wollen ihre weiße Weste in der Rückrunde wahren und spielen Sonntags in Vaterstetten beim unmittelbaren Tabellennachbarn. (So 15:30 Uhr)

 

Nach dem letzten Heimauftritt beim 35:26 gegen den TSV München Ost haben unsere Landesliga-Frauen ein klares Ziel vor Augen: Den Fluch in Vaterstetten zu brechen und mit einem Sieg und zwei Punkten in der Tasche nachhause zu fahren. Aktuell liegen die SG Damen auf Rang 5 mit 18:14 Punkten auf dem Konto. Vaterstetten liegt auf Rang 7 mit 16:14 Punkten und haben bisher ein Spiel weniger wie die SG absolviert. Heißt also kurz und knapp: Die beiden Teams sind auf Augenhöhe – das verspricht wohl eine spannende Partie. Zuletzt spielten die Vaterstettener Vögel gegen die HG Ingolstadt und machten mit einem Endergebnis von 29:40 ihre Niederlage der Hinrunde wieder gut. Das war Spiel Nummer eins, so werden die Gastgeberinnen am Wochenende wohl auch alles daran setzen, die Niederlage der Hinrunde gegen die SG wieder gutzumachen. Wir dürfen gespannt und aufmerksam sein! Vorbereitet wird in dieser Trainingswoche auf jeden Fall die Abwehr. „Gegen eine so schnelle Mannschaft wie Vaterstetten muss die Abwehr stehen. Sie stoßen und bringen den Ball schnell weiter, da dauert es im Normalfall nicht lange bis sich eine Lücke zum Durchbruch für die Gastgeberinnen auftut. Dies gilt es zu unterbinden und schnell und aggressiv in der Abwehr zu arbeiten. Wir haben in den letzten Spielen im Angriff immer mehr eingesteckt wie wir in der Abwehr verteilt haben, das muss sich endlich ändern. Es muss den Gegnern so unangenehm wie möglich gemacht werden, sich in unseren Neun-Meter-Radius zu trauen – natürlich aber auf fairem sportlichem Wege.“, so Trainer Klöck während des Trainings.

Ob es langsam aber sicher personell wieder besser wird? – Nein, falsch gedacht. Dieses Jahr bleibt bei den Damen der SG Biessenhofen Marktoberdorf nun wirklich keiner verschont. Im Spiel vorheriges Wochenende gegen die Münchnerinnen riss sich Elena Weber das vordere und mittlere Außenband und wird der Mannschaft mindestens die nächsten acht Wochen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Herren als Außenseiter bei Spitzenteam Kempten-Kottern – Anpfiff Sa 20 Uhr KE -Westendhalle

Die Devise für das Team um Trainer Mario Scheffler muss lauten: Vermeiden eines frühen Rückstandes, Verbesserung der Wurfausbeute, Stabilisierung der Abwehr. Nur wenn dies alles gelingt, können sich die Ostallgäuer eine minimale Chance ausrechnen. Realistisch gesehen ist aber die in der eigenen Halle noch ungeschlagene Kemptener Spielgemeinschaft klarer Favorit, auch wenn diese zuletzt in drei Auswärtsbegegnungen nur einen Punkt geholt haben und die Spitzenposition abgeben musste. Für die SG hat sich die Tabellensituation nach den Spielen vom vergangenen Wochenende leider wieder verschlechtert. Der TSV Landsberg hat die SG mit einem Sieg in Herrsching aufgrund des besseren Torverhältnisses vom 10. Platz verdrängt und der Rückstand zum anderen Mitkonkurrenten TV Waltenhofen beträgt nach dessen Heimerfolg gegen Gilching nun wieder vier Punkte. Der Klassenerhalt bleibt aber weiterhin erklärtes Ziel der Spielgemeinschaft. Der Anpfiff ist um 20 Uhr in der Westendsporthalle in Kempten.

Am Samstag setzen auch vier Jugendmannschaften ihr Punktspielprogramm fort. Die C- Juniorinnen haben dabei gute Erfolgsaussichten, ab 14 Uhr bei der HSG Würm- Mitte den dritten Landesligasieg perfekt zu machen.

In der Wertachsporthalle in Biessenhofen wollen ab 10 Uhr die Jüngsten der Abteilung zeigen, welche Fortschritte sie gemacht haben. Um 14 Uhr hat die männliche B- Jugend den Tabellenfünften TSV Mindelheim zu Gast.

Eine sehr schwere Aufgabe erwartet ab 15.30 Uhr die C- Junioren im Spiel gegen die SG Leipheim/ Silheim.