tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Erfolgreiches Handball-Wochenende: Herren holen wichtigen Arbeitsieg gegen FFB -Damen siegen im Allgäuderby in Waltenhofen souverän

Die Herren-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Sie besiegten den TuS Fürstenfeldbruck III nach einer wechselvollen Partie und einer Nervenschlacht in der Schlussphase mit 27:22. Durch den Punktgewinn schließt das Team zum Tabellenzehnten TSV Landsberg auf. Der Weg zum rettenden Ufer ist aber noch sehr weit und steinig, zumal in den verbleibenden sieben Begegnungen vier ganz schwere Auswärtsaufgaben auf dem Terminplan stehen. Die Damen kehrten mit einem wichtigen Derbysieg im Allgäuderby vom TSV Waltenhofen heim.

Die Gastgeber begannen mit ihrer stärksten Sieben hochkonzentriert und voll auf die schwere Aufgabe fokussiert. Die Kombinationen liefen flüssig und druckvoll und auch die Abwehr stand sicher. Nach Treffern von Siffl, Poß, Dreher und Erhart, sowie fünf herrlichen Fernwurftoren von Sauter zum 9:3 war die SG klar auf Erfolgskurs. Nach mehreren Auswechslungen gingen der Spielfluss und die Sicherheit dann aber leider verloren. Technische Fehler häuften sich und mehrere hochkarätige Chancen wurden unkonzentriert vergeben.

 

Die ruhig und clever spielenden Gäste nützten dies geschickt aus und kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel. Nach 28 Minuten war der komfortable Vorsprung der Ostallgäuer auf 13:10 zusammengeschmolzen. Und es kam nach dem Wechsel noch schlimmer. Als der TuS Fürstenfeldbruck nach 50 Minuten sogar mit 19:18 in Führung ging, drohten dem SG- Team die Felle davonzuschwimmen. Nach einer diskussionswürdigen Zeitstrafe war für die Gäste sechs Minuten vor dem Ende ein Punktgewinn greifbar nahe. Zum Glück behielten die Routiniers der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf in dieser kritischen Phase die Nerven. Sie überstanden die Unterzahl mit riesigem Kampfgeist ohne Gegentor und schafften in den hektischen und an Spannung nicht zu überbietenden Schlussminuten noch fünf Treffer zum 27:22 Sieg, der von den zahlreichen Fans auf der Tribüne begeistert gefeiert wurde.

Die SG spielte mit: Gerbig und Erichsen im Tor, J. Erhart (4 Treffer), L. Kalchschmid (1), Siffl (4), Sauter (7), V. Kalchschmid (1), Haggenmüller, Belau (1), Poß (2), J. Hilburger (2), Schmid (1), May, Dreher (4).

DERBYSIEGER! - SG Damen gewinnen das Allgäu-Derby gegen Waltenhofen klar mit 19:31

Den Sieg im Allgäu-Derby, 2 Punkte und somit den Titel der besten Damenmannschaft im Allgäu haben sich am Samstag die Damen der SG Biessenhofen/Marktoberdorf eingefahren. Der nie gefährdete Sieg zählt definitiv zur Kategorie ‚Arbeitssieg‘. Die Damen kamen zwar gut ins Spiel, scheiterten aber gerade in der ersten viertel Stunde immer wieder am erfolgreichen Torabschluss. Zu oft wurde der Pfosten, die Latte oder der gegnerische Torwart berühmt geworfen.

So blieb das Ergebnis bis zur 20. Minute ausgeglichen (5-6). Erst danach schaffte man es durch schnelle Ballgewinne und gute Einzelaktionen sich bis zur Halbzeit mit einer 6-Tore Führung abzusetzen.

Auch nach der Pause konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Durch eine kompakt stehende Abwehr und zwei gut aufgelegte Torhüter auf Seiten der SG schaffte man es ganze zehn Minuten keinen Gegentreffer zuzulassen. Schöne Spielkombinationen und ein guter Ballfluss führten immer wieder zu einer Lücke in der Waltenhofener Abwehr, die von allen Spielerinnen genutzt wurden. Viele Ballgewinne der Abwehr um Isabel Puttner konnten zum Ende der Spielzeit noch zu einfachen Gegenstößen verwandelt werden. Einem klaren Sieg stand somit nichts mehr entgegen und so verabschiedeten sich die SG Damen mit einem 19-31 Sieg Auswärtssieg aus Waltenhofen.

Trotz personeller Probleme im Kader der SG, zeigt die Torverteilung des Spielprotokolls, dass die Damen als Team agieren und die Qualität höher steht als jede Quantität. Jede Spielerin konnte mit einem Torerfolg zum Sieg beitragen. Ein großes Dankeschön an die Aushelfer, ohne die dieses Spiel nicht hätte stattfinden können.Der Sieg gegen Waltenhofen war ein weiterer Schritt, um sich im Tabellenmittelfeld zu festigen. Trotz des kleinen Kaders, hat das Team großen Willen und Kampfgeist gezeigt und sich einen tollen Sieg erarbeitet. In der kommenden Woche wird man sich auf das dritte Auswärtsspiel in Folge beim HCD Gröbenzell vorbereiten.

Ähnlich spannend machte es die zweite Männermannschaft. Sie nahm mit dem 29:28 Erfolg gegen den TSV Schongau II Revanche für die knappe Vorspielniederlage. Nach der schnellen 8:2 Führung und dem 16:11 zur Halbzeit schien die SG klar auf Siegkurs. In den zweiten 30 Minuten ließ das Team aber unerklärlich nach und kassierte mehrere vermeidbare Gegentreffer. So musste es am Ende froh sein, den Vorsprung noch über die Zeit gebracht zu haben. Die erfolgreichsten Werfer bei den Gastgebern waren V. Kalchschmid und Poß mit je sechs Treffern und L. Borghesi mit 5 Toren.

Den erfolgreichen Heimspielnachmittag in der Biessenhofener Wertachsporthalle vervollständigte die weibliche D- Jugend mit einem klaren 27:6 Erfolg über den TV Waltenhofen.

Einen schweren Stand hatten die Nachwuchsteams der SG bei ihren Auswärtsspielen. Beim Doppeleinsatz gegen die SG Kempten/ Kottern unterlagen die C- Junioren mit 22:39 und die B- Junioren mit 15:26.

Die weibliche B- Jugend musste sich gegen die JSG Ottobeuren/ Memmingen mit 13:19 geschlagen geben. Besser machte es die männliche D- Jugend, die sich gegen den Eichenauer SV mit 22:10 und den TSV Gilching mit 35:17 durchsetzte.

Die zweite Frauenmannschaft zeigte beim 19:22 gegen den Titelanwärter TSV Schongau eine aufsteigende Tendenz. Sie holte nach dem frühen 1:6 Rückstand Tor um Tor. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

Die C- Juniorinnen hielten im Landesligaspiel beim TSV Murnau bis zum 11:13 gut mit. Am Ende setzte sich der Tabellendritte aber noch klar mit 28:16 durch.