Die Marktoberdorfer Handballer haben vor den beginnenden Herbstferien ein Programm mit 4 Heimspielen zu spielen. Die Landesliga-Damen treffen ab 16.30 Uhr auf die TSG Augsburg, die Herren treffen ab 18.30 auf den souveränen Tabellenführer TUS Fürstenfeldbruck III. die weibliche C- und B II Jugend sind ab 14.15 Uhr in Biessenhofen aktiv.
Die Marktoberdorfer haben nach dem Absage durch den TSV Mindelheim ein spielfreies Wochenende hinter sich, weil die Unterallgäuer keine Halle zur Verfügung hatten. Das Spiel sollte noch im November nachgeholt werden. Die volle Konzentration gilt daher dem TUS Fürstenfeldbruck III, der als Tabellenführer die Bezirksoberliga mit 8:0 Punkten souverän anführt. Für die Fürstenfeldbrucker gilt das gleiche, wie für das Team des TSV Ottobeuren, die über höherklassige Teams verfügen. Diese Vereine können beliebig viele U21 Spieler in jedem Team ohne Festspielsperre einsetzen, die sonst für Spieler, die in verschiedenen Teams spielen, gilt. Bie den Bruckern sind in der III. Mannschaft vor allem frühere Bayernliga-Spieler aktiv, die über eine enorme Routine verfügen.
Für die Marktoberdorfer gilt es aber sich voll auf sich zu konzentrieren und die Erkenntnisse der bisherigen Spiele zu nutzen und laufstark mit vollem Einsatz den favorisierten Bruckern alles abzuverlangen und ein Spiel auf Augenhöhe zu spielen. Der Schlüssel liegt dabei in der Abwehr mit höchster Laufbereitschaft und gemeinsamen Verschieben, so daß die Angreifer möglichst wenige Lücken für gute Chancen finden Im Spiel nach vorne ist es auch wichtig mit dauerhaften, wuchtigem Tempohandball den Gegner in die Defensive zu beschäftigen und das Tempo über geschickte Wechsel hochzuhalten.
Der TUS Fürstenfeldbruck hat alle 4 Spiele bisher gewonnen, das knappste Ergebnis war der 28:27 Auswärtssieg in Ottobeuren. Sie verfügen über eine routinierte Abwehr, und kassieren im Schnitt 24 Tore, erzielen aber auch 29. Im Angriff gilt es den Spielfluß mit unkonventionellen Aktionen zu unterbrechen und wo möglich den Ball zu erobern Es gilt wieder früh genug am Gegner zu sein und ihn vom eigenen Tor wegzuhalten.
Coach Hirschka muss in diesem Spiel auf Gebhart und Löchle verzichten, hinter Nuscheler steht noch ein Fragezeichen. Besonders bitter für die Oberdorfer ist der Kreuzbandriss von Max Löchle in der vorletzten Woche, den sich im Training an seinem Studienort ohne Gegnereinwirkung zuzog und so verletzte, daß er jetzt die ganze Saison ausfallen wird. Ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.
Die Mannschaft: Bauer, Dahm im Tor, Stelzer, Stöckl, Braml, Belau, Steger, Hilburger, Nuscheler, Göttlicher, Fürstenberg, Gruber, Gebhardt.
Der Wochenend-Spielplan im Überblick:
25.10.2014 14:15 |
weibl. C-Jugd. |
Biessenhofen., Jahnhalle |
SG Bie.-MOD |
HSG Diet./ Altusried |
25.10.2014 15:45 |
weibl. B II-Jugd. |
Biessenhofen., Jahnhalle |
SG Bie.-MOD |
HSG Diet./ Altusried |
25.10.2014 16:30 |
Landesliga Frauen |
MOD, Mittelschule |
TSV MOD |
TSG Augsburg |
25.10.2014 18:30 |
BOL Männer |
MOD, Mittelschule |
TSV MOD |
TuS Fürstenfeldbruck |