Handball: Damen holen stark erstatzgeschwächt Punkt beim FC Bayern München mit 27:27- Einen Punkt aus der Hand nehmen lassen – Handball Herren verlieren in Sonthofen deutlich
Die Damen teilen sich mit den Damen vom FC Bayern München die beiden Punkte und trennen sich mit einem Untentschieden 27:27. Dass das Auswärtsspiel bei den Damen des FC Bayern kein leichtes Spiel wird, zeigte sich schon in der Trainingswoche. Durch immer mehr Krankheitsfälle war eine mannschaftliche Vorbereitung nicht möglich. Selbst bis zur Abfahrt stand der Kader nicht fest, welche Spielerin eingesetzt werden kann wurde erst nach dem Aufwärmen klar. Auch eine Absage/Verlegung stand am Freitag noch im Rahmen der Möglichkeiten.
Der dezimierte Kader ohne Alternativen auf den Rückraumpositionen, zeigte sich jedoch in der Anfangsphase gut gerüstet. Der Gegner konnte durch einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr in der ersten Halbzeit nie wirklich richtig abgeschüttelt werden.
So entwickelte sich bis zum Pausensignal kein hochklassisches aber ein dramatisches Spiel.
Auch nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit sollte die Dramatik nicht abnehmen. Geprägt von technischen Fehlern, Ballverlusten, Verwerfen vor dem gegnerischen Tor und vielen äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen konnte man sich nicht absetzen. Ganz im Gegenteil, die Münchnerinnen konnten in der 45 Spielminute sogar mit zwei Toren in Führung gehen. Diese konnte bis zur 50 Minute egalisiert werden und wir konnten dann sogar wieder mit zwei Toren in Führung gehen. Nun kam die nachlassende Konzentration aufgrund weniger Wechselmöglichkeiten auf unserer Seite ins Spiel. Es entwickelte sich bis zur Schlusssirene eine dramatische Schlussphase in der beide Mannschaften die Möglichkeit hatten das Spiel für sich zu entscheiden – wobei die SG Damen dreieinhalb Minuten vor Schluss noch mit drei Toren in Führung waren. „Mit der Punkteteilung sind wir nicht ganz glücklich aber aufgrund der Umstände können wir noch von Glück sprechen“, so der Tenor in Kabine.
Kommendes Wochenende sind die Damen spielfrei. Das darf gut sein. So kann jeder seine Krankheit auskurieren und man kann gemeinsam wieder trainieren und sich für die nächste Partie wappnen.
Klare Auswärtsniederlage für Handball Herren beim TSV Sonthofen mit 21:38 - Stark dezimiert und ohne nominelle Rückraumspieler beim TSV Sonthofen
Stark dezimiert und ohne nominelle Rückraumspieler gingen die Männer der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Samstagabend in das Auswärtsspiel beim TSV Sonthofen. Für die verfügbaren Spieler war ein Spiel auf ungewohnten Positionen und größtenteils über die volle Spielzeit von 60 Minuten angesagt.
Unter diesen Vorzeichen startete die Mannschaft nervös in die Partie und musste bereits nach 10 Minuten einen Spielstand von 10:1 für die Heimmannschaft hinnehmen. Dieser Rückstand konnte über das gesamte Spiel nicht mehr verkürzt werden, obwohl das Team von Trainer Günther Dietz eine kämpferische Reaktion zeigte und so die anfangs ausgebliebenen Torerfolge erreichen konnte. In der zweiten Spielhälfte machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten und die damit hohe Belastung für die Feldspieler bemerkbar. Zudem ermöglichten Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse den Spielern des TSV Sonthofen über die gesamte Spielzeit hinweg immer wieder schnelle und einfache Tore. Am Ende der Partie stand ein 38:21 für die Heimmannschaft aus Sonthofen auf der Anzeigentafel.