tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Herren gewinnen im Kampf um Klassenerhalt Schlüsselduell gegen Murnau mit 30:29

Die Bezirksoberliga-Handballer des TSV Marktoberdorf gewannen nach großem, spannenden Kampf gegen den TSV Murnau mit 30:29 (15:14).  Sie erreichten mit diesem enorm wichtigen Sieg ein erstes Zwischenziel im Kampf um den Klassenerhalt und überholten in der Tabelle den von ihnen liegenden TSV Sonthofen, der beim  Tabellenführer Dietmannsried verlor. 
Vor Beginn der Partie hatte Coach Fürstenberg mit wichtigen 3 Ausfällen zu kämpfen, weil Geiger (Achillessehne) Braml (Fieber) und Torwart Heydeck (Schulter). Zum Glück stand mit Chris Göttlicher endlich wieder ein wichtiger Routinier zur Verfügung, der sofort eine wichtige tragende Rolle in Angriff und Abwehr übernahm. 
 
Der Beginn gehörte den Gästen die schnell mit 0:2 und 2:4 in Führung lagen, und so dauerte es bis zur 10. Minute bis Lukas Steger den 5:5 Ausgleich herstellen. Dann hatten sich die Grün-Weißen in die Partie erfolgreich hereingekämpft und die Abwehr zeigte endlich die wichtige Zweikampfstärke im Duell Mann gegen Mann. Damit gelangen wichtige Balleroberungen, die über die 2. Gegenstoßwelle und kluge, temporeiche Kombinationen in Tore umgesetzt werden konnte. So führten die Oberdorfer in der 22. Minute mit 10:7 Toren, und 12:9. Die Murnauer ließen sich aber nicht abschütteln und konnten den Abstand durch schnelle Gegenstöße wieder verkleinern, weil die Oberdorfer nach eigenen Torerfolgen den anstürmenden Gegner nicht rechtzeitig unterbrachen, so dass er immer in Schlagdistanz blieb. So hieß es in der Pause leider nur 15:14. 
 
Nach der Pause machten die Grün-Weißen mit Tempohandball da wieder weiter und zogen wieder konstant auf 3 Tore davon. Stöckl verwandelte sicher die 7m Strafwürfe, die sich die Grün-Weißen vorher geduldig erarbeitet hatten. Hier wurde insbesondere über die Außen und den Kreis gut kombiniert, die mit gutem Laufspiel den Rückraum entlasteten. Das schaffte wichtige Lücken für die Rückraumspieler, die auch bei drohendem Zeitspiel wichtige Treffer erzielen konnten. Trotz 2 Minutenstrafen der mit großzügiger Linie pfeifenden Schiris, und einer Unterzahl von 4:6 blieben die Oberdorfer mit 23:20 in Front. 
 
Trotzdem blieben die Oberbayern dran und ließen den Abstand nie größer als 3-4 Tore werden. In der 52. Minute hieß es dann 27:23, und die Grün Weißen vergaben dann in einem Angriff dreimal mit Latte und Pfosten frei vor dem Murnauer Keeper, was die Oberbayern wieder regelrecht aufweckte. Sie hatten sich wieder mit Hilfe der gefährlichen 1. Welle auf 28:27 herangekämpft und das Spiel war wieder offen. Hilburger kassierte eine 2 Minutenstrafe und die Murnauer stellen auf eine offensive, doppelte Manndeckung um. 
 
Trotzdem erhöhte Steger auf 29:27 in der 57. Minute. Beim Stande von 29:28 vereitelte  dann der gut disponierte Keeper Waldi Baur mit einer tollen Parade den Ausgleich, und die Oberdorfer erzielten im Gegenstoß den vielumjubelten Siegtreffer.
 
Fazit: Die Oberdorfer bzw das gesamte Team zeigten in diesem so wichtigen Spiel eine vorbildliche, tolle Moral und war mit großer Leidenschaft und Kampfeswillen am Werk, und bewiesen sich selbst, dass sie sich das Glück und die Punkte erkämpfen können. Dieser Sieg und diese Erkenntnis ist extrem wichtig für die Moral im Kampf um den Klassenerhalt mit 2 noch ausstehenden Spielen. Am nächsten Sonntagnachmittag folgt das wichtige Derby in Landsberg beim Tabellennachbarn. 
 
Die Mannschaft:  Baur, Hilburger 8, Göttlicher 6, Belau 2, Stelzer 1, Stöckl 9/6, Steger 4, Gebhardt, Gruber,