Die Ausgangslage vor dem Auswärtsspiel beim Aufstiegsaspiranten in Weilheim war für die Oberdorfer Handballer eindeutig. Als absoluter Außenseiter wollte man den Startschuss im Kampf um den Klassenerhalt geben. Hoch motiviert in der Abwehr kam die Mannschaft gut ins Spiel. Einzig und allein die schlechte Chancenverwertung im Angriff ließ ein 4:1 nach 10 Spielminuten zu.
Erst als der Trainer Wolfgang „Uffze“ Schmid im Team-Time-Out die Mannschaft wachrüttelte und sie auf die Schwächen des gegnerischen Torwarts aufmerksam machte, verwandelten sie einige Würfe und kamen auf ein zwischenzeitliches 6:4 heran. Mit einem 14:10 gingen die Mannschaften schließlich in die Halbzeit-Pause.
Nach der Pause kamen die Marktoberdorfer wieder gut in die Partie und konnten auf 15:13 verkürzen. Doch dann kam wieder die übliche Schwächephase der Gäste. Zu unkonzentriert agierte man in der Abwehr und im Angriff scheiterte man ein ums andere Mal am starken Weilheimer Torwart. So zogen die Hausherren auf 28:17 davon und das Spiel war gelaufen. Den TSVlern war jedoch klar, dass sie sich so nicht geschlagen geben wollen. Letztendich konnten sie noch auf 33:27 verkürzen, was dann auch das Endergebnis war.
Wenn die Marktoberdorfer in den nächsten Auswärtsspielen an diese Leistung anknüpfen können, wird man gute Karten im Abstiegskampf haben.
TSV: Meirose, Belau (2) , Huttner (5), Kutsche (2), Braml (1), Nuscheler (9/1), Eichinger (3), Kauter (2), Schaad (3/1)