Zwei Spieltage vor Schluss der Runde in der Bezirksoberliga steht den Handballern des TSV das Wasser bis zum Hals, doch entschieden ist noch nichts. Fest steht im Abstiegskampf momentan nur eines, dass nämlich der TSV sowohl das heutige Heimspiel gegen Murnau (18.30 Uhr, Dreifachhalle der Mittelschule) als auch die letzte Begegnung in Gilching am kommenden Samstag gewinnen muss, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.
Sollte das eben skizzierte Pflichtprogramm, das beileibe nicht einfach zu lösen sein wird, absolviert sein, dann müssen auch noch einige Gegner mitspielen, die zusammen mit den Oberdorfern das untere Tabellendrittel zieren. Am heutigen Spieltag besonders wichtig dürften die Begegnungen Mindelheim gegen Dietmannsried/Altusried , Gröbenzell gegen Fürstenfeldbruck III und Kottern gegen Gilching sein. Der eine oder andere Ausrutscher der genannten Heimmannschaften und Mitabstiegskandidaten käme den Oberdorfern gelegen, bevor es dann am 21.4. um alles oder nichts geht.
Als Pluspunkt in der heutigen Begegnung darf gesehen werden, dass Murnau als Tabellenfünfter (23:17) weit weg ist von der Tabellenspitze, zu der dieses Team vor einiger Zeit noch gehörte.
Dennoch sollte den Spielern um Trainer Wolfgang „Uffze“ Schmid die hohe Hinspielniederlage Warnung genug sein, um insbesondere die Abwehr zu stabilisieren. So gab es gegen Herrsching und FFB III jeweils weit über 30 Gegentore. Nur mit starkem kämpferischen Einsatz vor allem in der Hintermannschaft wird es möglich sein, dem Gegner Paroli zu bieten. Die Mannschaft weiß um die Bedeutung dieses Spiels und will wie in den gewonnenen Begegnungen gegen die Spitzenteams Würm-Mitte (der voraussichtliche neue Meister) und Weilheim beweisen, dass sie auch über sich hinauswachsen kann.
Der TSV spielt mit: Meirose, Schaad, Kauter, Geiger, Braml, Huttner, S.Eichinger, Nuscheler, Belau, Kutsche, S. Schmid.