tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Hochspannender Doppelheimspieltag und Wechselbad der Gefühle für Handballer: Damen mit wichtigem, hauchdünnem Erfolg gegen Kissing- Herren mit hauchdünner Niederlage gegen Waltenhofen

Die Ostallgäuer Handballfans bekamen in der gut gefüllten Marktoberdorfer Sporthalle zwei Spiele zu sehen, die an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten waren. Während das Landesliga-Frauenteam der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mit dem 26:25 Erfolg über den Kissinger SC einen wichtigen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Landesliga machte, gaben die Männer in den Schlussminuten den greifbar nahen zweiten Sieg noch aus der Hand. Sie unterlagen dem TV Waltenhofen mit 26:27.

Damit geht die Mannschaft mit nur zwei Pluspunkten in die voraussichtlich Ende April beginnende Bezirksoberliga- Abstiegsrunde. Die in den beiden letzten Partien gezeigte Leistungssteigerung macht zusammen mit dem enormen Kampfgeist und der ungebrochenen Moral dennoch Hoffnung, dass die bisher nicht gerade glücklich verlaufene Saison noch ein positives Ende findet. H1 Angriff

Die Gastgeber kamen nach einigen Startschwierigkeiten (2:4) von Minute zu Minute besser in die Begegnung und gingen mit 5:4 erstmals in Führung. Beeindruckend war, wie die Abwehrspieler danach buchstäblich um jeden Ball rangen und keinem Zweikampf aus dem Weg gingen. Mit dem guten Torhüter Bauer im Rücken ließen sie in zehn Minuten nur drei Treffer zu. Schade, dass das Team nach dem 14:11 noch zwei Treffer zur 14:13 Halbzeitführung kassierte.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie mit Vorteilen für die Ostallgäuer Spielgemeinschaft. Diese hatte viereinhalb Minuten vor der Schlusssirene beim Stand von 26:23 alle Trümpfe in der Hand. Es zeigte sich aber erneut, dass noch die Routine und Cleverness fehlt, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ein überhasteter Fernwurf, einen vergebener Strafwurf und ein viel zu riskanter Fehlpass an den Kreis nutzte der TV Waltenhofen zu erfolgreichen Kontern. Vier Sekunden vor dem Schlusspfiff besiegelte dann eine Einzelaktion die bittere Niederlage für die SG.

Damen mit hauchdünnem Heimsieg gegen Kissing – Zeit rettet die SG Damen vor Ausgleich!

Die personell sehr geschwächten SG Damen gewinnen knapp am Samstag mit 26:25 gegen die Damen des Kissinger SC. Neben der Langzeitkranken Elena Stadler musste das Team am vergangenen Wochenende auch noch auf weitere Spielerinnen verzichten. Carina Erhart, Sophia Sattler, Katharina Stadler und Anja Schuster waren nicht einsetzbar.

So holte Trainer Scheffler für die Partie Unterstützung aus der A-Jugend. Die Kissingerinnen starteten besser in die Partie und erzielten den ersten Treffer des Spiels. Die SG Damen hingegen hatten so ihre Schwierigkeiten zu Beginn.
Die ersten zwei bis drei Angriffe endeten nicht mit einem Torwurf, da man vorher schon durch einen technischen Fehler den Ball verlor. Ein zwei Tore Vorsprung für die Kissinger Katzen war schnell erarbeitet. Eine ganze Viertelstunde haben die SG Damen gebraucht um die technischen Fehler weitestgehend abzulegen und starteten dann wie von der Tarantel gestochen einen sagenhaften 6:0 Torlauf (11:8). Bis zur Halbzeitsirene ließ man den gastierenden Damen noch zwei Treffer zu und verabschiedete sich somit mit 15:10 in die Halbzeit. Abwehr Da Kissing
Die Ansprache des SG Trainers war gut. Man war zufrieden mit der Leistung des Teams. In der Abwehr stand man zwar zu Beginn nicht gut, hat sich allerdings relativ schnell stabilisiert und bekam die Kreisanspiele der Kissingerinnen relativ schnell in den Griff. Im Angriff lief der Ball besser und man nutze die Lücken der offensiven Abwehr der Gegnerinnen gut aus. „Also bitte genau so weiter machen! Nicht hastig und unkonzentriert werden!“, so das Schlusswort von Trainer Scheffler.

Bis zur 45ten Minute lief das Spiel relativ ausgeglichen weiter und dann startete die zehnminütige Torflaute der SG Damen. Ganze zehn Minuten lang und trotz schön rausgespielten Aktionen und unzähligen Torwürfen konnte die Heimmannschaft kein einziges Tor mehr erzielen. Die Torfrau der Gegnerinnen blühte auf und vereitelte jeden einzigen Torwurf der SG Damen. Das gab den Kissinger Katzen natürlich nochmal einen ordentlichen Push und die SG Damen wurden zunehmend unsicherer. Die Unsicherheit spiegelte sich nicht nur im Angriff, sondern auch zunehmend in der Abwehr. Das Team hatte sich zu sehr auf das Kreisanspiel fokussiert und war damit zu defensiv, und so hatten die Rückraumspielerinnen zuviel Platz, den sie zur Aufholjagd nutzten.. So gelang der Gastmannschaft in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit einfache Tore über den Rückraum.

In der 54ten Minute dann der Höhepunkt: Kissing gelang der Ausgleichstreffer. Die Nerven wurden dünner. In der 55ten Minute gelang der SG durch eine Balleroberung und Gegenstoß von Amelie Zeiler der erneute Führungstreffer zum 25:24. In der 56ten Minute wurden die SG Damen durch eine Zweiminutenstrafe dezimiert. In der 57ten Minute warfen die Kissinger Katzen erneut den Ausgleichstreffer zum 25:25. In der gleichen Minute bekamen die SG Damen einen Siebenmeter gepfiffen, welchen die Torfrau von Kissing allerdings vereitelte. In der 58ten Minute folgte dann die nächste Zweiminutenstrafe gegen die SG. In der 59ten Minute fiel der erlösende Führungstreffer zum 26:25. Der letzte Angriff gehörte dann nochmals den Gästen, die alles versuchten und fast noch den Ausgleich erzielt hätten, wenn nicht die Schlusssirene das Spiel beendet hätte, so dass das letzte Tor der Gäste nicht mehr zählte.
Fazit: 26:25 gewinnen die SG Damen hauchdünn und glücklich gegen den Kissinger SC und holen 2 entscheidende Punkte im Kampf gegen die Abstiegs- und Relegationsplätze.

Jetzt heißt es erstmal trainieren, trainieren, trainieren für die beiden letzten Spiele Ende April.
Das nächste Spiel steht am 24.04.2022 auswärts beim Schlusslicht TSV Aichach an. Also jetzt erstmal drei Wochen spielfrei und Zeit sich zu regenerieren, wieder einen klaren Kopf bekommen und für die letzten zwei Saisonspiele – in denen jeweils ein Sieg her muss – wieder leistungsstark aufzutreten.

Eine klare Angelegenheit war das Spiel der A- Juniorinnen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf gegen den TSV Oberstaufen. Sie gewannen deutlich mit 37:14 und rückten damit auf den ersten Tabellenplatz vor.

Die weibliche C- Jugend unterlag beim TSV Landsberg mit 14:16. Die beiden Spiele der männlichen D- Jugend gegen den TSV Alling endeten 20:14 und 17:19.