Ein Sieg im letzten Heimspiel gegen den TSV Murnau war Voraussetzung, um sich die Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren. Dies gelang durch einen deutlichen Sieg mit 38:24.
Vor Anpfiff der Partie verabschiedete sich die Mannschaft des TSV Marktoberdorf von Torwart Markus Meirose und Kapitän Hannes Schaad, die über viele Jahre wichtiger Bestandteil der Mannschaft waren und nun ihre Karriere beenden. Auch Trainer Wolfgang „Uffze“ Schmid, der der Mannschaft über viele Jahre zur Seite stand, beendet sein Engagement beim TSV. Allen Drei wünschen wir alles Gute für die Zukunft und danke für die schöne Zeit.
Von der ersten Minute an war der Siegeswille der MOD´ler Mannschaft zu spüren. Unterstützt vom heimischen Publikum und lautstarken Gesängen des Fanclubs von Hannes Schaad aus der Schweiz, gelang es den Oberdorfern durch eine agressive Abwehrarbeit ins Spiel zu kommen. Zur Mitte der ersten Halbzeit, konnte ein Vorsprung von fünf Toren erarbeitet werden, jedoch bestraften die Murnauer die zahlreichen Fehler der MOD´ler im Angriff und schafften es so zur Halbzeit auf 16:13 zu verkürzen.
In der Kabine machte Trainer Wolfgang Schmid nochmals auf die Wichtigkeit der Partie aufmerksam und dass man nicht nachlassen solle.
Dies nahm sich die Mannschaft nach dem Wechsel zu Herzen und erhöhte ihren Vorsprung kontinuierlich durch Gegenstöße und zweite Welle zu einem am Ende verdienten und ungefährdeten Heimerfolg von 38:24. Durch diesen wichtigen Sieg werden die Karten im Abstiegkampf der Bezirksoberliga neu gemischt. Jedoch ist ein Sieg im letzten Spiel der Saison am kommenden Samstag in Gilching die Voraussetzung für den möglichen Klassenerhalt.
TSV Marktoberdorf: M.Meirose, Sandor Schmid (1), S. Belau, A. Huttner (9/1), R. Kutsche
(1), S. Geiger (6), A. Braml (4), M. Nuscheler (8), J. Kauter (1),
H. Schaad (1/5), S. Eichinger (1)