Wichtige Heimspielzeit mit 7 Spielen ist wieder für die Marktoberdorfer Handballteams heute Samstag und morgen Sonntag in der Mittelschulturnhalle am Mühlsteig. Die Damen verteidigen ab 16.30 Uhr gegen die HSG Isar Loisach ihre Tabellenführung, während die Herren ab 18.30 gegen den TSV Murnau Wiedergutmachung betreiben wollen und die gegen Gauting verlorenen Punkte wieder hereinholen.
Für die Marktoberdorfer Herren ist an diesem Wochenende die Aufgabe ziemlich klar. Sie lässt sich auf die Zahl 60 konzentrieren. 60 steht für 1 Stunde Tempo, Kampf und Siegeswillen. Das sind die ganz einfachen Tugenden, auf die sich das Team von Trainer Fürstenberg konzentrierten muss, um die dringend benötigten Punkte in Marktoberdorf zu behalten. Jeder Spieler muss an seine persönliche Leistungsgrenze gehen, und seinen Beitrag für den Mannschaftserfolg leisten. Dazu gehört auch die professionelle Vorbereitung auf ein solches Spiel, wie sie im Training aber auch außerhalb des Platzes dazugehört. Immer wenn die Oberdorfer diese Tugenden in dieser Saison angewandt haben, hatten sie gegen jeden Gegner ihre Chance.
Natürlich kommt der TSV Murnau nach seinem Remis am letzten Spieltag gegen die HSG Dietmannsried mit breiter Brust ins Allgäu. Sie stehen mit 17:15 im gesicherten Mittelfeld. Im Hinspiel gewannen die Murnauer mit 31:24, aber bis zur 50. Minute hieß es 22:20, ehe den Grün Weißen durch den damaligen kleinen Kader der Dampf ausging.
Gerade in der Abwehr gilt es ab der ersten Sekunde schon hellwach und entschlossen den Gegner aktiv zu Fehlern zu zwingen und das Spiel führend zu gestalten. Mit einer passiven und abwartenden Spielweise haben die Oberdorfer sich in dieser Saison schon zu oft frühzeitig selbst aus dem Tritt gebracht, und ihre Kräfte in vermeidbaren Aufholjagden verschwendet. Dieser Lernprozess des jungen Teams muß jetzt abgeschlossen sein, und das Team hat es ja gerade in 2013 ja schon selbst erlebt, dass sie mit Tempospiel aus der leidenschaftlich kämpfenden Abwehr, deutlich mehr Tore erzielen kann.
Trainer Fürstenberg muss im Kader umstellen. Jo Kauter fehlt verletztungsbedingt, Braml und Geiger fehlen leider urlaubsbedingt. Max Nuscheler hat nach seiner Auszeit das Training wieder aufgenommen und steht ab sofort wieder zur Verfügung.
Der Herrenkader Meirose, Bauer, Belau, Kutsche , Stöckl, Stelzer, Gebhardt, Hilburger, Nuscheler, Göttlicher, Gruber
Jugend mit 5 Spielen
Die männliche D-Jugend startet heute Samstag um 13 Uhr gegen Waltenhofen. Anschließend treffen die B-Jugend Mädchen ab 14.30 Uhr auf den TSF Ludwigsfeld. . Am morgigen Sonntag spielen die weibliche D-Junioren um 11. Uhr auf Buchloe.. Danach sind ab 12.30 Uhr die C-Jugend Mädchen gegen Ottobeuren dran, ehe die männliche C-Jugend ab 14 Uhr wichtige Punkte gegen den sC Vöhringen im Kampf um den Titel in der überregionalen Bezirksoberliga holen will.
Das Wochenendprogramm im Überblick:
23.02.2013 |
mD BZL West |
13.00 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
TV Waltenhofen |
wB ÜBOL |
14.30 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
TSF Ludwigsfeld |
|
D1 BOL |
16.30 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
HSG Isar Loisach |
|
H1 BOL |
18.30 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
TSV Murnau |
|
24.02.2013 |
wD BZL West |
11.00 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
Vfl Buchloe |
wC UBL |
12.30 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
TSV Ottobeuren |
|
mC UBOL |
14.00 Uhr |
270220 |
TSV MOD |
SC Vöhringen |