Handball: Vaterstetten beendet die Siegesserie der Handball-Damen – Knappe 27:29 Niederlage beim Tabellenführer – Herren verlieren zuhause gegen Weilheim II mit 22:27
Die ersten fünf Minuten der Partie haben die Damen bei TSV Vaterstetten verschlafen. Mit einem 4:0 Lauf ließ man die Gastgeberinnen ins Spiel starten. Die Abwehr der SG Damen stand irgendwo, nur nicht da wo sie stehen sollte und somit machte man es den Vaterstettenerinnen zu leicht. Im Angriff schlichen sich auch zu Beginn bereits vermehrt technische Fehler ein sodass man erst in der sechsten Minute seinen ersten Treffer verbuchen konnte. Die Mannschaft fing sich im Abwehrverhalten und konnte in der zehnten Spielminute den ersten Ausgleichstreffer im gegnerischen Tor unterbringen (5:5). Beide Teams ließen sich nichts nehmen und kämpften unerbittlich.
Die Partie war sehr ausgeglichen. Vaterstetten gelang es immer wieder mit zwei bis drei Toren in Führung zu gehen. Aber die Führung der Gastgeberinnen hielt nie lang an, weil die SG Damen immer wieder den Ausgleich warfen. In der 45 Minute schaffte die SG erstmals einen Führungstreffer (19:20). Doch die Führung wurde schnell wieder aus der Hand gegeben. In den letzten zehn Spielminuten gaben die SG Damen nicht auf und kämpften weiter nur langsam aber sicher machte sich die nicht vorhandene Wechselmöglichkeit im Rückraum bemerkbar.
Durch das anhaltend hohe Tempo und die fehlende Wechselmöglichkeit im Rückraum kam die SG am Ende an ihre Grenzen. Die SG Damen waren erschöpft und doch kämpften sie um jeden Ball. Letztlich hat es aber nicht gereicht das Spiel zu drehen und somit verabschiedeten sich die Teams bei einem Endstand von 29:27 für den Tabellenführer.
Das Spiel war auf Seiten der Gastmannschaft geprägt von zuvielen technischen Fehlern und der mangelnden Chancenverwertung. Es wurde viel frei vor dem Tor verworfen. Wären nur die 100%igen Torchancen verwandelt worden, hätte der Spielstand auf der Anzeigetafel ganz anders aussehen können. Wie sagt man so schön, hätte hätte …Fahrradkette. Die SG kann mit dem verlorenen Spiel gut umgehen, denn sportlich gesehen hat an diesem Tag die bessere Mannschaft gewonnen.
Handball Herren verlieren gegen - TSV Weilheim II 22:27 Niederlage – Neue Verletzungssorgen
Mit dem 22:27 gegen die Gäste des TSV Weilheim II mussten die Herren der SG Biessenhofen Marktoberdorf eine weitere Niederlage in der Bezirksliga Alpenvorland einstecken.Bereits in den ersten Aktionen zeichnete sich das spielbestimmende Offensivproblem der Hausherren ab. Überhastete Abschlüsse und fahrlässige Ballverluste führten dazu, dass die Gäste gleich zu Beginn mit 2:0 in Führung gehen konnten.
Bis zur 21. Minute konnte das Team der SG diesen Rückstand halten, kam aber nicht zum Ausgleich.Die Probleme in der Offensive der Heimmannschaft wurden noch verstärkt, als Spielmacher Stefan Gellrich in der Anfangsphase der körperlich hart geführten Partie verletzt ausgewechselt werden musste und nicht weiterspielen konnte. Während die Abwehr der Hausherren in der ersten Halbzeit einigermaßen stabil stand und vor allem durch kämpferische Leistung das Spiel offenhalten konnte, mangelte es im Angriff durchgängig an abgestimmten und dynamischen Offensivaktionen.
Nach der Halbzeitpause zogen die Gäste dann kontinuierlich davon. Die zweite Mannschaft des TSV Weilheim gewann die Partie schlussendlich mit 22:27. Besonders bitter ist diese Niederlage vor allem wegen den Ausfällen wichtiger Spieler: Neben den Verletzungen von Stefan Gellrich und Norbert Stich wird auch Matthias Gebhardt in den nächsten Wochen nicht spielen können. Für das restliche Team gilt es, diese Verluste zu kompensieren und bis zum kommenden Spiel vor allem an der Offensive zu arbeiten.