Die Oberdorfer Handball Herren schafften den so wichtigen Sieg im Kellerduell der Bezirksoberliga mit 33:30 (Halbzeit 18:16) gegen die Landesligareserve des TV Memmingen und sicherten sich im direkten Duell um den möglichen Relegationsplatz 2 Punkte Vorsprung vor ihrem direkten Konkurrenten. Bitterer Beigeschmack war die Fingerverletzung von Routinier Christian Göttlicher, der nach 20 Minuten als Spielmacher ausfiel und ins Krankenhaus musste.
Eines war vor Beginn schon klar, dass es ein Kampf der besseren Nerven werden würde. Die Oberdorfer hatten die klare Niederlage gegen Dietmannsried abgehakt und gingen wieder mit vollem Einsatz in das wichtige Kellerduell. Göttlicher, der nach seiner langen Verletzungspause immer besser in Schwung kommt, übernahm für den wegen eines Lehrgangs fehlenden Spielmachers Belau die Mittelposition und führte das Team zum 4:4. Dann folgte ein Auftritt der Schiedsrichter als sie innerhalb von 2 Minuten 4 Zeitstrafen gegen die Grün Weißen aussprachen, und sie nur noch zu 3 auf dem Feld standen. Dies nutzte Memmingen zur 10:5 Führung. Nach diesem Unterbrechung begannen sich die Oberdorfer wieder heran zu arbeiten, als sich C. Göttlicher schwer am Finger verletzte. Dieser Schock schweißte das Team aber entsprechend zusammen und so begann beim Stande von 12:8 eine erfolgreiche Aufholjagd an der alle Spieler auf allen Positionen beteiligt waren. In der 24. Minute stand es schon 14:14 und das Team von Coach Fürstenberg stürmte entschlossen mit 1. und 2. Welle aus einer aufmerksamen Abwehr nach vorne und holte bis zur Halbzeit eine 18:16 Führung heraus. Auch die Manndeckung von Max Nuscheler konnte dieser Vorwärtsdrang nichts anhaben.
Nach der Pause setzte sich dieses Spiel munter fort und die Oberdorfer erhöhten ihren Vorsprung auf 22:18. In der Abwehr wurde auf aufmerksam gefightet. Hier kam dann auch mit Jojo Kauter ein wichtiger Rückkehrer nach seiner 6 wöchigen Fingerverletzung ins Spiel, und gab der Abwehr weitere Stabilität und konnte auch im Angriff wichtige Tore erzielen. Beim Stande vom 20:24 folgte noch eine kritische Phase, als die Oberdorfer 3 hochkarätige Chancen vergaben, und schon entscheidend auf 6-7 Tore davon ziehen hätten können. Stattdessen folgte wieder 2 min Strafen, dass die Oberdorfer wieder zu 3 und 4 auf dem Platz standen, wodurch die Memminger sich bis auf 2 Tore in der 55. Minute heran schieben konnten. Gerade aber in Unterzahl gelangen es aber Max Nuscheler und Levi Stöckl durch bewegliche, entschlossene Aktionen wichtige Tore zu erzielen, die den Vorsprung erhielten. Keeper Meirose hielt seinen Kasten mit hervorragenden Reflexen und Stellungsspiel sauber. Sam Stelzer gelangen dann noch 2 blitzsaubere Tore vom Kreis, die den Sieg in trockene Tücher brachten. Fazit: Es war eine kämpferisch hervorragende Leistung der Oberdorfer, und die ganze Mannschaft mit Ihrem Trainer Fürstenberg hat sich diesen Sieg hart erarbeitet und verdient. Alle Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, und damit strahlte das Team gestützt auf eine entschlossene Abwehr wieder eine andere Gefährlichkeit aus.
Damit haben die Oberdorfer ein wichtiges Zwischenziel erreicht, nämlich den möglichen Relegationsplatz zu halten. Dieser Platz hängt allerdings nach Rücksprache mit der spielleitenden Stelle auch mit den Absteigern aus Bayernliga und Landesliga Süd zusammen, ob diese in die Landesliga bzw. Bezirksoberliga herunterrücken. Es kann also noch ein langer Weg werden. Die Oberdorfer wollen aber alles tun um in den ausstehenden 2 Spielen möglichst viele Punkte zu sammeln.