(Mei) Die Marktoberdorfer Herren kehrten von ihrem Gastspiel bei TSV Gilching mit einer zu hoch ausgefallenen 29:22 (12:9) Niederlage im Gepäck nach Hause zurück. Der Grund für die Niederlage lag in der miserablen Chancenauswertung, wo die gut herausgespielten Chancen in beiden Halbzeiten leichtfertig vergeben wurden. Nur 22 erzielte Tore belegen diesen Umstand. Damit vergaben die Grün Weißen die Chance auf ein besseres Ergebnis.
Die Mannschaft zeigte einen großen Kampfgeist und spielte auf Augenhöhe beim Tabellenvierten. Die Abwehr ackerte mit Gustl Geiger, der trotz seiner Achillessehnen Beschwerden spielte. Im Angriff wurde geduldig gespielt, die Schnellangriffe sorgten für mehr als die Hälfte der Tore. Trotzdem leisteten sich die Grün Weißen den Luxus in der 1. Hälfte 9 wichtige Würfe aus guter vorbereiteter Position zu vergeben. Damit konnte sich der Gegner bis zur Pause mit 12:9 etwas absetzen, aber es war nach wie vor alles drin.
In der 2. Hälfte ein leider ähnliches Bild. Guter Kampf in der Abwehr mit Balleroberung und Spielmacher Belau setzt das taktische Konzept im Angriff um. Über 12: 10 bis zum 21:19 wogt das Spiel bi zu 53. Minute hin und her. Die Oberdorfer vergaben 2 Siebenmeter und vergeben weiter die dicken Chancen auf den Ausgleich.
Dies bricht dann auch den Widerstand der Kreisstädter, weil die Gilchinger dann anfangen den Vorsprung einfach auszubauen. Über 25:21 und 27:21 ziehen sie dann das Ding bis zum Ende durch.
Die Analyse der Grün Weißen zeigt dann in der 2. Hälfte schwarz auf weiß, nochmal 9 vergebene Großchancen sowie 8 technische Fehler. Das war dann zusammen mit dem „Chancentod“ der 1. Hälfte doch einfach zu viel.
Trotzdem war es vernünftiger Auftakt für die Mannschaft, weil sie voll das taktische, kämpferische und läuferische Konzept umgesetzt haben und die 1. und 2 Welle gut liefen.
Jetzt ist weitere Arbeit an der Chancenauswertung und den persönlichen Wurfquoten zu betreiben, dass die Formkurve auch im Angriff wieder nach oben zeigt.
Die Oberdorfer spielten in diesem Spiel leider wieder ohne 2. Torhüter, weil Heydeck noch an einer Fingerverletzung laboriert. Es bleibt zu hoffen, dass bis zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Tabellenführer Dietmannsried hier weitere Spieler in den Kader zurückkehren werden.
Die Mannschaft: Baur, Belau 1, Stelzer, Steger 4 , Stöckl 5/4, Braml 2, Hilburger 10, Geiger , Gruber, Gebhardt