Nun wird es endgültig ernst für die Oberdorfer Handballer im Abstiegskampf: Heute Abend heißt es gegen Mindelheim zu punkten, wollen sie nicht den Anschluss an das untere Mittelfeld verlieren (18.30 Uhr, Dreifachhalle).
So eng die Mannschaften am Tabellenende noch beieinander sind, die Begegnung gegen den Aufsteiger aus der Frundsbergstadt hat vorentscheidenden Charakter:
Gewinnen die Gäste, dann sind sie mit 13 Punkten bereits drei Punkte vor den Oberdorfern, die als Vorletzter mit einem Punktekonto von 10:20 gerade noch auf Tuchfühlung zu Kottern (11Punkte), Dietmannsried/Altusried und Gröbenzell (beide 12 Pluspunkte) und eben Mindelheim sind. Aus diesem Kreis rekrutieren sich wohl die zwei Absteiger, die neben dem Letzten Pullach die BOL verlassen müssen.
Trotz der insgesamt mißlichen Lage gehen die Oberdorfer nicht chancenlos in diese wichtige Partie, denn neben der erwarteten Unterstützung durch das Heimpublikum zeigten sich im Spiel gegen den neuen Spitzenreiter Weilheim Verbesserungen im spielerischen Bereich. Auch der kämpferische Einsatz war deutlich höher als im letzten verlorenen Heimspiel gegen Gröbenzell. Weitere Impulse erhofft sich Trainer Wolfgang „Uffze Schmid“ vom Einsatz von Sebastian Geiger, dessen Sperre abgelaufen ist. Immer noch angeschlagen sind Roman Kutsche und Andreas Huttner, beide können aber spielen. Der TSV spielt mit: Meirose (Tor), Huttner, Geiger, Braml, Kutsche, Nuscheler, Schaad, Kauter, Belau.
Weitere Heimspiele:11.45 Uhr, TSV – Memmingen (weibliche Jugend B); 13 Uhr, TSV – Dietmannsried/Altusried (weibliche Jugend D); 14.30 Uhr, TSV – Memmingen (männliche Jugend A). Sonntag: 12.30 Uhr, TSV – Memmingen (männliche Jugend D) ; 14 Uhr, TSV – Landsberg (männliche Jugend C); 16 Uhr, Marktoberdorf II – Dietmannsried/Altusried II (Bezirksklasse Männer).