Die Oberdorfer traten mit einer „verstärkten A-Jugend“ in diesem Spiel an. Meirose, Kutsche und Kauter waren die erfahrenen Spieler, die anderen Spieler spielten alle letztes Jahr noch A-Jugend bzw wären diese Saison noch spielberechtigt. Für die jungen Spieler ist dieses Saison unvermittelt zum Stahlbad geworden, weil 5 der erfahrenen Spieler schon länger ausfallen, und sie daher voll in die Verantwortung müssen.
Beim Spiel in Mindelheim gegen die im Mittelfeld platzierten Mindelheimer war nach 3 wöchiger Verletzungspause wieder Waldemar Baur im Tor und zeigte ein starkes Comeback mit 2 gehaltenen 7m und einigen gehaltenen Gegenstößen in der 1. Hälfte. Die Oberdorfer hielten dank des Rückhalts von Beginn an gut mit und so stand es nach 20. Minute 10:10 Unentschieden. Dann häuften sich durch das Tempo und mangelnden Wechselmöglichkeiten die technischen Fehler im Oberdorfer Spiel, was die Mindelheimer entschlossen zu Gegenstößen nutzen. Damit konnten Sie bis zur Pause einen vorentscheidenden 21:14 Vorsprung herausholen.
Nachdem Wechsel liefen die Jungs von Coach Fürstenberg, der auch noch mit Trikot auf der Bank saß, dem Vorsprung hinterher. Hier zeigten die Oberdorfer dann wieder gute Angriffskombinationen, wenn Sie aus der Dynamik und Bewegung kamen, was sofort mit einem Torerfolg belohnt wurde. Beide Abwehrreihen waren an diesem Tage nicht besonders effizient, was die Anzahl der erzielten Tore unterstreicht. Die Oberdorfer verkürzten dann noch einmal auf 28:34, ehe dann der Widerstand gebrochen war. Das Spiel endete dann mit 31:39 und es gilt für das Team sich jetzt diese Woche für das am Freitagabend stattfindende Nachholspiel (Anpfiff 20.30 Uhr) gegen den Tabellenführer Weilheim vorzubereiten. Dann wird mit Sascha Belau der Spielmacher wieder hoffentlich zurückkehren und allzu dünne Personaldecke verstärken. In diesem Spiel liegt die Favoritenrolle klar bei den Oberbayern, so dass die Modler frei aufspielen können.
Das Team: Baur, Meirose, Kutsche 1, Stöckl 10/5, Gebhardt 8, Hilburger 6, Kauter 3, Stelzer 1, Fürstenberg