Die Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf gewinnen erneut - vor allem dank ihrer Torfrauen. Sie legen den Grundstein zum Erfolg. Doch in der zweiten Halbzeit nutzt der Angriff eine Schwäche der Gegnerinnen.
WOW! Der zweite klare Sieg in Folge!" Die Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf wirken selbst etwas überrascht. Sie gewannen vor heimischer Kulisse in der Landesliga gegen den TV Gundelfingen mit 39:23.
Die SG startete gut ins Spiel und führte in der dritten Spielminute nach Treffern durch Linda Zeiler und Sarah Fischer mit 2:0. Das Team aus Gundelfingen versteckte sich aber nicht und legte direkt mit zwei Toren in Folge nach - der erste Ausgleich.
Genau fünf Minuten später schaffte das gegnerische Team erneut das Remis – diesmal zum 4:4. Es blieb spannend, obwohl die TVG einen Treffer durch Amelie Zeiler und zwei von Miriam Hable zuließ. Es war der erste Drei Tore-Lauf für die SG-Frauen. Die Gastmannschaft ließ sich davon nicht sonderlich beeindrucken und brachte ihrerseits weiterhin den Ball im SG-Tor unter.
Die Partie blieb hart umkämpft. Zwar trafen die Allgäuerinnen öfter, doch der Abstand zum Gegner blieb eng. So verabschiedeten sich die beiden Teams beim Spielstand von 16:14 in die Kabine.
Dort waren die Kommandos an die SG klar: Die Abwehr muss wieder kompakter stehen, das Angriffsspiel der Gäste muss früher unterbunden werden, beim eigenen Angriff muss der Ball schneller laufen, es ist auch ohne Ball in der Hand mehr Bewegung nötig.
Auch war sich die SG der „unkonzentrierten zehn Minuten" nach dem Wechsel bewusst, von denen der TVG selbst in seinen Nachberichten immer schrieb. ., Auch wir haben immer mit den ersten zehn Minuten in der zweiten Halbzeit zu kämpfen. Aber nicht heute! Heute nutzen wir deren unkonzentrierte Minuten aus", lautete die einstimmige Losung am Ende der Pause.
LiI1da Zeiler läutete den Torreigen aufseiten der SG mit zwei Treffern ein. Nach einem Siebenmeter für die Gegner machten Amelie Zeiler und Sarah Fischer weiter und brachten dreimal in Folge den Ball im Tor unter. Ab diesem Zeitpunkt erzielten die SG-Frauen durch schnelle Gegenstöße oder schön herausgespielte Lücken im Angriff ein Tor nach dem anderen.Theresa Höbe! netzte zweimal hintereinander im Tor ein, dann wieder einmal der TVG, dann wieder dreimal die SG, zweimal die Gäste, zweimal die SG, einmal die Gäste, viermal die SG, einmal der TVG.
Und so ging es in der zweiten Halbzeit weiter bis zur Schlusssirene. Beim Stand von 39:23 wurde das Spiel abgepfiffen und die SG Frauen hatten allen Grund zur Freude.
Großes Lob gab es nach dem Spiel vom Trainer und den Zuschauern. Spielerinnen des Spiels dürfen sich gleich zwei Frauen aus den SG-Reihen nennen: die beiden Torfrauen Jasmin Rudat und Melina Pavlidis. Beide waren bärenstark aufgelegt und trugen den wahrscheinlich größten Teil zum Sieg bei.
Nächste Woche bekomm es die Allgäuerinnen mit einem Gegner zu tun, bei dem es eng werden könnte. Die SG Biessenhofen-Marktoberdorf reist zur Drittliga Reserve der HSG Würm Mitte. Dort haben die Gäste bei der bislang letzten Begegnung haushoch verloren.
Auch die B-Jugend-Mädchen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf spielten Zuhause. Gegen Königsbrunn hieß es am Ende 9:9. Das Spiel der Männer in der Bezirksliga war kurzfristig vom Eichenauer SV Corona bedingt abgesagt worden.