Mit einem schönen Achtungserfolg kehrten die Marktoberdorfer Handball Herren von Ihrem Gastspiel beim TSV Herrsching als Tabellendritten zurück. Das junge Team schaffte mit dem 18:18 (10:8) einen unerwarteten Punktgewinn und unterstreicht damit die positive Gesamtentwicklung des gesamten Teams in der Rückrunde, das die Handschrift von Coach Jan Fürstenberg trägt.
Mit diesem Punktgewinn belegen die Oberdorfer in der Rückrundentabelle mit 9:11 Punkten inzwischen Platz 7, und es zeigt sich deutlich, dass sich die ausdauernde 3 mal wöchentliche Trainingsarbeit insbesondere der jungen Spieler Früchte zu tragen beginnt. Wenn in der Hinrunde (3:19 Punkte) nicht dieses unglaubliche Verletzungspech mit dem wochenlangen Verlust von 5 erfahrenen Spielern passiert wäre, hätte diese Saison wohl einen anderen Verlauf genommen.
Auch diesmal musste Trainer Fürstenberg mit Belau, Braml, Göttlicher, und Ben Fürstenberg auf 5 Spieler verzichten, Gruber half in der SG A-Jugend aus. Und so waren es 9 einsatzfähige Spieler, wobei Routinier Kutsche mit einer Verletzung auf die Zähne biss und spielte. Die Oberdorfer starteten hellwach aus einer 5:1 Abwehr mit Volldampf und führten mit 4:0 in das Spiel an. Waldemar Bauer bot Klasseparaden vor der aggressiven Abwehr und es dauerte bis zum 6: 6 ehe die Herrschinger erstmalig ausgleichen konnte. Dann folgte eine kleine Schwächeperiode, so dass die Herrschinger bis zur Pause noch mit 10:8 in Führung gehen konnten.
In der 2. Hälfte kämpften sich dann die wieder frischen Oberdorfer mit Tempowechseln bis auf 14:14 heran und übernahmen ab sofort in dieser umkämpften Partie immer wieder die Führung. In der 41. Minute erhielt dann JoJo Kauter als Top Abwehrstratege leider seine 3. 2-Minutensperre und fehlte leider in den gesamten letzten 20 Minuten. Zum Glück hatte auch Routinier Marcus Meirose im Kasten einen überragenden Tag erwischt, und hielt unglaubliche Bälle, und damit die Oberdorfer immer mitten im Kampf um den Sieg. Trotzdem führten die Herrschinger dann in der 59. Minute mit 18:17 und die Oberdorfer hatten den letzten Angriff. Ein gelungenes Anspiel an den Kreis zu Sam Stelzer brachte einen Siebenmeter Strafwurf, den 7m Spezialist Levi Stöckl zum Remis in den Maschen versenkte. Auch das ist ein sichtbarer Reifeprozess, den dieses Team in dieser Saison erfolgreich durchlaufen hat, daß Sie es als Team, gestützt auf eine famos kämpfende Abwehrmit den beiden Keepern inzwischen auch solche Hürden schaffen.
Mit diesem Punktgewinn haben die Oberdorfer jetzt den 10. Tabellenplatz auf jeden Fall gesichert, der ja hoffentlich zu Relegationsspielen berechtigt, um die BZOL auch in diesem Jahr halten zu können.
Mit diesem jetzt wirkenden Grundkonzept des weiteren Aufbaus wollen die Verantwortlichen die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung im Männerbereich in Marktoberdorf zu schaffen. Dazu ist es wichtig, die Mannschaft soweit wie möglich zusammen zu halten bzw. wo es geht zu ergänzen, um den Generationswechsel harmonisch zu schaffen. Ein wichtiger Baustein dazu ist natürlich auch die top besetzte Trainerfunktion mit Jan Fürstenberg, der hier am Standort eine tolle Entwicklung in den letzten 10 Monaten eingeleitet hat, und den die Verantwortlichen unbedingt im Amt auch für die nächste Saison halten möchten.