Die Marktoberdorfer Handball Herren steigen am heutigen Samstag wieder in den Spielbetrieb ein. Sie reisen dabei im vorletzten regulären Saisonspiel heute zum Drittplatzierten nach Herrsching und treffen dort um 18 Uhr auf den Favoriten vom Ammersee, der sich insgeheim noch Hoffnungen auf die Meisterschaft macht.
Die Ausgangslage ist für beide Mannschaften total unterschiedlich. Für die Oberdorfer geht es in den beiden letzten Spielen gegen Herrsching und folgendes Wochenende zuhause gegen Mindelheim, den derzeitigen 10. Tabellenrang als möglichen Relegationsplatz zu sichern. Je nach Abstieg in den höheren Ligen, könnte dieser Platz zu Relegationsspielen gegen den Drittplatzierten der Bezirksliga berechtigen, die dann im Anschluß an die Saison stattfinden.
Nach der 2 wöchigen Osterpause nimmt das Team also wieder ausgeruht die schwere Aufgabe gegen die Herrschinger an. Für den selbstsicheren Gegner ist Marktoberdorf nur Durchgangsstation, wie sie selbst verkündet haben. Sie gewannen ihre beiden letzten Spiele in Biessenhofen 36:27 und dann gegen den HC Gauting zuhause mit 30:22. Sie ließen dabei Spieler der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen und sehen sich selbst noch als potentiellen Aufstiegskandidaten. Die Herrschinger gewannen das Hinspiel in Marktoberdorf damals mit 38:20. Damals waren die Oberdorfer allerdings aufgrund der Verletztenmisere mit nur noch über 6 einsatzfähigen Spielern am absoluten Tiefpunkt, wo dann noch Trainer Jan Fürstenberg 60 Minuten spielen musste. Das ist aber alles Geschichte, und die Grün Weißen wollen Ihre Haut in Herrsching so teuer wie möglich verkaufen. Sie können sich dabei auf eine für ihre robuste Spielweise bekannte Herrschinger Truppe einstellen, die jeden Gegner mit Ihrer Härte versucht gleich den Schneid abzukaufen. Die Oberdorfer nehmen diese Außenseiterrolle gerne an und wollen aus einer gut stehenden, kämpferischen Abwehr und schnellen Spiel nach vorne wichtige Akzente setzen.
Auf der personellen Seite muß Coach Fürstenberg leider auf Belau, Braml , Ben Fürstenberg und den verletzten Göttlicher verzichten. Roman Kutsche ist noch fraglich. Sebastian Geiger kehrt in das Team zurück
Die Mannschaft: Meirose, Bauer, Kutsche, Kauter, Stöckl, Stelzer, Gebhardt, Hilburger, Nuscheler , Geiger,
Neue SG Jugend erstmalig im zur Vorbereitung im Turniereinsatz
Für die meisten Jugendteams der neugegründeten Jugend Spielgemeinschaft Biessenhofen-Marktoberdorf geht es am Wochenende zum Turnier nach Schwabmünchen. Hier spielen die neuformierten Teams aus beiden Orten erstmalig miteinander, und wollen damit eine Abstimmung für die nächste Woche startende Jugendqualifikation beginnen. Mit im Einsatz sind dabei die komplette weibliche D- A-Jugend. Bei der männlichen Jugend ist dies die D- und A-Jugend.