tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Misslungener Auftakt - Handballherren des TSV verlieren Derby gegen Kempten/Kottern

Misslungener Auftakt für die Marktoberdorfer Bezirksoberliga Herren-Handballer, die im Heimspiel und Derby gegen die SG Kempten/Kottern mit 19:27 verloren, obwohl sie noch zur Pause 11:10 geführt hatten.  In der misslungenen 2. Halbzeit verloren die Oberdorfer komplett den Angriffsfaden und mussten dem taktisch cleveren und abschlußsicheren Gegner den verdienten Sieg überlassen.

Beide Gegner waren sich vor 2 Wochen bei einem Vorbereitungsturnier in Kempten schon einmal begegnet, und dort hatten sich die Oberdorfer, obwohl ersatzgeschwächt, durchgesetzt. Das Team von Trainer Hirschka wollte es trotz der Abwesenheit von Belau und Steger besonders gut machen und so kam es zu einer gewissen Übermotivation, die am Ende dazu führte, daß das neue Team sein Leistungspotential nicht auf die Platte bringen konnte. Der Gegner war wendiger und beweglicher und nutze die Oberdorfer Angriffsflaute insbesondere in der 2. Hälfte zu Balleroberungen und sicheren Toren.

Beiden Mannschaften war anzumerken, daß sie etwas brauchten um nach der Vorbereitung in den Wettkampfmodus umzuschalten. So tasteten sich beide Teams vorsichtig ab und es dauerte bis zur 6. Minute ehe das 1. Tor fiel. Bei den Oberdorfer fehlten Tempo und die Durchschlagsstärke in der Anfangsphase. So setzten sich die Kemptener bis zu 15. Minute auf 3:7 ab, ehe der Coach Hirschka die erste Auszeit nahm und den Angriff auf einigen Positionen umstellte. Chris Göttlicher kam als Routinier und führte das Team über 3 Tore und viel Druck aufs Tor wieder heran. Endlich stimmte auch das Tempo im Spiel, die 1. und 2. Welle lief. So schaffte das Team bis zur Halbzeit eine wichtige 11:10 Tore Führung, das Team schien im Wettkampfmodus angekommen.

Nach der Pause, hatte sich die Mannschaft vorgenommen, diesen Schwung mitzunehmen. Plötzlich lief aber gar nichts mehr zusammen. Die Kemptener schalteten auf Manndeckung um, was normalerweise besonders viel Platz und Lücken für die freien Oberdorfer Spieler schaffte. Diese Chancen konnten die Grün Weißen aber durch ihre schlechte Wurfausbeute und technische Fehler nicht nutzen. So zog der Gegner in der Folge durch sichere Abschlüsse und schnelle Gegenstöße von 11:10 auf 12:21 in der 46. Minute auf und davon.

Durch diesen Lauf der Gäste ging dann in der Folge im Oberdorfer Spiel gar nichts mehr. Die Oberdorfer verkrampften, zum Wurfpech kamen nun auch noch  weitere technische Fehler. Der Rest war Ergebniskosmetik, die SG Kempten/Kottern spielte das Spiel routiniert nach Hause und holten vollkommen verdient die ersten Punkte.

Für die Mannen von Coach Hirschka gilt es jetzt schnell taktisch dazulernen und die Torwurfquote verbessern, um für die kommenden schweren Aufgaben gerüstet zu sein. Am kommenden Wochenende geht es zum TSV Gilching.

Die Mannschaft: Bauer, Dahm im Tor, Stelzer, Stöckl(2), Braml(2), Löchle(1), Hilburger(2), Nuscheler(3), Göttlicher(4), Fürstenberg, Gruber(2/2), Gebhardt(3).